• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Advent

Weihnachten originell in Utrecht

15. Dezember 2017

Weihnachten originell in Utrecht

Dass besonders viele Holländer auf die nordrhein-westfälischen Weihnachtsmärkte kommen, ist kein Geheimnis. Inspiriert von der Adventsstimmung an Rhein und Ruhr haben unsere Nachbarn in den letzten Jahren begonnen, uns nachzueifern und Adventsmärkte in ihren Städten aufzubauen. Was mich auf die Frage gebracht hat: können die Niederländer überhaupt Weihnachten? Um diese Frage zu beantworten, bin ich…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Städtetrip Stichworte: Advent, Adventsmarkt, Barbecue, Bootsfahrt, Dom, Eisenbahnmuseum, Food-Festival, Grachten, Grachtenfahrt, Holland, Knüss Winterfest, Lichtinstallationen, Lichtkünstler, Niederlande, Römer, Trajectum Lumen, Utrecht, Weihnachten, Weihnachtsmarkt

Advent am Wolfgangsee – 3 x vorweihnachtliche Nostalgie

1. Dezember 2017

Advent am Wolfgangsee – 3 x vorweihnachtliche Nostalgie

Möchten Sie noch einmal eine altmodische Weihnachtswelt erleben? In der die Wochen vor dem Fest etwas anderes bieten, als Geschenke kaufen und Schlange stehen am Glühweinstand? Dann dürfte Ihnen der Wolfgangsee gefallen. Denn dort veranstalten die drei Anrainergemeinden St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl gemeinsam den „Wolfgangseer Advent“, wo Tradition und katholischer Glaube noch sehr…

Read More

Kategorie: Die Welt, Hotels, Kultur, Landleben Stichworte: Advent, Advent am See, Bibel, Brauch, Bräuche, Handwerk, Hirtenspiel, Holzknechte, Hütten, Josef, katholischer Glaube, Katholizismus, Kirche, Konzert, Krippen, Krippenausstellung, Krippendorf, Krippenschnitzer, Kunsthandwerk, Lebkuchen, Maria, Nocka, Nostalgie, Österreich, Pilgerort, Salzkammergut, St. Gilgen, St. Wolfgang, Strobl, Tradition, Wallfahrtsort, Weg im Licht, Weihnachten, Weißes Rössl, Wolfgangsee, Wolfgangseeradvent, Zauber der Vorweihnachtszeit

Nostalgischer Advent in der Eifel 

21. November 2017

Nostalgischer Advent in der Eifel 

Lichterschmuck, Glühweinduft und stimmungsvolle Musik – die Adventszeit wird jetzt überall zelebriert. Und es gibt fraglos Dutzende lohnende Ziele. Doch an wenigen Orten wird diese Zeit so besinnlich begangen wie in der Eifel. Neben kleinen Weihnachtsmärkten in den historischen Ortskernen gibt es Adventswanderungen durch die winterliche Natur. Nikolausfahrten mit dem Vulkan Express und ein ganz…

Read More

Kategorie: Deutschland, Landleben Stichworte: Advent, Eifel, Märkte, Monschau-Höfen, Nikolausfahrten, singender Hirte, Vulkan Express, Weihnachten

Top 5 der überraschendsten Weihnachtsmärkte

28. September 2017

Top 5 der überraschendsten Weihnachtsmärkte

Jingle Bells, Jingle Bells, Jingle all the way – möchtet ihr dieses Jahr einmal etwas anderes hören? Eine andere Atmosphäre erleben? Und andere Orte kennenlernen? Dann ist dieser Artikel das Richtige für euch. Denn hier kommt meine Top 5 der überraschendsten Weihnachtsmärkte in NRW und unseren Nachbarländern. 1.) Nostalgie in Guggenthal Selbst ich, die ich…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Kultur Stichworte: Advent, Atmosphäre, Besinnliches, Stimmung, Überraschung, Weihnachtsmarkt

Höhlenweihnacht in der Dechenhöhle

3. Dezember 2016

Höhlenweihnacht in der Dechenhöhle

Zwischen bunt schimmernden Stalagmiten und Stalaktiten erklingen weihnachtliche Lieder – live gespielt von Musikern aus aller Welt. Sie alle kommen Jahr für Jahr nach Iserlohn im Sauerland. Denn hier liegt die Dechenhöhle, die mit ihrer vielen Grotten und Kammern als eine der schönsten begehbaren Tropfsteinhöhlen in ganz Deutschland gilt. Und in der Weihnachtszeit verwandelt sich…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Kultur, Natur, NRW Stichworte: Advent, Alle Jahre wieder, besinnlich, Besuch, Besucher, Familien, Führung, Höhlenweihnacht in der Dechenhöhle, Iserlohn, Kerzen, Kinder, Konzert, Kultstätte, Musiker, Sauerland, Stalagmiten, Stalaktiten, Stimmungsvoll, Tropfsteine, Tropfsteinhöhle, Weihnachten, Weihnachtskonzert, Weihnachtslieder

Grazer Dreiklang – Design, Genuss und Advent

1. Dezember 2016

Grazer Dreiklang – Design, Genuss und Advent

(Enthält unbezahlte Werbung + Werbe-Links*) Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und gilt als die Genusshauptstadt des Landes. Die Metropole darf sich zudem „Unesco City of Design“ nennen. Ein Titel, der verpflichtet. Denn weltweit gibt es gerade einmal 17 Städte, die Aufnahme in den illustren Club der Design-Städte gefunden haben. Ich habe mich bei meinem Graz-Besuch…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Städtetrip Stichworte: Advent, Adventmarkt, Adventstimmung, Aufsteirern, Büro für Weihnachtslieder, Design, Eiskrippe, Eva Maria Hois, Fackelwanderung, Falling X-mas trees, Genuss, Genusshauptstadt, Graz, Herrengasse, Innenhöfe, Kimo Frosti, Österreich, Schlossberg, Steiermark, Tannenbaum, Uhrturm, UNESCO City of Design, Volksmusikforscherin, Weihnachten

  • Seite1
  • Seite2
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - und es gibt wahrscheinlich kein touristisch relevantes Land, das ich noch nicht besucht habe.

Beim WDR stand ich als "Reiseexpertin" vor und hinter der Kamera. Vielleicht haben Sie mich schon mal bei "daheim & unterwegs" und den "Hitlisten des Westens" gesehen? Oder einen meiner wöchentlichen Reisetipps im WDR-Hörfunk gehört? Auf Messen wie der ITB können Sie mich genauso erleben wie in der Buchhandlung um die Ecke, wo ich einen neuen Reiseführer vorstelle.

Hier auf meinem Blog möchte ich Sie informieren und unterhalten. Unabhängig und seriös. Ich empfehle nur, was ich auch wirklich empfehlenswert finde.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und bin gespannt auf Feedback & Fragen.

Ihre Antje Zimmermann
(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

2. Mai 2017 von Antje 15 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Yoga im Sauerland – Wellnesshotel am Nationalpark
  • Kloster Auszeit fürs Ich ist Wellness bei Yoga im Sauerland – Wellnesshotel am Nationalpark
  • Antje bei Bunkertour in der Eifel – Abstieg in unbekannte Welten
  • Nicole Van Nooij bei Bunkertour in der Eifel – Abstieg in unbekannte Welten
  • Antje bei 5 x Winterzauber in Deutschland erleben

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2019 · Weltenkundler

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren