Grüne Laubtunnel, die im Sommer Schatten spenden, und rotbraune Felswände, die ans australische Outback denken lassen: Der Pingenwanderpfad in Kall begeistert bereits optisch – dazu kommt eine unterhaltsame Geschichtsvermittlung: Auf informativen Schautafeln erzählt der Rundweg aus der Bergbauvergangenheit der Region. Was zeichnet den Eifel Wanderweg aus? Die Verknüpfung von Regionalgeschichte und Landschaftsgenuss macht den…
Wandern
enthält Werbung*
enthält Werbung*
Sauerland-Wanderdörfer und Seelenorte
Anzeige – Raus aus der Großstadt. Rein in die Natur! Morgens durch menschenleere Wälder wandern. Zum Sonnenuntergang die Gipfel stürmen. Und die Nächte in idyllischen Unterkünften verbringen – die Sauerland-Wanderdörfer bieten erholungsbedürftigen Aktivurlaubern beste Bedingungen. Ich habe drei der schönsten Wanderdörfer besucht und stelle ihre Highlights vor. 1. Mit der Bahn ins Wanderdorf Brilon-Wald…
enthält Werbung*
Sauerland-Camino – Erfahrungsbericht vom neuen Pilgerweg
Anzeige – Als die Menschen in meinem Umfeld anfingen, sich vor Jahren mit „Ich bin dann mal weg“ auf den Jakobsweg zu verabschieden, bin ich stoisch weiter „gewandert“. Auch weil ich lange dachte, dass Gläubigkeit zum Pilgern gehört – und ich sehe mich eher als Agnostikerin. Aber dann kam die Einladung, den neuen Sauerland-Camino zu…
enthält Werbung*
Cochem-Zell Sehenswürdigkeiten – 11 Traumorte an der Mosel
Anzeige Der Landkreis Cochem-Zell ist der zweitkleinste in Rheinland-Pfalz. Aus touristischer Sicht bietet er aber Großes: imposante Schlösser, pittoreske Dörfer, idyllische Rad- und Wanderwege und natürlich Wein im Überfluss. In diesem Artikel stelle die schönsten Cochem-Zell Sehenswürdigkeiten vor – 11 Traumorte an der Mosel. 1. Die Reichsburg in Cochem Hoch über der Stadt thront die…
enthält Werbung*
Rheingau Sehenswürdigkeiten – 11 Traumorte und 3 Geheimtipps
Anzeige – Schlösser spiegeln sich im Rhein. Wanderwege führen durchs Rebenmeer. Und Winzer servieren regionale Spezialitäten. Der Rheingau ist eine Genussregion. Für den Landschaftsgenuss sorgen spektakuläre Aussichtspunkte, für den Musikgenuss das jährlich stattfindende Festival und für den Gaumengenuss nicht zuletzt der Riesling, der in den steilen Weinbergen wächst. In diesem Artikel stelle ich die schönsten…
enthält Werbung*
Mosel Geheimtipps – Wein, Wandern, Wellness
Anzeige Die Landschaft der Mosel ist schön, der Wein wohlschmeckend und die Wanderwege spektakulär – so weit, so bekannt. Doch dass die Mosel ein Sehnsuchtsort ist, der Besucher tief berührt, habe ich vor meiner Reise nicht gewusst. Um Geheimtipps an der Mosel zu finden, bin ich mehrere Tage durch die Flusslandschaft gewandert, habe in den…