• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - besser leben - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Geheimtipp NRW-Weihnachtsmarkt – Advent für alle Sinne

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Geheimtipp NRW-Weihnachtsmarkt – Advent für alle Sinne

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Nur immer an einem einzigen Wochenende – dieses Jahr am 26. und 27. November – findet der „Advent für alle Sinne“ im Freilichtmuseum Kommern in der Voreifel statt. Der Event macht seinem Namen alle Ehre, denn es gibt wenige weihnachtliche Orte, die vergleichbar sinnlich sind: Kerzen statt Kunstlicht. Livemusik statt Jingle Bells vom Band. Selbstgebackenes statt Industrieware. Ein echter Geheimtipp NRW-Weihnachtsmarkt.

Ein echter Geheimtipp in NRW - der Advent für alle Sinne
Ein echter Geheimtipp in NRW – der Advent für alle Sinne

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in der Eifel

Der Schmied schwingt seinen Hammer. Der Musiker greift zum Akkordeon und die Hauswirtschafterin knetet den Teig – es duftet und klingt auf dem gesamten Gelände. Zwischen den historischen Fachwerkhäusern, die im Freilichtmuseum Kommern stehen, ist es immer stimmungsvoll – beim Advent für alle Sinne wird der Ort aber zu einer nostalgischen Winterwunderwelt, die selbst Weihnachtsmuffel begeistert. Denn die Menschen werden animiert mitzusingen, zu basteln und zu werkeln.

Geheimtipp NRW-Weihnachtsmarkt - Advent für alle Sinne
Geheimtipp NRW-Weihnachtsmarkt - der Advent für alle Sinne findet immer am 1. Adventswochenende im Freilichtmuseum Kommern statt

Spontan zu singen, traut sich zwar nicht jeder Besucher – emotional berührt von den schönen Liedern und der Kulisse sind aber die meisten Menschen. Manche Gäste haben beim Advent für alle Sinne sogar ein paar Tränen in den Augen.

Advent für alle Sinne im Freiluftmuseum Kommern

Während Adventskränze gebunden und Weihnachtsgeschichten erzählt werden, knistert leise der Kamin – der Advent für alle Sinne hat wenig mit den lauten und überfüllten Weihnachtsmärkten in den Metropolen gemein. Und diese Entscheidung ist auch ganz bewusst getroffen worden. Traditionen, Heimatverbundenheit und persönliche Begegnungen bestimmen den ungewöhnlichen Weihnachtsmarkt.

Köstliche Bratäpfel von Anita Wolfgarten im Freilichtmuseum Kommern
Köstliche Bratäpfel von Anita Wolfgarten

Eintrittspreise und Infos zum Advent für alle Sinne

  • Der Advent für alle Sinne findet immer nur am 1. Adventswochenende statt. An beiden Tagen ist der Weihnachtsmarkt von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Der Eintritt kostet 9,50 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre müssen keinen Eintritt zahlen.
  • Parkplätze kosten 3 Euro.
  • Die Anreise mit dem ÖPNV ist problemlos möglich und wird als Kombi-Ticket sogar bezuschusst. Wer mit Bus und Bahn anreist, zahlt einen Euro weniger Eintritt, also 8,50 Euro statt 9,50 Euro. Mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Mechernich von da aus mit der Buslinie 773 bis zum Freilichtmuseum Kommern.
    Nostalgisch geht es beim Advent für alle Sinne im Freilichtmuseum Kommern zu
    Stimmungsvoll und besinnlich: der Advent für alle Sinne

    Weitere Infos zur Veranstaltung:

    Weiterlesen: NRW ist reich an ungewöhnlichen Weihnachtsmärkten. Hier kommt meine Top 5 der schönsten NRW-Weihnachtsmärkte.

    Extra-Tipp: Auch in Großstädten wie Köln finden sich in den Veedeln kleine, individuelle Weihnachtsmärkte – hier stelle ich Bumann & Sohn in Ehrenfeld vor, ein Geheimtipp unter den Kölner Weihnachtsmärkten.

    Geheimtipp NRW-Weihnachtsmarkt – wer hat noch Tipps?

    Hier seid ihr gefragt? Welche schönen, überraschenden, unamerikanischen Weihnachtsmärkte kennt ihr noch in NRW? Ich bin gespannt….

    Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

    Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Advent für alle Sinne, Freilichtmuseum Kommern, NRW, Weihnachtsmarkt

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Bernd F Meier meint

      24. November 2022 um 19:45

      Schulze Beikel in Borken-Marbeck

      Antworten
      • Antje Zimmermann meint

        25. November 2022 um 9:20

        Danke für den Tipp. Werde ich mir bei Gelegenheit ansehen….

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Haupt-Sidebar

    About me

    (Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

    Hallo und herzlich willkommen,

    ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

    Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

    Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

    antje (at) weltenkundler.com

    Beliebt

    29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

    Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

    23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

    Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

    Das weltbekannte Absinth-Ritual

    8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

    Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

    Neueste Kommentare

    • Antje Zimmermann bei Tagestour an den Niederrhein – 10 Orte, die begeistern
    • Martina bei Tagestour an den Niederrhein – 10 Orte, die begeistern
    • Antje Zimmermann bei Die schönsten Dörfer in NRW – 5 idyllische Landpartien
    • andrea stein bei Die schönsten Dörfer in NRW – 5 idyllische Landpartien
    • Antje Zimmermann bei Die schönsten Dörfer in NRW – 5 idyllische Landpartien
    • Lena bei Die schönsten Dörfer in NRW – 5 idyllische Landpartien

    Footer

    Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

    Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

    In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

    Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

    Weltenkundlerin Antje Zimmermann
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter

    Impressum
    Datenschutz

    Copyright © 2023 · Weltenkundler