• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Frühstücken in Ehrenfeld – die neuesten und besten Cafés

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Frühstücken in Ehrenfeld – die neuesten und besten Cafés

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Französisch, orientalisch oder vegan – die Auswahl an schönen Frühstückscafés in Köln-Ehrenfeld ist groß. Die neuesten und ausgefallensten Möglichkeiten zum Frühstücken in Ehrenfeld stelle ich in diesem Artikel vor.

Frühstücken in Ehrenfeld - die neuesten und besten Cafés
Frühstücken in Ehrenfeld – die neuesten und besten Cafés

Neu und ausgefallen – das Cafe Caprista

Beim Cafe Caprista macht bereits das Interior gute Laune: die zitronengelbe Wandfarbe und die vielen Mittelmeer-Anleihen. Auf der Karte finden sich dutzende Frühstücksangebote: von süß bis deftig. Von Pistazien-Pancakes bis zum klassischen türkischen Menemen. Besonders empfehlenswert sind die vegetarischen und veganen Superfood-Bowls, die kleinen Kunstwerken gleichen. 

Das Cafe Caprista in Ehrenfeld
Das Cafe Caprista in Ehrenfeld
  • Mo. – Fr.: 10:00 – 17:00 Sa./So.: 09:00 – 18:00
  • Venloer Str. 380, 50825 Köln

Café Klar in der Klarastraße – der Geheimtipp

Ein Hauch Manhattan in Ehrenfeld – mit seinen unverputzten Backsteinwänden, der minimalistischen Einrichtung und dem versteckten Hinterhof erinnert das kleine Café Klar an hippe Orte in den Metropolen der Welt. Individuelle Frühstückskreationen überraschen und begeistern.

Café Klar in der Klarastraße – der Geheimtipp
Café Klar in der Klarastraße – der Geheimtipp
  • Montags Ruhetag – Di. – So. 9 – 18 Uhr
  • Klarastraße 3, 50823 Köln
  • Extra: lauschiger Innenhof, der bei Hitze kühl bleibt

Französisches Flair bei Madame Tartine

Madame Tartine liegt auf der Venloer Straße und ist ein charmantes Bistro mit einer Handvoll Tische und einem großen, köstlichen Frühstücksangebot. Alles bei Madame Tartine ist hausgemacht und liebevoll angerichtet, wie die frischgebackenen französischen Croissants oder die französische Käseplatte. Auf dem Foto seht ihr die Quiche, die es in verschiedenen Variationen gibt und immer mit Salat serviert wird – köstlich!

Frühstücken in Ehrenfeld bei Madame Tartine
Frühstücken in Ehrenfeld bei Madame Tartine
  • Mo.- Fr. 9 – 18 Uhr / Sa./So. 10 – 18 Uhr
  • Venloer Str. 432, 50825, Köln 

Café Schwesterherz mit Sonnenterrasse

Beim Café Schwesterherz stimmt einfach alles: der Geschmack der hausgemachten Speisen, die Atmosphäre und die Lage: an sonnigen Tagen ist die Terrasse in den Morgenstunden in wärmendes Licht getaucht – perfekt zum Frühstücken. Vom kleinen, veganen bis zum großen, gemischten Frühstück, das stilvoll auf Etageren serviert wird – alles wird frische vor den Augen der Gäste zubereitet. Meistens von der liebenswerten Gastgeberin Seher persönlich.

Frühstück beim Café Schwesterherz in Ehrenfeld
Frühstück beim Café Schwesterherz in Ehrenfeld
  • Di. – Fr. 9 – 19 Uhr Sa./So.: 10 – 19 Uhr
  • Venloerstraße 239, 50823 Köln
  • Extra: spezielle Frühstücks-Kombinationen

Café Fridolin im Bürgerzentrum Ehrenfeld

Willkommen in Omas Wohnzimmer – lautet der Slogan des Cafés. Und tatsächlich hat das Café Fridolin eine herrlich altmodische Atmosphäre. Die bequemen Sessel und Sofas laden zum langen Sonntagsbrunch ein. Und die Preise sind angenehm moderat. Besonders köstlich sind die hausgemachten Stullen, natürlich von Oma, und die Kuchen.

Die große Terrasse vom Café Fridolin im Bürgerzentrum Ehrenfeld
Café Fridolin im Bürgerzentrum Ehrenfeld
  • Mo.-Mi. + So 10-21 Uhr/Do.-Sa. 10-23 Uhr
  • Venloer Str. 429, 50825 Köln
  • Sensationelle Terrasse im Park

Das Café Franck – Tradition und Innovation

Ebenfalls lauschig und gemütlich ist das Café Frank in Neu-Ehrenfeld. Von Dienstag bis Sonntag wird Frühstück von 10 – 14 Uhr serviert – und abends wird das Café dann zur Lounge und zum Club. Eine innovative Mischung, die nicht nur die Bewohner des Veedels schon seit Jahren begeistert. Auch Konzerte und Poetry-Slam findet im Keller statt.

Ausgefallen Frühstücken in Ehrenfeld - Das Café Franck
Ausgefallen Frühstücken in Ehrenfeld – Das Café Franck
  • Frühstück täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr (Montag Ruhetag)
  • Eichendorffstr. 30, 50825 Köln
  • Extra: regelmäßige Veranstaltungen

Café Goldmund – Literatur zum Frühstück

Auch das Café Goldmund ist eine Institution zum Frühstücken in Ehrenfeld: umgeben vom Wissen der Welt, das in hunderten, wenn nicht tausenden Büchern geschrieben steht, werden hier seit Jahrzehnten süße, deftige und ausgefallene Angebote serviert.

Frühstücken in Ehrenfeld - perfekt für digitale Cafégänger
Frühstücken in Ehrenfeld – perfekt für digitale Cafégänger
  • Täglich 9:00 – 24:00 Uhr/ So- und Feiertag 9:00 – 20:00 Uhr 
  • Glasstr. 2, 50823 Köln
  • der Extraraum (s. Bild) perfekt für digitale Nomaden

Restaurants-Tipps für Ehrenfeld

Und hier kommen 10 vegane Restaurants mit Terrasse in Köln-Ehrenfeld – für die perfekte Mittagspause oder den genussvollen Abend.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Cafès, Ehrenfeld, Frühstücken, Köln

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Ulli Kever bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler