• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Wandern

Naturschutzgebiete in NRW – Wandern zwischen Wildtieren

27. Dezember 2020

Üppige Heidelandschaften. Dichte Eichenwälder. Weiß schimmernde Wanderdünen und dunkel glitzernde Moore. Die Naturschutzgebiete in NRW sind zahlreich und vielfältig. In diesem Artikel stelle ich vier Schutzräume vor, die schöne Wanderwege und überraschende Wildtier-Begegnungen bieten. Perfekt für einen Wintertag in Corona-Zeiten.  Die Wahner Heide Unmittelbar neben dem Flughafen Köln/Bonn liegt die Wahner Heide. Über ihr fliegen…

Read More

Kategorie: NRW, Wandern Stichworte: Naturschutzgebiete in NRW, Wandern, Wildtiere

Winterwandern in der Eifel – 20 neue Wege

20. Dezember 2020

In der Eifel gibt es 20 neu ausgewiesene Winterwanderwege – und einer ist schöner als der andere. Alle Wege sind so beschaffen, dass Wanderer sie an einem kurzen Wintertag locker schaffen können. Der kürzeste Weg ist 3,6 Kilometer lang; der längste bringt es auf 15,7 Kilometer. Unterwegs werden spektakuläre Aussichten, lauschige Picknickplätze und intensive Naturbegegnungen…

Read More

Kategorie: NRW, Wandern Stichworte: Bad Münstereifel, Blankenheim, Eifel, Eifelspuren, Winterwandern

Schweiz – Der Kastanienwanderweg im Tessin

12. August 2020

Das Land der Kastanie

Der Herbst ist die schönste Zeit für Wanderungen. Und wenn diese Wanderungen entlang von jahrhundertealten Kastanienhainen stattfinden, ist das ein ganz besonderes Naturerlebnis. Wer auf dem Kastanienwanderweg im Tessin unterwegs ist, kann den Landschaftsgenuss zudem mit ungewöhnlichen Gaumenfreuden verbinden – denn im südlichsten Kanton der Schweiz wachsen über 100 verschiedene Kastaniensorten. Und diejenigen Sorten, die…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Natur, Wandern Stichworte: Genüsse, Herbst, Kastanien, Schweiz, Sonne, Tessin, Wandern

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

29. Juli 2020

Anzeige – Ich stehe am Ufer des Faaker Sees. Tausendfach spiegelt sich das Licht der untergehenden Sonne im türkisfarbenen Wasser. Nur das gelegentliche Quaken einer Ente durchbricht die Stille. Unwillkürlich atme ich ganz tief ein. Werde ruhig und merke, wie der Stress der Reise von mir abfällt. Ich bin angekommen: an Österreichs südlichstem Badesee. Spontan…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Hotels, Kulinarik, Landleben, Natur, Tiere, Wandern Stichworte: Abgeschiedenheit, Alpe Adria Trail, Alpen, autofrei, Badehaus, Badesee, Berge, Bergsee, Etappe 21 Alpe Adria Trail, Faaker See, Gerlitzen Alpe, Inselhotel, Johann Maier, Karibik, Kärnten, Kühe, lebende Speisekarte, Neugarten-Almseehütte, Nostalgie, Ossiacher See, Österreich, Ruhe, See, Seerosen, südlichster See Österreichs, Villach, Wanderlust, Wandern, wärmster See Österreichs, Wassertaxi

Baiersbronn im Schwarzwald – die Schlemmerwanderung

19. Juni 2020

Wandern und genießen – gibt es eine schönere Kombination? In der Gemeinde Baiersbronn – die für ihre gute Küche und ihren Waldreichtum bekannt ist –  wird die „Schlemmerwanderung“ angeboten. Entwickelt wurde sie von „Kräuterpapst“ Friedrich Klumpp. Der gelernte Koch und ausgebildete Wanderführer bietet von Ende April bis Mitte August die Mischung aus Naturerlebnis und 5 Gänge-Menü…

Read More

Kategorie: Deutschland, Wandern Stichworte: Baiersbronn im Schwarzwald, Schlemmerwanderung, Wanderkoch

NRW Spaziergänge trotz Corona – einsame Wanderwege

16. März 2020

Bewegung an der frischen Luft ist gesund – das gilt auch in Zeiten von Corona. Experten betonen immer wieder, dass das Risiko einer Ansteckung bei Spaziergängen extrem gering ist. Bei aller gebotenen Vorsicht und Vernunft – die Vorstellung, dass ich mich drei oder vier Wochen in meiner Wohnung isoliere; nicht an die frische Luft komme,…

Read More

Kategorie: NRW, Wandern Stichworte: NRW Spaziergang

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Geheimtipps in NRW – 5 Kleinode abseits der Massen
  • B Meier bei Geheimtipps in NRW – 5 Kleinode abseits der Massen
  • Antje bei Schöne Kleinstädte und Dörfer in Deutschland
  • Evelyn Emma Hartmann bei Schöne Kleinstädte und Dörfer in Deutschland
  • Antje bei Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden