• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Das zeitgemäße Reisemagazin

Niederlande

Cadzand – wo das Meeresgemüse wächst

1. August 2020 by Antje Kommentar verfassen

Cadzand ist den meisten Nordrhein-Westfalen ein Begriff. Kann man im südlichsten Badeort der Niederlande doch ganz wunderbare Urlaubstage verbringen. Nur ein kurzer Strandspaziergang trennt die Menschen hier von Belgien. Und wer aufmerksam durch Strand und Dünen läuft, entdeckt überall zarte Pflanzen, die sich dann auf den örtlichen Restaurant-Tellern wiederfinden. Dieses Meeresgemüse zu probieren, ist ein…

Read More

Kategorie: Die Welt, Kulinarik, Meer, Natur Stichworte: Angler, Belgien, Cadzand, Dünengärten, Fisch, Fischfang, Gartenführungen, Gemüse, Holland, Kochkurse, Kräuter, Küche, Küste, Meer, Meeresgemüse, Meeresküche, Naturschutzgebiet Het Zwin, Niederlande, Nordsee, Queller, Sanddorn, Strandastern, südlichste Badeort, Wellenbrecher, wilder Senf, Winterportulak

Kunst, Kreativität & Kuriositäten in Holland

25. Februar 2020 by Antje Kommentar verfassen

Die 1917 in Leiden gegründete Künstlerbewegung „De Stijl“ beeinflusst bis heute Mode, Design und Werbung – und damit unser aller Leben. Spannende Zeugnisse der Epoche findet ihr nicht nur in den Metropolen Amsterdam und Rotterdam, sondern auch an Orten, die wir Deutsche nur selten besuchen. Wie aus einer großen, bunten Bonbontüte könnt ihr euch in…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kultur, Städtetrip Stichworte: 100 De Stijl, Amersfoort, Amsterdam, Architekt, Ausstellung, Brabant, Den Haag, Design, Designer, Dutch Design, Eindhoven, Führung, Gebäude, Gemälde, Gerrit Rietveld, Holland, Jubiläum, Kunst, Künstler, Künstlerbewegung, Kunstwelt, Leiden, Mode, Mondrian, Mu, Niederlande, Piet Hein Eek, Rietveld-Schröder-Haus, Rot Geld Blau, Rotterdam, Truus Schröder, Utrecht

Von der Brandung geweckt – Strandschlafhäuser in Holland

31. Januar 2020 by Antje 4 Kommentare

Für alle, die das Meer lieben, gibt es jetzt das passende Urlaubsangebot: Strandschlafhäuser in Holland. Wie der Name schon verrät, stehen die kleinen Häuser unmittelbar am Strand, wo Übernachtungsgäste morgens von der Brandung geweckt werden. Die Häuschen finden sich in fast allen Küstenregionen Hollands – von einfach bis luxuriös. Ich habe mich in Wijk aan…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Meer Stichworte: Holland, Niederlande, Nordholland, originelle Unterkunft, schlafen am Strand, Strandschlafhäuser, Übernachten am Strand, Wijk aan Zee

Weihnachten originell in Utrecht

15. Dezember 2017 by Antje 2 Kommentare

Dass besonders viele Holländer auf die nordrhein-westfälischen Weihnachtsmärkte kommen, ist kein Geheimnis. Inspiriert von der Adventsstimmung an Rhein und Ruhr haben unsere Nachbarn in den letzten Jahren begonnen, uns nachzueifern und Adventsmärkte in ihren Städten aufzubauen. Was mich auf die Frage gebracht hat: können die Niederländer überhaupt Weihnachten? Um diese Frage zu beantworten, bin ich…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Städtetrip Stichworte: Advent, Adventsmarkt, Barbecue, Bootsfahrt, Dom, Eisenbahnmuseum, Food-Festival, Grachten, Grachtenfahrt, Holland, Knüss Winterfest, Lichtinstallationen, Lichtkünstler, Niederlande, Römer, Trajectum Lumen, Utrecht, Weihnachten, Weihnachtsmarkt

Flevoland – entlang von Tulpenfeldern zum IJsselmeer

19. März 2017 by Antje Kommentar verfassen

Flevoland klingt ein bisschen wie Legoland. Und noch etwas haben beide gemeinsam: sie sind im 20. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen worden. Denn erst in den 1940er Jahren wurde das Gebiet der heutigen Provinz mühsam dem Ijsselmeer abgerungen. Heute hat Flevoland rund 400.000 Einwohner und ist das größte Blumenanbaugebiet der Niederlande. Bekannt ist die Provinz den…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Landleben, Meer, Natur Stichworte: Blumen, Blumenanbaugebiet, Fischer, Flevoland, Hirschbrunft, Holland, Ijsselmeer, Insel, König Wilhelm, Küste, Landgewinnung, Meer, Museum, Naturschutzgebiet, Niederlande, Oostvaardersplassen, Schokland, Tulpen, Tulpenfelder, UNESCO Weltkulturerbe

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

3. August 2018 von Antje 12 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje bei Die schönsten Rheinpromenaden in NRW
  • Michael bei Die schönsten Rheinpromenaden in NRW
  • Travelsanne bei Landlust in NRW – die schönsten Bauernmärkte, Hofläden und Landcafés
  • Antje bei Eisig schöne Winterwelt Masuren
  • Alicja bei Eisig schöne Winterwelt Masuren
  • [Heimatperlen in NRW] Die 18 schönsten Ausflugsziele in der Region Neuss - Planet Hibbel bei In und um Düsseldorf – 17 Orte, die begeistern

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2022 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2022 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden