• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Kölns originellste Stadtführung – Riechtour in der Domstadt

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Kölns originellste Stadtführung – Riechtour in der Domstadt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Wer den berühmten Roman von Patrick Süßkind gelesen hat, weiß welch enorme Wirkung Düfte aus uns ausüben. Wir nehmen nicht nur dauernd Sinneseindrücke über die Nase auf, wir haben auch ständig Geruchserinnerungen. Sie rufen Erinnerungen wach, wecken Emotionen und beeinflussen unser Wohlbefinden. (Und falls doch jemand Zweifel hegt, sei ihm die Lektüre von „Das Parfüm“ empfohlen.) Auf diesen Erkenntnissen basiert die Riechtour – Kölns originellste Stadtführung – bei der es um das Erkennen und Erinnern von Düften geht. 

Kölns originellste Stadtführung führt natürlich auch an den Rhein.
Kölns originellste Stadtführung

Diese Kölner Stadtführung ist wirklich besonders

Rein, riechen, raus. So könnte man die Kölner Riechtour verkürzt beschreiben. Die Führung nutzt die Macht der Gerüche, hält sich aber nur kurz an den Sehenswürdigkeiten der Stadt auf. Es gibt keine langwierigen Erklärungen mit dutzenden Zahlen und Fakten – die Gerüche sprechen für sich. Denn natürlich werden den Teilnehmern nicht irgendwelche Geruchsproben unter die Nase gehalten, sondern Düfte, die in enger Verbindung zu Köln stehen.

Kölns originellste Stadtführung geht über die Nase.
Kölns originellste Stadtführung läuft über die Nase

Die einzelnen Proben müssen bei geschlossenen Augen erschnüffelt werden – beispielsweise Hopfen und Weihrauch. Natürlich in Kombination mit der jeweiligen Sehenswürdigkeit: einem Brauhaus oder einer der vielen Kirchen der Stadt. Von da aus geht es zur Rheinpromenade, wo am Wasser von Deutschlands längstem Fluss gerochen wird. Das zur Überraschung der Teilnehmer völlig geruchsfrei ist.  

Weiterlesen: Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW – Hausboottouren auf der Ruhr, Gruben-Light-Dinner im Sauerland, das Geisterhaus in Lemgo und und und…

Kölns originellste Stadtführung führt auch zu 4711

Natürlich führt die Tour auch zum bekanntesten aller Kölner Düfte: 4711. Und bei „Echt Kölnisch Wasser“ werden sofort Erinnerungen wach. Vor allem bei älteren Teilnehmern, die noch den inflationären Gebrauch von 4711 als Parfüm kennen, sind das nicht immer positive. Anders bei Besuchern aus dem Ausland, die das Wasser stets nur zur Erfrischung genutzt haben und es daher auch heute noch gut riechen können. Im Anschluss an die Stippvisite bei 4711 geht es zum Kölner Konkurrenzunternehmen Farina. Farina ist eines der ältesten Parfümhäuser der Welt. Hier sind die Düfte leicht und fein. Und im Keller des Hauses gibt es ein Duftmuseum, das der Schriftsteller Patrick Süßkind besucht hat, als er „Das Parfüm“ schrieb.

Kölns originellste Stadtführung, die Riechtour, führt natürlich auch zu 4711
Kölns originellste Stadtführung führt auch zu 4711

Kölns originellste Stadtführung perfekt für Gruppen

Eine letzte Geruchsprobe, die bei Kölns originellster Stadtführung geboten wird, darf nicht unerwähnt bleiben: der Gestank des Mittelalters. Wer einmal an der Probe gerochen hat, wird sie garantiert nicht vergessen. Denn die Domstadt hat im Mittelalter zum Himmel gestunden. Stephanie Biernat, die Veranstalterin der Riechtouren, hat für die Rekonstruktion dieser Probe alte Beschreibungen des mittelalterlichen Kölns herangezogen und einen Parfümeur übergeben. Das Ergebnis haut einen um – im wahrsten Sinne des Wortes. Insbesondere Frauen. Denn die haben die feinere Nase und ziehen sie ganz schnell wieder aus der Probe.

Kölns originellste Stadtführung arbeitet mit Düften.
Frauen riechen besser!

Weiterlesen: Nach der originellen Führung sensationell einkehren: 10 vegane Restaurants mit Terrasse in Köln Ehrenfeld.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Köln, Riechtour, Stadtführung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Frank bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Diana bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Antje Zimmermann bei Top 5 – Die schönsten Eifel-Erlebnisse
  • Antje Zimmermann bei Städtetrip Holland: die Geheimtipps

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler