• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Meer

Flevoland – entlang von Tulpenfeldern zum IJsselmeer

19. März 2017

Flevoland klingt ein bisschen wie Legoland. Und noch etwas haben beide gemeinsam: sie sind im 20. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen worden. Denn erst in den 1940er Jahren wurde das Gebiet der heutigen Provinz mühsam dem Ijsselmeer abgerungen. Heute hat Flevoland rund 400.000 Einwohner und ist das größte Blumenanbaugebiet der Niederlande. Bekannt ist die Provinz den…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Landleben, Meer, Natur Stichworte: Blumen, Blumenanbaugebiet, Fischer, Flevoland, Hirschbrunft, Holland, Ijsselmeer, Insel, König Wilhelm, Küste, Landgewinnung, Meer, Museum, Naturschutzgebiet, Niederlande, Oostvaardersplassen, Schokland, Tulpen, Tulpenfelder, UNESCO Weltkulturerbe

Travemünde – Auf- und Durchatmen an der Ostsee

17. März 2017

Travemünde darf sich Ostseeheilbad nennen – und damit ist eigentlich schon (fast) alles gesagt. Oder woran denken Sie, wenn Sie die Wörter Ostsee und Heilbad hören? Ich denke an lange Strände. Frische Seeluft und historische Gebäude. Und genau das bietet Travemünde, der nördlichste Stadtteil der altehrwürdigen Hansestadt Lübeck: Eine schöne, gesunde Umgebung, die erfrischt und beschwingt….

Read More

Kategorie: Deutschland, Hotels, Kultur, Meer, Städtetrip Stichworte: ältester Leuchtturm, Atlantic Grand Hotel, Denkmalschutz, Fischer, Fischerkate, Hafen, Heilbad, Kreuzfahrtschiff, Kurhaus, Kurort, Leuchtturm, Lübeck, Luxus-Hotel, Maritim-Hochhaus, Meer, Mole, Nachtclub, Ostsee, Ostsee-Heilbad, Priwall, Seebad, Segelschiff, Segelschiff "Passat", Skandinavienkai, Strand, Strandpromenade, Travemünde, Uferpromenade, Villa, Villen

Minitrip nach Göteborg mit Stena Line

2. März 2017

Anzeige – Schiffsreisen sind nicht umsonst so beliebt. Bieten die Fahrten doch ganz intensive Sinneseindrücke: Auf hoher See können wir auf- und durchatmen. Mit jeder zurückgelegten Seemeile verschwindet der Alltag. Und wir fühlen uns befreit und beschwingt. Wer aber nicht gleich in eine lange Seereise investieren möchte, kann erst einmal mit einem erlebnisreichen Minitrip starten:…

Read More

Kategorie: Die Welt, Meer, Städtetrip Stichworte: Auto, Einkaufen, Fähre, fährfahrt, Feeling, Göteborg, hoher See, Kabine, Kiel, Komfort, Kurzreise, Kurztrip, Meer, Möwen, Ostsee, Schären, Schweden, Seereise, Shopping, Sightseeing, Skandinavien, Sonnenuntergang, Stadtrundfahrt, Stena, stenagermanica, StenaLine, stenascandinavica, Überfahrt, Wellen, Wohnmobil

Lanzarote, wo Kunst zwischen Vulkanen steht

5. Januar 2017

Kunst zwischen Vulkanen – keine andere Insel bietet diese Kombination in so überzeugender Weise wie Lanzarote. Wegen seiner eigenwilligen Landschaft wird das schroffe Vulkaneiland von vielen Urlaubern ohnehin geschätzt: mutet die Insel mit ihrer dunklen Lava mancherorts doch fast außerirdisch an. Und diese landschaftliche Schönheit wird durch die einzigartigen Kunstwerke der Insel noch unterstrichen. Die…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Kultur, Meer, Natur Stichworte: 4 Experimente, Architektur, César Manrique, Dörfer, Erdwärme, Eruption, Grillen, Jardin de Cactus, Kanaren, Kanareninsel, Kunst, Künstler, La Graciosa, Lanzarote, Lava, Lavastrand, Mirador del Rio, Nachbarinsel, Nationalpark Timanfaya, schwarzer Strand, Stiftung, Strand, Strände, Taro de Tahiche, Vier Experimente, Visionär, Vulkane, Vullanausbruch

Sylt überrascht mit stillen Seiten

29. November 2016

Zu Sylt hat jeder eine Meinung und nicht wenigen gilt die Insel als mondän, überteuert und überlaufen. Doch es gibt natürlich auch die anderen, die stillen Seiten Sylts. Von denen möchte ich hier erzählen: Von Wanderdünen, alten Kapitänshäusern und großen Heideflächen. Auf kleinstem Raum bietet Sylt ganz unterschiedliche Landschaften und viele kulturelle Eigenarten. Diese zu bewahren,…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kultur, Landleben, Meer, Natur Stichworte: Altfriesisch, Archsum, Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, friesische Kultur, Geschichte, Heidelandschaft, Heimatverein, Kapitänshaus, Keitum, Kliff, Meer, Morsum, Morsumer Kliff, Ostdörfer, Reetdächer, Söl’ring Foriining, Strand, Strände am Ellenbogen, Strandspaziergang, Sturm, Sylt, Sylter Verein, Urlaub mit Hund, Wattenmeer

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Geheimtipps in NRW – 5 Kleinode abseits der Massen
  • B Meier bei Geheimtipps in NRW – 5 Kleinode abseits der Massen
  • Antje bei Schöne Kleinstädte und Dörfer in Deutschland
  • Evelyn Emma Hartmann bei Schöne Kleinstädte und Dörfer in Deutschland
  • Antje bei Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden