• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Natur

Wildtiere in NRW – die 7 schönsten Beobachtungen

13. Januar 2021

NRW ist dicht besiedelt – und trotzdem ein Refugium für Wildtiere. Wiedereingewanderte Biber, scheue Wildkatzen und seltene Schmetterlinge leben in der Eifel. Imposante Hochlandrinder, Auerochsen und Wildpferde im Münsterland. Und vor den Toren Kölns grasen sogar asiatische Wasserbüffel. Die 7 schönsten Möglichkeiten, Wildtiere in NRW zu beobachten, stelle ich hier vor. Biber in der Eifel…

Read More

Kategorie: Natur, NRW Stichworte: Spaziergänge, Tierbeobachtungen, Wanderungen, Wildtiere

Sterben Steinpilze aus? Mit dem Pilzpapst im Rothaargebirge

30. Oktober 2020

Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge – das Rothaargebirge rund um Bad Laasphe ist bekannt für seine vielen Speisepilze. Früher galt der September als pilzreichster Monat in der Region, doch seit drei Jahren ist alles anders: die Pilze kommen später – oder gar nicht. Auch tauchen plötzlich Arten auf, die eigentlich im Mittelmeerraum beheimatet sind. Experten sehen…

Read More

Kategorie: Natur, NRW Stichworte: Bad Laasphe, Pilze, Rothaargebirge

Herbstliches Sauerland – neue Wanderwege und originelle Unterkünfte

26. September 2020

Anzeige – Wandern zum Sonnenuntergang. Übernachten im Baumhaus und Staunen am Seelenort. Urlaub im Sauerland bietet das, was wir uns in Corona-Zeiten sehnlich wünschen: Erholung und Entspannung in der Natur. Ich bin durch die Berge, Täler und Dörfer der Region gestreift. Habe mir neue Wanderwege und originelle Angebote angesehen, um euch die besten Tipps für…

Read More

Kategorie: Natur, NRW Stichworte: Baumhäuser, Sauerland, Seelenorte, Wandern

Der Hildegard-Garten von Reith in Tirol

12. August 2020

Der Hildegard-Garten von Reith Besonders wichtig ist den Frauen von Reith, dass ihre Besucher etwas Dauerhaftes mitnehmen.

Es duftet: erst feinwürzig, dann süßlich. Insekten schwirren durch die Luft und lassen sich auf den Pflanzen nieder. Der Ort betört die Sinne: mit intensiven Gerüchen und schillernden Farben. Vor allem aber mit dem jahrhundertealten Wissen, das im Hildegard-Garten von Reith unterhaltsam vermittelt wird. Urlaub im Geiste der Hildegard von Bingen Der Tiroler Ort Reith…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Natur Stichworte: Alpbachtal, Erholung, Gesundheit, Hildegard von Bingen, Hildegard-Garten, Tirol, Wellness

Schweiz – Der Kastanienwanderweg im Tessin

12. August 2020

Das Land der Kastanie

Der Herbst ist die schönste Zeit für Wanderungen. Und wenn diese Wanderungen entlang von jahrhundertealten Kastanienhainen stattfinden, ist das ein ganz besonderes Naturerlebnis. Wer auf dem Kastanienwanderweg im Tessin unterwegs ist, kann den Landschaftsgenuss zudem mit ungewöhnlichen Gaumenfreuden verbinden – denn im südlichsten Kanton der Schweiz wachsen über 100 verschiedene Kastaniensorten. Und diejenigen Sorten, die…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Natur, Wandern Stichworte: Genüsse, Herbst, Kastanien, Schweiz, Sonne, Tessin, Wandern

Cadzand – wo das Meeresgemüse wächst

1. August 2020

Cadzand ist den meisten Nordrhein-Westfalen ein Begriff. Kann man im südlichsten Badeort der Niederlande doch ganz wunderbare Urlaubstage verbringen. Nur ein kurzer Strandspaziergang trennt die Menschen hier von Belgien. Und wer aufmerksam durch Strand und Dünen läuft, entdeckt überall zarte Pflanzen, die sich dann auf den örtlichen Restaurant-Tellern wiederfinden. Dieses Meeresgemüse zu probieren, ist ein…

Read More

Kategorie: Die Welt, Kulinarik, Meer, Natur Stichworte: Angler, Belgien, Cadzand, Dünengärten, Fisch, Fischfang, Gartenführungen, Gemüse, Holland, Kochkurse, Kräuter, Küche, Küste, Meer, Meeresgemüse, Meeresküche, Naturschutzgebiet Het Zwin, Niederlande, Nordsee, Queller, Sanddorn, Strandastern, südlichste Badeort, Wellenbrecher, wilder Senf, Winterportulak

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 15 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Larissa bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Anja7070 bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Der Westen Polens - Ein Geheimtipp für einen Städtetrip und zauberhafte Landschaften bei Polens schönste Stadt – 11 Orte, die in Posen begeistern
  • Antje bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden