Lichterschmuck, Glühweinduft und stimmungsvolle Musik – die Adventszeit wird jetzt überall zelebriert. Und es gibt fraglos Dutzende lohnende Ziele. Doch an wenigen Orten wird diese Zeit so besinnlich begangen wie in der Eifel. Neben kleinen Weihnachtsmärkten in den historischen Ortskernen gibt es Adventswanderungen durch die winterliche Natur. Nikolausfahrten mit dem Vulkan Express und ein ganz besonderes Adventssingen, das nur hier stattfindet – es ist halt ein besonders nostalgischer Advent in der Eifel.

Der singende Hirte von Monschau-Höfen
Wenn Reiner Jacobs singt, wird es ganz still in der Kirche. Nur mit seiner Gitarre sitzt der Musiker dann vor einer großen Landschaftskrippe, die er zusammen mit Freunden gebaut hat. Die Krippe ist 30 Meter breit und fast zehn Meter hoch: Kleine Kohlmeisen und niedliche Wollschafe sitzen und stehen zwischen Felsen, Hölzern und Strohballen – die Tier- und Pflanzenwelt der Eifel ist hier so facettenreich nachgebildet, dass es mehr als einen Besuch braucht, um alle Details zu entdecken.

Engagement für den guten Zweck
Schon seit über 20 Jahren tritt der „Singende Hirte“ in der Pfarrkirche St. Michael auf. Reiner Jacobs singt bis zum 26. Januar 2020. Der Eintritt ist frei. Es wird lediglich um eine Spende für den Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“ beim Klinikum der RWTH Aachen gebeten. Diese Spenden fallen in aller Regel recht üppig aus, denn kaum jemand kann sich der besonderen Weihnachtsnostalgie entziehen, die der Singende Hirte verbreitet.

Weihnachtsstimmung in Monschau
Vom Stadtteil Höfen ist es dann nur noch ein Katzensprung zum historischen Stadtzentrum von Monschau. Nach dem Konzert drängt sich ein Abstecher geradezu auf – ist Monschau in diesen Tagen doch besonders stimmungsvoll: Lichter schmücken die engen Gassen, kleinen Plätze und alten Steinhäuser an der Rur. So viel Schönheit zieht die Menschen natürlich magisch an – das solltet ihr wissen.
TIPP: In den letzten Jahren wurde an den Adventswochenenden bereits ein Shuttle-Service aus den umliegenden Dörfern angeboten.

Auch interessant: Ihr seid auf der Suche nach originellen, weniger bekannten Weihnachtsmärkten? Hier habe ich meine TOP5 der schönsten Märkte in NRW zusammengestellt.
Geschenke aus der historischen Senfmühle
Wer noch auf der Suche nach einem originellen Geschenk ist, wird in der berühmten Monschauer Senfmühle fündig. Hier werden in der Weihnachtszeit besondere Schatzkistchen mit ausgefallenen Senfkreationen angeboten.

Nikolausfahrten mit dem Vulkan Express
Nostalgischer Advent in der Eifel – Teil II: Die Nikolausfahrten mit dem Vulkan Express. Der Name „Express“ ist dabei liebevoll ironisch zu verstehen. Denn tatsächlich bringt es die historische Schmalspurbahn gerade einmal auf 20 km/h. Und das macht die Fahrten auf der idyllischen Eifelstrecke wunderbar erholsam – selbst in der stressigen Vorweihnachtszeit.

Landschaftsgenuss während der Fahrt
Im Schneckentempo kriecht der Express durchs Brohltal. Die einspurige Trasse verläuft von Brohl am Rhein bis nach Engeln in der Eifel. Das sind lediglich 17,5 Kilometer. Aber die Schmalspurbahn benötigt dafür ganze anderthalb Stunden, denn das vulkanische Erbe hat die Gegend geprägt und Täler, Kuppeln und Hügel hinterlassen. So muss die Brohltalbahn insgesamt 400 Meter Höhenunterschied überwinden.

Nostalgische Nikolausfahrten
An insgesamt sechs Terminen zwischen dem 30. November und 15. Dezember 2019 bietet der Vulkan Express Nikolausfahrten an. Der Nikolaus fährt mit im Zug und überreicht jedem Kind eine kleine Geschenktüte mit leckerem Inhalt. Für die Erwachsenen bleibt der Landschaftsgenuss in den verschneiten Eifel-Tälern. Das ist mindestens genauso schön und garantiert figurfreundlicher.

Übernachtungstipp für die Eifel
Geschichtsträchtig, idyllisch und dabei bezahlbar ist die Glaadter Hütte in Junkerath. Der traditionsreiche Gasthof liegt unmittelbar an Rad- und Wanderwegen. Für Wanderer und Radfahrer gibt es günstige Hüttenzimmer in der Glaadter Hütte* und für Weihnachts-Nostalgiker besonders urige, altertümliche Doppelzimmer. Schaut euch die Hütte einfach einmal an*.
* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.
Schreibe einen Kommentar