• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / NRW / Eisdielen in Köln – das beste, hausgemachte Eis der Stadt

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Eisdielen in Köln – das beste, hausgemachte Eis der Stadt

Wer es einmal probiert hat, wird nie wieder Industrieware essen wollen! Die besten Eisdielen in Köln liefern herausragende Qualität und ausgefallene Sorten, die immer wieder überraschen und begeistern. Und dazu noch ein schönes Ambiente mit lauschigen Innenhöfen oder kleinen Indoor-Cafés. In diesem Artikel findet ihr eisigen Sommerschmaus, den ich natürlich selbst getestet habe.

Eisdielen in Köln - das beste, hausgemachte Eis der Stadt

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Das Eisfeld am Bahnhof Ehrenfeld
  • 2. Die Eisdielerin – kreatives Eis im lauschigen Innenhof
  • 3. Bar Schmitz – die hippste Eisdiele der Stadt
    • Zusatztipp Kiosk Schmitz:
  • 4. Keiserlich – immer neue Filialen
  • Noch mehr Insider-Tipps für Köln

1. Das Eisfeld am Bahnhof Ehrenfeld

Freundlichkeit gepaart mit Kreativität – das ist das kleine „Eisfeld“ am Bahnhof Ehrenfeld. Täglich gibt es ein wechselndes Angebot an Milcheis und Sorbets. Die Experimentierfreude der Besitzerinnen hat schon so ausgefallene Sorten wie Kürbiskerneis hervorgebracht und das ist einfach nur köstlich! Ein besonderer Service sind zudem die „Minikugeln“, die das Eisfeld zum halben Preis anbietet. Dadurch können Eisfreunde sich munter durchs Sortiment kosten.

Immer köstlich - Eis vom Eisfeld!
Das Eisfeld am Bahnhof Ehrenfeld
  • Mein Lieblingseis: Meersalz und Heidelbeersauerrahm
  • Adresse: Hansemannstraße 49, 50823 Köln
  • Preis pro Kugel: 1,80 Euro

2. Die Eisdielerin – kreatives Eis im lauschigen Innenhof

„Die Eisdielerin“ hat ein sehr ähnliches Konzept wie das Eisfeld. Bietet darüber hinaus aber mehr Sorten, weil die Theke einfach größer ist, und Sitzplätze vor der Tür sowie im lauschigen Innenhof hinterm Haus. Wer hier in einem Loungesessel Platz nimmt und sich das zartschmelzende Eis auf der Zunge zergehen lässt, wähnt sich im Gourmet-Himmel.

Die Eisdielerin – kreatives Eis im lauschigen Innenhof
  • Mein Lieblingseis: Lavendel
  • Adresse: Venloer Straße 408, 50823 Köln
  • Preis pro Kugel: 2 Euro

3. Bar Schmitz – die hippste Eisdiele der Stadt

Gelegentlich ist der Andrang bei der Bar Schmitz so groß, dass die Menschenmassen, ganz wie in Hollywood, mit roten Absperrtauen kanalisiert werden. Die Bar Schmitz ist ein schickes, goldglänzendes Café, das schon seit Jahren hochwertiges, hausgemachtes Eis bietet. Ich liebe es, die kleinen Karamellstückchen, die im Eis stecken, ganz langsam zu lutschen und dabei die gestylten Leute zu beobachten, die zu (fast) jeder Tages- und Nachtzeit die Aachener Straße bevölkern.

Die besten Eisdielen in Köln - die Bar Schmitz gehört dazu

Mein einziger Kritikpunkt ist die fehlende Experimentierfreude: Es werden stets die gleichen Sorten angeboten.

  • Mein Lieblingseis: Florentiner Karamell
  • Adresse: Aachener Straße 28, 50674 Köln
  • Preis pro Kugel: 2,50 Euro

Zusatztipp Kiosk Schmitz:

Die Bar Schmitz hat eine Eis-Dependance auf der Dürener Straße, unweit vom Aachener Weiher. Wer es ruhiger mag und sich nach einem See-Spaziergang selbst verwöhnen möchte, ist hier goldrichtig! Kennt ihr eigentlich noch weitere Manufaktur-Eisdielen in Köln, die uneingeschränkt zu empfehlen sind? Ich bin gespannt…

Eisdielen in Köln - Schmitz Kiosk auf der Dürenerstr.
Caramell mit Meersalz bei Schmitz
  • Dürenerstr. 65, 50935 Köln

4. Keiserlich – immer neue Filialen

Das Keiserlich ist so erfolgreich, dass es nach und nach immer neue Filialen in Köln eröffnet. Zum Erfolg tragen auch die originellen Kreationen bei, die z.B. mit Milchreis experimentieren. Besonders schön gelegen ist der Keiserlich Partnerstore im Agensviertel, denn er liegt unmittelbar im Schatten der Kirche. Das Mini-Café selbst bietet kaum Sitzmöglichkeiten, dafür gibt es viele lauschige Plätze auf dem Neusser Platz.

Eisdielen in Köln - das beste, hausgemachte Eis der Stadt, hier bei Keiserlich an der Agneskirche
  • Mein Lieblingseis: Milchreis-Pflaume und Himbeer-Cheesecake
  • Adresse: u.a. Neusser Platz 2, 50670 Köln
  • Preis pro Kugel: 2,00 Euro

Noch mehr Insider-Tipps für Köln

  • Schöner essen in Köln: 10 vegane Restaurants mit Terrasse in Ehrenfeld
  • Kölns originellste Stadtführung: Riechtour in der Domstadt
  • Start in den Kölner Tag: Frühstücken in Ehrenfeld – die neuesten und besten Cafés

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Eis, Eisdiele, Geheimtipp, hausgemacht, Köln

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler