• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Geheimtipps Sauerland – Outdoor-Erlebnisse und Indoor-Wellness

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Geheimtipps Sauerland – Outdoor-Erlebnisse und Indoor-Wellness

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Spektakuläre Wanderwege, geheimnisvolle Höhlen, pittoreske Fachwerkdörfer und sagenhafte Burgen – das Sauerland ist eine vielseitige Urlaubsregion. Doch wie so oft konzentriert sich der Besucheransturm auf eine Handvoll Orte: auf Winterberg, den Rothaarsteig, die Atta-Höhle und Burg Altona – doch zu allen gibt es gleichwertige Alternativen. In diesem Artikel stelle ich Sauerland Geheimtipps vor, die begeistern.   

Geheimtipps Sauerland - Outdoor-Erlebnisse und Indoor-Wellness
Geheimtipps Sauerland – Outdoor-Erlebnisse und Indoor-Wellness

Schleifkottenbahn – Draisinenfahrt im Sauerland

Fangen wir mit einem Geheimtipp an, der seinesgleichen in NRW sucht: denn die Draisine, die zwischen Oberbrügge und Halver im Sauerland verkehrt, bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch intensiven Landschaftsgenuss. Links und rechts der 6,5 Kilometerlangen Eisenbahnstrecke, die stellenweise steil bergauf geht, zeigt sich das typische Sauerland mit seinen Wiesen, Wäldern und Weihern.

Sauerland Geheimtipps – Schleifkottenbahn

Weiterlesen: Schwitzen und Schlemmen – Draisinenfahrt im Sauerland

Wanderungen zu den schönsten Seelenorten

Dieser Geheimtipp verbindet zwei der schönsten Dinge: Wanderungen durch die Wälder des Sauerlandes und Einkehr in den urigsten Fachwerkdörfern der Region. Als besonderes Highlight führen die Touren zu den sogenannten „Seelenorten“ des Sauerlandes. Das sind Grotten und Wasserfälle. Burgruinen und Kapellen – alles Orte mit einer ganz besonderen Ausstrahlung, die sich unweigerlich überträgt.

Sauerland - Wanderungen
Wanderungen zu den schönsten Seelenorten im Sauerland

Weiterlesen: Wanderungen zu den schönsten Dörfern

Die geheimnisvolle Bilsteinhöhle im Sauerland

Die Bilsteinhöhle ist so schön und geheimnisvoll, dass sie die perfekte Location für Fantasyfilme ist. Wer den größten der unterirdischen Räume sieht, muss unweigerlich an ein Märchenschloss denken und würde sich nicht wirklich wundern, wenn plötzlich Zwerge, Elfen oder auch Drachen aus den vielen Grotten und Gängen kriechen würden. Regelmäßig finden in der unterirdischen Welt unterhaltsame Führungen statt.

Weiterlesen: Die Bilsteinhöhle im Sauerland – unterirdische Märchenwelt

Idyllisches Wellnesshotel im Sauerland

Was gibt es Schöneres als nach einer langen Wanderung im Wellnessbereich eines schönen Hotels zu entspannen? Die Region verfügt über einige schöne Wellness-Hotels – das Hotel Freund zeichnet aus, dass es unmittelbar am Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt und spezielle fernöstliche Therapien anbietet. Insbesondere die Yogawochen erfreuen sich großer Beliebtheit.  

Weiterlesen: Yoga im Sauerland – Wellnesshotel am Nationalpark

Geheimtipps Sauerland – erholsame Angebote  

Hier kommen noch ein paar ganz besondere Sauerland Geheimtipps, die nur die wenigsten kennen dürften: Waldbaden auf dem legendären Osterkopf. Kneippwanderungen rund um Olsberg und Klangschalentherapien in der Salzgrotte von Bad Sassendorf – wer im Sauerland etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, findet ungewöhnliche und bezahlbare Angebote.

Weiterlesen: Auszeit im Sauerland – Tipps für erholsame Tage

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Geheimtipps, NRW, Wandern

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Frank bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Diana bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler