Anzeige – Kristallblaues Wasser, in dem sich schneebedeckte Berge spiegeln. Wanderwege, die entlang von duftenden Streuobstwiesen führen. Und zwei Inseln, um die sich Dutzende Legenden ranken. Am Chiemsee zeigt sich Bayern von seiner schönsten und abwechslungsreichsten Seite. Wegen seiner Größe wird der See liebevoll „bayrisches Meer“ genannt. Und in seiner Mitte liegen die Frauen- und…
Kultur
Silberbergwerk von Tarnowitz – unterirdische Flussfahrt
Mitten im Wald liegt ein kleiner, runder Bau aus Kalkstein. Die Tür öffnet sich und wir dürfen eintreten – in eine dunkle, feuchte und geheimnisvolle Welt. Gleich vor uns liegt eine stählerne Treppe, die in die Tiefe führt. Der Gästeführer drückt uns kleine Karbidlampen in die Hände. Spärliches Licht geht von ihnen aus und huscht über…
Schweden – Flusskreuzfahrt auf dem Göta Kanal
Der Sommer in Schweden ist ein Ereignis. Und womöglich am schönsten auf dem Göta Kanal. Mit dem Kanal hat sich Schweden im 19. Jahrhundert einen alten Traum erfüllt und die Nord- und Ostsee miteinander verbunden. 1832 fertiggestellt, gilt er als größtes Bauwerk des Landes und wichtigstes Industriedenkmal. Auf ihm verkehren noch heute drei historische Passagierschiffe…
Top 5 – Die schönsten Klöster in NRW
Die schönsten Klöster in NRW – Kloster Steinfeld in der Eifel zählt für mich definitiv dazu.
Stavanger – das Tor zu den norwegischen Fjorden
Stavanger, die viertgrößte Stadt Norwegens, besitzt zwei Dinge im Überfluss: Öl und Kultur. Und die Norweger haben sogar das Kunststück vollbracht, beides zusammenzubringen: Im weltweit bedeutendsten Ölmuseum. Die Geschichte, wie Stavanger zu Reichtum kam, ist sehr unterhaltsam und gipfelt in einem Weihnachtsmärchen. Und wenn man Stavanger – das Tor zu den norwegischen Fjorden dann noch…
Kunst, Kreativität & Kuriositäten in Holland
Die 1917 in Leiden gegründete Künstlerbewegung „De Stijl“ beeinflusst bis heute Mode, Design und Werbung – und damit unser aller Leben. Spannende Zeugnisse der Epoche findet ihr nicht nur in den Metropolen Amsterdam und Rotterdam, sondern auch an Orten, die wir Deutsche nur selten besuchen. Wie aus einer großen, bunten Bonbontüte könnt ihr euch in…