• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / NRW / Frühstücken in Ehrenfeld – die neuesten und besten Cafés

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Frühstücken in Ehrenfeld – die neuesten und besten Cafés

Französisch, orientalisch oder vegan – die Auswahl an schönen Frühstückscafés in Köln-Ehrenfeld ist groß. Die neuesten und ausgefallensten Möglichkeiten zum Frühstücken in Ehrenfeld stelle ich in diesem Artikel vor.

Frühstücken in Ehrenfeld - die neuesten und besten Cafés
Frühstücken in Ehrenfeld – die neuesten und besten Cafés

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Neu und ausgefallen – das Cafe Caprista
  • 2. Café Klar in der Klarastraße – der Geheimtipp
  • 3. The Insider – Neueröffnung
  • 4. Französisches Flair bei Madame Tartine
  • 5. Café Schwesterherz mit Sonnenterrasse
  • 6. Café Fridolin im Bürgerzentrum Ehrenfeld
  • 7. Das Bohnenfeld auf der Venloer Straße
  • 8. Mehlwerkstatt – das beliebteste Frühstückscafé
  • 9. Das Café Franck – Tradition und Innovation
  • 10. Café Goldmund – Literatur zum Frühstück
  • 11. Aevvergreen – veganes Frühstück in Ehrenfeld
  • 12. Urania Theater – sonntäglicher Insidertipp
  • 13. Kaffeebud Ehrenfeld – Nostalgie pur
  • 14. Café Fee auf der Körnerstraße
  • Noch mehr Kulinarische Tipps für Köln – Lunch & Eis

1. Neu und ausgefallen – das Cafe Caprista

Beim Cafe Caprista macht bereits das Interior gute Laune: die zitronengelbe Wandfarbe und die vielen Mittelmeer-Anleihen. Auf der Karte finden sich dutzende Frühstücksangebote: von süß bis deftig. Dabei begeistern die Pistazien-Pancakes genauso wie das klassische türkische Menemen, bestehend aus Eiern, Tomaten, grüner Paprika, Peperoni und Zwiebeln. Besonders empfehlenswert sind die vegetarischen und veganen Superfood-Bowls, die kleinen Kunstwerken gleichen. 

Das Cafe Caprista in Ehrenfeld
Das Cafe Caprista in Ehrenfeld
  • Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 10:00 – 17:00 Uhr Sa./So.: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Adresse: Venloer Str. 380, 50825 Köln
  • Extra: bei schönem Wetter stehen zwei, drei Tische vor der Tür

2. Café Klar in der Klarastraße – der Geheimtipp

Ein Hauch Manhattan in Ehrenfeld – mit seinen unverputzten Backsteinwänden, der minimalistischen Einrichtung und dem versteckten Hinterhof erinnert das kleine Café Klar an hippe Orte in den Metropolen der Welt. Individuelle Frühstückskreationen überraschen und begeistern.

Café Klar in der Klarastraße – der Geheimtipp
Café Klar in der Klarastraße – der Geheimtipp
  • Öffnungszeiten: Montags Ruhetag – Di. – So. 9 – 18 Uhr
  • Adresse: Klarastraße 3, 50823 Köln
  • Extra: lauschiger Innenhof, der bei Hitze kühl bleibt

3. The Insider – Neueröffnung

Nur wenige Meter vom Café Klar entfernt befindet sich dieser Insidertipp in Ehrenfeld – mit dem passenden Namen. Wer nichts von dem Lokal weiß, wird „The Insider“ womöglich übersehen: so unauffällig ist das Schild und der Eingang zu dem neuen Café. Doch das wäre schade, denn es gibt wenige Lokale in denen Gästen rund um die Uhr der Duft frischgebackener Zimtschnecken entgegen weht. Die Einrichtung der offenen Küche erinnert an eine alte Apotheke und an den unverputzen Wänden hängen künstlerische schwarz-weiß Fotos. Wer den besonderen Geist des Veedels kennenlernen möchte, wird ihn hier finden – nicht zuletzt in Gestalt des liebenswerten Besitzers. Das Frühstücksangebot ist klein, aber köstlich und ausschließlich für Langschlafer, denn es geht erst um 12 Uhr los. Auf dem Foto seht ihr – neben der Zimtschnecke – das vegetarische Sandwich.

The Lemonade Stand in Ehrenfeld bietet auch vegetarische Sandwichs
  • Öffnungszeiten: Do./Fr. 12-19 Uhr | Sa./So. 11-19 Uhr
  • Adresse: Klarastraße 38, 50823 Köln
  • Extra: im Sommer entsteht auf den Parkplätzen vor dem Lokal eine temporäre Terrasse

4. Französisches Flair bei Madame Tartine

Madame Tartine liegt auf der Venloer Straße und ist ein charmantes Bistro mit einer Handvoll Tische und einem großen, köstlichen Frühstücksangebot. Alles bei Madame Tartine ist hausgemacht und liebevoll angerichtet, wie die frischgebackenen französischen Croissants oder die französische Käseplatte. Auf dem Foto seht ihr die Quiche, die es in verschiedenen Variationen gibt und immer mit Salat serviert wird – köstlich!

Frühstücken in Ehrenfeld bei Madame Tartine
Frühstücken in Ehrenfeld bei Madame Tartine
  • Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 – 18 Uhr / Sa./So. 10 – 18 Uhr
  • Adresse: Venloer Str. 432, 50825, Köln 
  • Extra: auch bei Madame Tartine stehen kleine Bistrotische in der Sonne

5. Café Schwesterherz mit Sonnenterrasse

Beim Café Schwesterherz stimmt einfach alles: der Geschmack der hausgemachten Speisen, die Atmosphäre und die Lage: an sonnigen Tagen ist die Terrasse in den Morgenstunden in wärmendes Licht getaucht – perfekt zum Frühstücken. Vom kleinen, veganen bis zum großen, gemischten Frühstück, das stilvoll auf Etageren serviert wird – alles wird frische vor den Augen der Gäste zubereitet. Meistens von der liebenswerten Gastgeberin Seher persönlich.

Frühstück beim Café Schwesterherz in Ehrenfeld
Frühstück beim Café Schwesterherz in Ehrenfeld
  • Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9 – 19 Uhr Sa./So.: 10 – 19 Uhr
  • Adresse: Venloerstraße 239, 50823 Köln
  • Extra: spezielle Frühstücks-Kombinationen

6. Café Fridolin im Bürgerzentrum Ehrenfeld

Willkommen in Omas Wohnzimmer – lautet der Slogan des Cafés. Und tatsächlich hat das Café Fridolin eine herrlich altmodische Atmosphäre. Die bequemen Sessel und Sofas laden zum langen Sonntagsbrunch ein. Und die Preise sind angenehm moderat. Besonders köstlich sind die hausgemachten Stullen, natürlich von Oma, und die Kuchen.

Die große Terrasse vom Café Fridolin im Bürgerzentrum Ehrenfeld
Café Fridolin im Bürgerzentrum Ehrenfeld
  • Öffnungszeiten: Mo.-Mi. + So 10-21 Uhr/Do.-Sa. 10-23 Uhr
  • Adresse: Venloer Str. 429, 50825 Köln
  • Extra: sensationelle Terrasse im Park

7. Das Bohnenfeld auf der Venloer Straße

Das neue Café Bohnenfeld ist ein inhabergeführtes Lokal auf der Venloer Straße. Die kleine Terrasse ist durch den Rad- und Fußweg von der Venloer getrennt, so dass es sich hier trotz des Verkehrs gut frühstücken lässt. Mein Favorit ist der vegane Pancake, den ihr auf dem Foto seht. Frische Früchte und Ahorssirup machen ihn zum gesunden süßen Frühstück.

Frühstücken in Ehrenfeld - das Café Bohnenfeld bietet vegane Pancakes
  • Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10-17 Uhr/Sa. + So. 9-17 Uhr
  • Adresse: Venloer Str. 401, 50825 Köln
  • Extra: kleine Terrasse mit Ausblick aufs Geschehn

8. Mehlwerkstatt – das beliebteste Frühstückscafé

Eines vorweg: so leer wie auf meinem Foto werdet ihr die Mehrwerkstatt wohl nie erleben. In der Regel steht eine lange Schlange vor der Tür, um in den Genuss von Brot, Brötchen und natürlich der berühmten Wickel zu kommen: Es gibt sie kombiniert mit Zimt, Apfel, Walnuss usw. Die meisten Menschen, die ich kenne, essen sie mit Begeisterung zum Frühstück – ich bevorzuge die belegten Brote & Bagels, die es auch in veganen Varianten gibt. Alternativ könnt ihr auch Müsli, Joghurt oder Chia-Pudding mit unterschiedlichen Früchten bestellen. Alles ist hausgemacht und kann sowohl im großen Innenraum, als auch vor der Tür verzehrt werden, wo selbst bei Wind und Wetter Menschen sitzen.

Mehlwerkstatt - das beliebteste Frühstückscafé in Ehrenfeld
  • Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7 – 18 Uhr / Sa. + So. 8 – 18 Uhr
  • Adresse: Venloer Str. 202, 50823 Köln
  • Extra: rund ein Dutzend Tische outdoor

9. Das Café Franck – Tradition und Innovation

Ebenfalls lauschig und gemütlich ist das Café Frank in Neu-Ehrenfeld. Von Dienstag bis Sonntag wird Frühstück von 10 – 14 Uhr serviert – und abends wird das Café dann zur Lounge und zum Club. Eine innovative Mischung, die nicht nur die Bewohner des Veedels schon seit Jahren begeistert. Auch Konzerte und Poetry-Slam findet im Keller statt.

Ausgefallen Frühstücken in Ehrenfeld - Das Café Franck
Ausgefallen Frühstücken in Ehrenfeld – Das Café Franck
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr (Montag Ruhetag)
  • Adresse: Eichendorffstr. 30, 50825 Köln
  • Extra: regelmäßige Veranstaltungen

10. Café Goldmund – Literatur zum Frühstück

Auch das Café Goldmund ist eine Institution zum Frühstücken in Ehrenfeld: umgeben vom Wissen der Welt, das in hunderten, wenn nicht tausenden Büchern geschrieben steht, werden hier seit Jahrzehnten süße, deftige und ausgefallene Angebote serviert.

Frühstücken in Ehrenfeld - perfekt für digitale Cafégänger
Frühstücken in Ehrenfeld – perfekt für digitale Cafégänger
  • Öffnungszeiten: Täglich 9:00 – 24:00 Uhr/ So- und Feiertag 9:00 – 20:00 Uhr 
  • Adresse: Glasstr. 2, 50823 Köln
  • Extra: ein separater Raum (s. Bild) ist perfekt für digitale Nomaden

11. Aevvergreen – veganes Frühstück in Ehrenfeld

„Make Ehrenfeld vegan again“ – so lautet der originelle Slogan des neuen Cafés in Ehrenfeld. Das Speisenangebot ist übersichtlich, aber überzeugend. Wie das „Hardcore“-Frühstücksangebot, das ihr auf den Fotos seht. Es besteht aus Rührtofu, Grillgemüse, Salat, leckerem Körnerbrot und zwei köstlichen, hausgemachten Dips. Liebevoll serviert im idyllischen Hinterhof des aevvergreen.

  • Öffnungszeiten: Mo.- Di. und Do. – Sa. 10:00 – 16:00 Uhr; Mittwoch und Sonntag sind Ruhetage
  • Adresse: Subbelrather Str. 179, 50823 Köln
  • Extra: breites Kräuterangebot, die Betreiberinnen verfeinern alle Gerichte mit regionalem Kraut

12. Urania Theater – sonntäglicher Insidertipp

Und hier kommt noch ein Ehrenfelder Frühstückscafé, das den Begriff „Geheimtipp“ wirklich verdient: das „we two“ im Urania. Das kleine Lokal ist eigentlich zu gut, um wahr zu sein. Denn hier könnt ihr im Schatten großer Bäume chillen – wer Glück hat, erwischt sogar einen Liegestuhl – und zu sensationell günstigen Preisen frühstücken. Aktuell allerdings nur am Sonntag. Das gegrille Avocado-Cheese-Sandwich kostet 3.50 Euro. Den Joghurt mit Beeren und Nüssen gibt es je nach Zusammenstellung ab ca. 4 Euro und der Cappucino ist bereits für 2,90 Euro zu haben. Was für Ehrenfelder, respektive Kölner, Verhältnisse ausgesprochen günstig ist.

Frühstücken in Ehrenfeld - die neuesten und besten Cafés
Frühstücken und chillen im Urania.
Sensationell schön und günstig zum Frühstücken - das Urania in Ehrenfeld
  • Öffnungszeiten: Früstück sonntags ab 10 Uhr
  • Adresse: Platenstr. 32, 50825 Köln

13. Kaffeebud Ehrenfeld – Nostalgie pur

Die Frühstücks-Auswahl ist seit Corona-Tagen in der Kaffeebud Ehrenfeld, einem ehemaligen Kiosk, begrenzt: genau genommen gibt es nur zwei Arten von üppig belegten Stullen – die Variante mit gegrilltem Gemüse seht ihr auf dem Foto – und Kuchen. Den allerdings in Hülle und Fülle, dazu Bananenbrot und frische Croissants. Dafür ist die Atmosphäre in dem kleinen Café umso schöner. Der Kaffee umso geschmacksintensiver und das WLAN umso schneller.

Frühstücken in Ehrenfeld - die neuesten und besten Cafés
  • Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9 – 18:30 Uhr, Sa./So. von 10 – 18:30 Uhr
  • Adresse: Glasstraße 62, 50823 Köln

14. Café Fee auf der Körnerstraße

Ein weiteres Café hat im Februar 2024 in Ehrenfeld eröffnet – und das gleich auf der Körnerstraße. Das Café Fee bietet eine angenehme Atmosphäre für digitale Nomaden, überall finden sich Steckdosen, und die Sessel erlauben auch einen längeren Verbleib. Dazu kommt ein üppiges Frühstücksangebot, selbstgebackene Kuchen und türkische Delikatessen. Bei schönem Wetter stehen auch zwei, drei Tische stehen vor der Tür.

Frühstücken in Ehrenfeld - die neuesten und besten Cafés: das Café Fee auf der Körnerstraße
Das Café Fee auf der Körnerstraße
  • Öffnungszeiten: Mo. – So. 10 – 18 Uhr
  • Adresse: Ecke Venloerstr./Körnerstraße, 50823 Köln

Noch mehr Kulinarische Tipps für Köln – Lunch & Eis

  • Die perfekte Mittagspause: 10 vegane Restaurants mit Terrasse in Köln-Ehrenfeld
  • Köstlicher Nachtisch: Eisdielen in Köln – das beste hausgemachte Eis der Stadt
Noch mehr Kulinarische Tipps für Köln - Lunch & Eis
Genuss in Ehrenfeld - Eis vom Eisfeld

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Cafès, Ehrenfeld, Frühstücken, Köln

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler