Rothaarsteig – Eifelsteig – Rheinsteig. Trotz der dichten Besiedlung ist NRW ein Paradies für Wanderer. Über 50.000 Kilometer Wanderwege sind im Land ausgewiesen. Und neben den großen, bekannten „Steigen“ gibt es viele kleine, weniger bekannte Routen, die besonders reizvoll sind. Denn auf ihnen können Wanderer Außergewöhnliches erleben: Wasserbüffel beobachten, köstliche Weine probieren oder „Werwölfen“ begegnen….
Wandern
Eifelsteig – Wanderweg der Superlative
Der Eifelsteig ist 313 Kilometer lang und verbindet die beiden Kaiserstädte Aachen und Trier miteinander. Er führt über die weichen Pfade des Hochmoores, durch die dichten Wälder des Nationalparks und entlang der lieblichen Weinberge der Mosel. Neben dem intensiven Landschaftsgenuss bietet er bedeutende Sehenswürdigkeiten, geschichtsträchtige Unterkünfte und urige Weinlokale. Dazu sensationelle Aussichtspunkte und bequeme Sonnenliegen,…
Wandern in Irland – das spektakuläre Donegal entdecken
Menschenleere Landschaften. Sattgrüne Wiesen. Einsame Buchten – die wilde Schönheit Irlands lässt niemanden unberührt. Und nicht nur für Wanderer gilt die Insel als Sehnsuchtstort. Denn die spektakuläre Natur, die Freundlichkeit der Iren und ihre tragische Geschichte gehen einfach zu Herzen. Der Inbegriff irischen Glücks ist die Provinz Donegal, die im äußersten Nordwesten des Landes liegt….
Wandern im Sauerland – 5 spektakuläre Rundwege
Das Sauerland ist reich an außergewöhnlichen Wanderwegen: der Rothaarsteig, der Sauerland Höhenflug und die Sauerland Waldroute sind vermutlich den meisten Wanderern ein Begriff. Aber es gibt auch kürzere, weniger bekannte Rundwege, die es an Schönheit mit den dreien durchuas aufnehmen können. Denn sie bieten intensive Naturerlebnisse, grandiose Ausblicke und urige Einkehrmöglichkeiten. Hier stelle ich 5…
Neandertal – spektakulär Wandern am eiszeitlichen Wildgehege
Das Neandertal ist den meisten Menschen ein Begriff – als Fundstelle eines Urzeitmenschen. Aber vermutlich nicht in Zusammenhang mit wilden Tieren. Dabei leben in dem eiszeitlichen Wildgehege des Tales drei Tierarten, hinter denen schon der Neandertaler herjagte: Tarpane, Auerochsen und Wisente. Rund um deren Gehege führen idyllische Wanderwege. Dazu kommt ein spektakulärer Skulpturenpfad und eines…
Naturschutzgebiete in NRW – Wandern zwischen Wildtieren
Üppige Heidelandschaften. Dichte Eichenwälder. Weiß schimmernde Wanderdünen und dunkel glitzernde Moore. Die Naturschutzgebiete in NRW sind zahlreich und vielfältig. In diesem Artikel stelle ich vier Schutzräume vor, die schöne Wanderwege und überraschende Wildtier-Begegnungen bieten. Perfekt für einen Wintertag in Corona-Zeiten. Naturschutzgebiete in NRW – Die Wahner Heide Unmittelbar neben dem Flughafen Köln/Bonn liegt die Wahner…