Anzeige – Spiegelglatte Seen. Mächtige Berge und idyllische Flusslandschaften – es gibt Orte, wo wir statt Lockdown-Frust sofort Outdoor-Lust empfinden. Wo uns Kleinigkeiten, wie eine duftende Blume oder ein vorbeifliegender Schmetterling entzücken. Ich möchte in diesem Artikel sieben Naturschätze in Österreich vorstellen, die Garanten für spontane Glücksgefühle sind. 1.) Naturoase im Tiroler Sellraintal Glasklares…
Natur
enthält Werbung*
enthält Werbung*
Wildtiere in NRW – die 7 schönsten Beobachtungen
NRW ist dicht besiedelt – und trotzdem ein Refugium für Wildtiere. Wiedereingewanderte Biber, scheue Wildkatzen und seltene Schmetterlinge leben in der Eifel. Imposante Hochlandrinder, Auerochsen und Wildpferde im Münsterland. Und vor den Toren Kölns grasen sogar asiatische Wasserbüffel. Die 7 schönsten Möglichkeiten, Wildtiere in NRW zu beobachten, stelle ich hier vor. Wildtiere in NRW: Biber…
enthält Werbung*
Sterben Steinpilze aus? Mit dem Pilzpapst im Rothaargebirge
Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge – das Rothaargebirge rund um Bad Laasphe ist bekannt für seine vielen Speisepilze. Früher galt der September als pilzreichster Monat in der Region, doch seit drei Jahren ist alles anders: die Pilze kommen später – oder gar nicht. Auch tauchen plötzlich Arten auf, die eigentlich im Mittelmeerraum beheimatet sind. Experten sehen…
enthält Werbung*
Herbstliches Sauerland – neue Wanderwege und originelle Unterkünfte
Anzeige – Wandern zum Sonnenuntergang. Übernachten im Baumhaus und Staunen am Seelenort. Urlaub im Sauerland bietet das, was wir uns in Corona-Zeiten sehnlich wünschen: Erholung und Entspannung in der Natur. Ich bin durch die Berge, Täler und Dörfer der Region gestreift. Habe mir neue Wanderwege und originelle Angebote angesehen, um euch die besten Tipps für…
enthält Werbung*
Der Hildegard-Garten von Reith in Tirol
Es duftet: erst feinwürzig, dann süßlich. Insekten schwirren durch die Luft und lassen sich auf den Pflanzen nieder. Der Ort betört die Sinne: mit intensiven Gerüchen und schillernden Farben. Vor allem aber mit dem jahrhundertealten Wissen, das im Hildegard-Garten von Reith unterhaltsam vermittelt wird. Urlaub im Geiste der Hildegard von Bingen Der Tiroler Ort Reith…
enthält Werbung*
Schweiz – Der Kastanienwanderweg im Tessin
Der Herbst ist die schönste Zeit für Wanderungen. Und wenn diese Wanderungen entlang von jahrhundertealten Kastanienhainen stattfinden, ist das ein ganz besonderes Naturerlebnis. Wer auf dem Kastanienwanderweg im Tessin unterwegs ist, kann den Landschaftsgenuss zudem mit ungewöhnlichen Gaumenfreuden verbinden – denn im südlichsten Kanton der Schweiz wachsen über 100 verschiedene Kastaniensorten. Und diejenigen Sorten, die…