• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Die Welt / Menorca Highlights – 10 Sehenswürdigkeiten und 3 Geheimtipps

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Menorca Highlights – 10 Sehenswürdigkeiten und 3 Geheimtipps

Menorca hat mehr Buchten als Mallorca! Gewusst? Die kleine Schwester ist auch weit entspannter und günstiger als die große. In diesem Artikel stelle ich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ein paar echte Geheimtipps auf der Baleareninsel vor: 13 Menorca Highlights, die den Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis machen!

Menorca Highlights – Sehenswürdigkeiten und  Geheimtipps

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Die schönsten Buchten auf Menorca
    • Cala Galdana an der Südküste
    • Naturstrand Cala El Pilar
    • Familienfreundlicher Strand in Es Grau
  • 2. Hoteltipp in Cala Galdana – Artiem Audax
  • 3. Mahón – Die pulsierende Inselhauptstadt
    • Tapas im Historischen Fischmarkt Mercat de Peix
    • Die Destillerie Xoriguer
  • 4. Faszinierende Menorca Highlights:  Die Festung La Mola
  • 5. Prähistorische Stätten – neues Welterbe auf Menorca
  • 6. Ciutadella – die schönste Altstadt auf Menorca
  • 7. Spektakulärer Geheimtipp auf Menorca – Lithica
  • 8. Das idyllische Dorf Sant Lluís
  • 9. Flanieren in Fornells – Menorca Highlights am Meer
  • 10. Der menorquinische Käse
  • 11. Noch mehr Spanien Geheimtipps

1. Die schönsten Buchten auf Menorca

Sanft geschwungen und strahlend weiß ist die Bucht von Cala Galdana. Rotgolden schimmert der Naturstrand von Cala El Pilar. Und unmittelbar an einem Naturschutzgebiet liegt der flache, familienfreundliche Strand von Es Grau. Menorca hat über 100 Strände und Buchten, von denen nicht wenige an die Karibik erinnern. Spannend sind sowohl die touristisch erschlossenen, die oft schöne Strandrestaurants haben, als auch die schwer zugänglichen Naturstrände, die Ruhe und Abgeschiedenheit bieten. Meine drei liebsten Strände stelle ich kurz vor:

Die schönsten Buchten auf Menorca
Menorca hat über 100 Strände und Buchten

Cala Galdana an der Südküste

460 Meter lang und muschelförmig ist der Strand von Cala Galdana. Der Strand strahlt weiß, das Wasser türkis. Auf den Wellen schaukeln Segelboote und über einen federnden Steg spazieren Urlauber.  Cala Galdana bietet Liegen, Sonnenschirme und Restaurants mit sensationellem Blick auf die Bucht. 

Die schönsten Buchten auf Menorca - Cala Galdana an der Südküste

Naturstrand Cala El Pilar

Wer zu dem idyllischen Strand von El Pilar möchte, muss eine lange, steile Treppe erst hinab- und dann wieder hinaufsteigen. Das sorgt dafür, dass der Strand nie überfüllt ist und seinen Zauber behält. Unmittelbar am Strand gibt es keine touristische Infrastruktur, aber am Parkplatz gibt es ein lauschiges, kleines Bistro in dem sich Strandurlauber stärken können.

Menorca Highlights - Naturstrand Cala El Pilar

Familienfreundlicher Strand in Es Grau

Mit seinem langen, flachen Strand ist die Bucht von Es Grau perfekt für Familien. Unmittelbar an ihn schließt sich ein großes Naturschutzgebiet an, das schattige Wanderwege bietet. Und unter duftenden Fichten liegt direkt am Meer ein rustikales Restaurant, das zwischen 12 – 17 Uhr Tapas serviert.

Familienfreundlicher Strand in Es Grau

2. Hoteltipp in Cala Galdana – Artiem Audax

Allein das Frühstück ist Grund genug, das Hotel Artiem Audax (Adults only)* zu buchen: Vom frischen Obst über herzhafte Gerichte bis zu süßen Kleinigkeiten – das Angebot ist übergroß und super frisch. Die Terrasse des Frühstückraumes bietet Pool- und Palmenblick. Und gut die Hälfte der Zimmer bieten Ausblick auf die türkisfarbene Bucht von Cala Galdana. Die neuen Lemon Tree-Räume bietet weniger Ausblick, aber viel Atmosphäre, wie auf dem Bild zu sehen ist.

Hoteltipp in Cala Galdana - Artiem Audax
Blick auf die Bucht von Cala Galdana
Die neuen Lemon Tree Zimmer im Hotel Artiem Audax in Cala Galdana

3. Mahón – Die pulsierende Inselhauptstadt

Allein architektonisch lohnt sich der Besuch in Mahón. Denn hier paaren sich enge Altstadt-Gassen mit monumentaler Kolonial-Architektur, die unter englischer Herrschaft entstanden ist.

Menorca Highlights - Mahón ist architektonisch spannend
Mahón – Die pulsierende Inselhauptstadt

Es ist ein Vergnügen, durch die Stadt zu schlendern und auf den malerischen Hafen zu blicken, der als zweitgrößter Naturhafen der Welt gilt. Meine beiden Tipps für Mahón sind kulinarischer Natur.

Der Hafen von Mahón

Tapas im Historischen Fischmarkt Mercat de Peix

Zentral in der Altstadt liegt der Mercat de Peix, im neoklassizistischen Stil erbaut, begeistert das Gebäude auf den ersten Blick. Und das gilt auch für die Tapas, die hier serviert werden. Sie gleichen kleinen Kunstwerken und zeigen die große Vielfalt der menorquinischen Küche. 

Menorquienische Köstlichkeiten
Tapas im Historischen Fischmarkt Mercat de Peix

Die Destillerie Xoriguer

Wer gerne probiert und hinter die Kulissen schaut ist in dieser Schnaps-Manufaktur goldrichtig.  Seit 300 Jahren stellt die Familie Pons in alten, kupfernen Brennblasen Gin her – in dutzenden Geschmacksrichtungen.

Menorca Highlights: der Gin der Destillerie Xoriguer
Die Destillerie Xoriguer

4. Faszinierende Menorca Highlights:  Die Festung La Mola

Geballte Geschichte, beeindruckende Architektur und ein paar echte Schauermomente liefert die Festung La Mola. Mit ihren massiven Steinwällen, dem unterirdischen Labyrinth und den gigantischen Geschützen gilt La Mola als eine der bedeutendsten militärischen Anlagen des 19. Jahrhunderts. Bei Touren erfahren Besucher mehr über das „Alcatraz Menorcas“, das hier lag, und sehen Einschusslöcher von Exekutionen: Die Faschisten Francos haben die republikanischen Inselbewohner erschossen.

Faszinierende Menorca Highlights:  Die Festung La Mola
La Mola als eine der bedeutendsten militärischen Anlagen des 19. Jahrhunderts
 Schauermomente liefert die Festung La Mola auf Menorca

5. Prähistorische Stätten – neues Welterbe auf Menorca

Seit Herbst 2023 hat die kleine Insel ein neues UNESCO-Weltkulturerbe. Neun über die Insel verstreute Areale zeigen, wie die Menschen in prähistorischer Zeit auf der Insel gelebt haben. Die sogenannte „Talayot-Kultur“ hinterließ keine schriftlichen Zeugnisse, aber beeindruckende Rundhäuser und Begräbnisstätten. Wer die Orte besucht, erfährt, wie sich die frühen Gesellschaften auf Menorca entwickelt haben.

Prähistorische Stätten - neues Welterbe auf Menorca

6. Ciutadella – die schönste Altstadt auf Menorca

Menorca ist reich an schönen Städten (und Dörfern) – Ciutadella, die alte Inselhauptstadt, ist vermutlich die eleganteste und spannendste unter ihnen. Alte Klöster dienen hier als stimmungsvolle Hotels. Und auch die mondänste Unterkunft der ganzen Insel, das Hotel Faustino*, liegt in Ciutadella.

Das Hotel Faustina in Ciutadella
Menorca Highlihts: der Hafen von Cituadella

Wer durch die kleinen Gassen schlendert, entdeckt barocke Paläste und lauschige Innenhöfe, die arabisch anmuten. Daneben schmücke Kirchen und die imposante Kathedrale Santa Maria. Auch der Hafen der Stadt bietet geballte Schönheit: An der langen Promenade wiegen sich hunderte Segelboote im Wind und die Menschen genießen das Leben in den vielen Restaurants.

Ciutadella – die schönste Altstadt auf Menorca
Ciutadella, die alte Inselhauptstadt

7. Spektakulärer Geheimtipp auf Menorca – Lithica

Bei Ciutadella liegt ein Ort, der jeden Hollywood-Film bereichern würde: Lithica ist ein verwunschener, verwinkelter Garten, der sich über einen historischen Steinbruch erstreckt. Bis 1994 würde hier Kalkstein abgebaut, dann sollte er als Mülldeponie herhalten – doch engagierte Bürger retteten ihn und schufen ein vom Minotaurus-Mythos inspiriertes Labyrinth. Ein Amphitheater, in dem heute Konzerte stattfinden und eine mittelalterliche Gartenwelt, die an die Alhambra erinnert.

Spektakulärer Geheimtipp auf Menorca – Lithica

Der Ort wurde mit dem „European Heritage Award“ ausgezeichnet und verbindet Landschaftsgenuss und Kulturerlebnis – plus sensationelle Fotospots!! Für mich eines der schönsten Menorca Highlights!

Mit dem  „European Heritage Award“ ausgezeichet: Lithica
 Lithica zählt zu den Menorca Highlights

8. Das idyllische Dorf Sant Lluís

Weiß getünchte Häuser, große Windmühlen und kleine Bodegas, in denen einheimische Familien stundenlang gemeinsam essen und über Gott und die Welt diskutieren – das ist Sant Lluis. Das Dorf entwickelte sich rund um eine neoklassizistische Kirche, die noch heute das Ortsbild bestimmt. Nur wenige Meter entfernt vom Gotteshaus liegt das Restaurant „La Bolla“, wo es köstliche und reichhaltige Tapas für fünf Euro gibt.   

Menorca Highligts - Sant Lluis
Das Restaurant „La Bolla“ ist ein Geheimtipp auf Menorca
Das idyllische Dorf Sant Lluís

9. Flanieren in Fornells – Menorca Highlights am Meer

Deutlich touristischer, aber auch sehr schön ist Fornells mit seiner neu gestalteten Hafenpromenade. Einheimische und Urlauber kommen in den Ort, um zu flanieren, zu shoppen und zu essen. Sensationell und inseltypisch ist die Küche im „Casa Emilio“, denn hier kocht die Chefin selbst – nach „Hausfrauenart“, wobei der Begriff nicht annähernd erahnen lässt, wie köstlich die Gerichte sind.  

Die Küche im „Casa Emilio“
Das Restauranta „Casa Emilio“ in Fornells auf Menorca
Flanieren in Fornells - Menorca Highlights am Meer

10. Der menorquinische Käse

Die Milchbauern der Insel haben sich zusammengeschlossen, um einen köstlichen Käse herzustellen: „Authentischer Geschmack im Quadrat“ – womit schon die wichtigsten Informationen geflossen sind. Die Erzeugnisse haben alle die gleiche quadratische Form und werden in kleinen Manufakturen produziert. Es gibt den Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung – Queso Mahón – Menorca D.O.P – als jungen, mittelreifen und reifen Käse. Einfach bei einem der zahlreichen Hofläden, die bestens ausgeschildert sind, vorbeifahren und vor Ort shoppen!

Der menorquinische Käse wird in kleinen Hofläden verkauft

11. Noch mehr Spanien Geheimtipps

  • Kanaren Highlight – Arrecife, die unterschätzte Hauptstadt von Lanzarote
  • Klein, aber vielfälitg – La Gomera Reisetipps, 10 faszinierende Orte entdecken
  • Das Hinterland entdecken – Ibiza Wanderungen, Weinproben und Sonnenuntergänge

Die Pressereise erfolgte auf Einladung von Tourspain.

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Kategorie: Die Welt, Meer Stichworte: Balearen, Menorca, Menorca Geheimtipps

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler