(Enthält Werbung + Werbe-Links*) Sie führen entlang von idyllischen Flüssen. Zu romantischen Schlössern und bedeutenden Industriedenkmälern. Die – für mich – schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen bieten intensive Naturerlebnisse. Geschichte zum Anfassen und natürlich sportliche Herausforderungen. Lasst euch von meiner Top5 zu einem erlebnisreichen Heimat-Wochenende inspirieren. Übrigens: Natürlich habe ich alle vorgestellten Radwege selbst getestet. 1.)…
NRW
Unter Riesen – die Sequoiafarm am Niederrhein
Die Sequoiafarm ist einmalig in NRW, wenn nicht der ganzen Republik, denn nirgendwo sonst gibt es so viele Mammutbäume an einem Ort: Darunter Küstenmammutbäume, die höchsten Bäume der Erde, und Urweltmammutbäume, die lange als ausgestorben galten. Ein Besuch auf der Sequoiafarm in Nettetal – Sequoia ist übrigens der botanische Name der Riesen – ist ein…
Die Gärten und Parks des Münsterlandes
(Enthält unbezahlte Werbung + Werbe-Links*) Bauern- und Apothekergärten. Wasser- und Irrgärten. Kloster- und Kulturgärten – Ihr werdet überrascht sein, wie viele unterschiedliche Gärten und Parks das Münsterland zu bieten hat. Um sie bekannter zu machen, hat sich 2008 der Verein „Gärten und Parks des Münsterlandes“ gegründet. Er gibt jährlich ein grünes Programm heraus: Es beinhaltet Konzerte…
Der idyllische EmsRadweg im Münsterland
Von der Quelle bis zur Mündung – Radwege entlang von Flussläufen sind besonders beliebt. Bieten sie doch malerische Flusslandschaften und historische Städte, die seit Jahrhunderten an diesen Flüssen liegen. Der EmsRadweg ist weniger bekannt, aber nicht weniger schön als etwa der berühmte Donau-Radweg. Insgesamt erstreckt er sich über 375 Kilometer: Von Hövelhof in der nordrhein-westfälischen…
Walbeck am Niederrhein – die „Hauptstadt“ des Spargels
(Enthält unbezahlte Werbung + Werbe-Links*) Walbeck ist ein beschauliches Dörfchen direkt an der niederländischen Grenze. Mit Beginn der Spargelsaison erwacht es aus seinem Dornröschenschlaf und gleicht einem Pilgerort. Denn während das „Weiße Gold“ geerntet wird, scheint ganz Nordrhein-Westfalen hier das „königliche Gemüse“ probieren zu wollen. Was nicht wirklich verwundert, gilt der örtliche Spargel doch als besonders…
Radregion Eifel: Unterwegs auf Vennbahn & Kyllradweg
Ganz wie im Münsterland können Radfreunde jetzt auch in der Eifel auf einem perfekt ausgebauten Wegenetz durch abwechslungsreiche Landschaften radeln. Und dass ohne nennenswerte Steigungen in dem Mittelgebirge bewältigen zu müssen. Ich war in der Radregion Eifel: unterwegs auf Vennbahn & Kyllradweg und möchte euch einladen, es mir nachzumachen. Denn die Touren sind in vielerlei…