• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / NRW / Köln Geheimtipps einer Einheimischen

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann 1 Kommentar

Köln Geheimtipps einer Einheimischen

Häufig muss ich schmunzeln, wenn ich Artikel zu meiner Heimatstadt lese: Da werden die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke als „Geheimtipp“ angepriesen, oder der Brüsseler Platz zum Ausgehen empfohlen. Dass sich dort Besucher und Bewohner seit Jahren einen erbitterten (Rechts)Streit liefern, wird einfach ausgeklammert. Wenn ihr keine Lust auf solch halbgare Geschichten habt, werdet ihr vielleicht mit den Köln Geheimtipps einer Einheimischen (mir) glücklich. Alle vorgestellten Orte habe ich selbst besucht, alle Fotos stammen von meinem Smartphone und nicht aus irgendwelchen Bilddatenbänken.

Köln Geheimtipps einer Einheimischen

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Sensationell Frühstücken in Köln
  • 2. Das beste hausgemachte Eis in Köln
  • 3. Köln Geheimtipps – so riecht die Domstadt
  • 4. Weihnachten in Köln – die besten Märkte
  • 5. Köln Geheimtipps zum Lunch
  • 6. Spannende Köln-Aktivitäten online buchen

1. Sensationell Frühstücken in Köln

Für mich ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es ist mir wichtiger als das Abendessen – und in Zeiten horrender Preissteigerungen (gerade in der Großstadt-Gastronomie) zudem noch bezahlbar. Auch gibt es in Köln so viele schicke Frühstückcafés, dass der „Erlebnisfaktor“ gegeben ist. Ich habe die allermeisten Cafés in Ehrenfeld, meinem Veedel, getestet und die 14 besten für euch zusammengestellt: von vegan bis exotisch.

Sensationell Frühstücken in Köln
Köln Geheimtipps einer Einheimischen

Alle Tipps im Test: Frühstücken in Ehrenfeld – die neuesten und besten Cafés

2. Das beste hausgemachte Eis in Köln

Zugegeben: Es ist preislich zur Herausforderung geworden. Einige der besten Eis-Manufakturen in Köln nehmen mittlerweile 2,50 Euro pro Kugel. Aber für die gehobenen Preise bieten sie auch einen sensationellen Geschmack und eine große Kreativität in Bezug auf immer neue Sorten. Ich habe mich durch das vorhandene Material gegessen und verrate euch, wo sich die Investition wirklich lohnt. Eines vorweg: die originellsten Kreationen liefert die Eisdielerin auf der Venloer Straße.

Köln Geheimtipps einer Einheimischen - die besten Eisdielen
Das beste hausgemachte Eis in Köln

Schau dir meine Top 5 an: Eisdielen in Köln – das beste hausgemachte Eis der Stadt

3. Köln Geheimtipps – so riecht die Domstadt

Ihr wollt bei eurem Besuch in Köln auch Hintergründiges erfahren? Habt aber keine Lust auf die stinknormalen Führungen im Asia-Style, wo eine Sehenswürdigkeit nach der anderen abgelaufen wird? Dann schaut euch einmal die Riechtour an – dabei lernt ihr Köln über typische Gerüche kennen. Natürlich zählen Weihwasser, Hopfen und Malz sowie 4711 zu den dargebotenen Düften. Ein olfaktorisches Vergnügen!

Lies weiter: Kölns originellste Führung – Riechtour in der Domstadt

4. Weihnachten in Köln – die besten Märkte

Alle Welt besucht Köln in der Adventszeit und drängt auf die immergleichen Weihnachtsmärkte, die dramatisch überfüllt und dadurch wenig stimmungsvoll sind. Ich habe einige kleine, lauschige und schräge Märkte zusammengestellt, die es in Köln auch gibt und wo tatsächlich noch so etwas wie eine besinnliche Stimmung aufkommt.

Weihnachten in Köln - die besten Märkte
Köln Geheimtipps einer Einheimischen zur Adventszeit

Schau sie dir an: Weihnachtsmärkte in Köln – echte Geheimtipps

5. Köln Geheimtipps zum Lunch

Ich treffe mich mit Freunden mittlerweile bevorzugt zum Lunch – auch weil viele gute Restaurants spezielle Mittagsgerichte zu fairen Preisen anbieten. Wo ihr gut und günstig und vegan auf schönen Terrassen lunchen könnt, habe ich in einem Artikel zusammengestellt. Und garantiere: Ihr werdet begeistert sein! Zum Beispiel vom „Good Food“ im Kölner Mediapark.

Lies weiter: 10 vegane Restaurants mit Terrasse in Köln

6. Spannende Köln-Aktivitäten online buchen

  • Romantik zum Sonnenuntergang – Abendliche Bootsfahrt auf dem Rhein*
  • Viel mehr als nur ein Friedhof – Tour über Melaten in Köln*
  • So schmeckt Köln – Brauereitour mit drei Verkostungen*

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können. Also: Vielen Dank!

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Eis, Frühstück, Geheimtipps, Köln, Lunch, Stadtführung, Weihnachten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jost aus Soest meint

    2. Juli 2025 um 21:56

    Ich war zwar schon häufiger in Köln – aber noch nie touristisch.
    Wird wohl mal Zeit…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Jost aus Soest bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Antje Zimmermann bei Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen
  • Jost aus Soest bei Köln Geheimtipps einer Einheimischen
  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler