• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Die schönsten Dörfer in NRW – 5 idyllische Landpartien

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Die schönsten Dörfer in NRW – 5 idyllische Landpartien

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Fachwerkidylle. Kopfsteingassen. Historische Marktplätze – diese Dinge verbinden vermutlich die wenigsten mit NRW. Gilt das Bundesland doch immer noch als industriell und städtisch. Und natürlich stimmt das auch zum Teil. Aber eben nur zum Teil! An Rhein und Ruhr, Ems und Erft liegen auch wunderschöne Orte, die Lust auf eine entspannte Landpartie machen. Hier kommen 5 der schönsten Dörfer in NRW, fernab des Massentourismus.

Die schönsten Dörfer in NRW entdecken!
Eines der schönsten Dörfer in NRW

Kommern – Fachwerk im Rheinland

Kommern rühmt sich, das größte geschlossene Fachwerkensemble des Rheinlandes zu haben. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser reihen sich in dem Ortsteil von Mechernich aneinander. Giebel zieren die Dächer und Blumenkästen die Fassaden. In den letzten 400 Jahren hat sich das Ortsbild von Kommern kaum verändert, da den Dörflern in der Vergangenheit das Geld für Um- und Neubauten fehlte. Aus heutiger Sicht ist das natürlich ein enormer Glücksfall, denn Kommern wirkt herrlich altertümlich. Das älteste Fachwerkhaus des Ortes datiert sogar aus dem Jahr 1548.

Die schönsten Dörfer in NRW - Kommern ist ein Kleinod.

Durch die abgeschiedene Lage im Kreis Euskirchen wurde Kommern lange Zeit vom Tagestourismus übersehen. Dabei bieten sich in dem schönen Dorf unzählige instragramtaugliche Fotomotive. Neben den vielen Fachwerkhäusern gibt es noch eine schmücke Burg und eine neugotische Kirche.  

Die schönsten Dörfer in NRW: Düdinghausen

Ich gehe mit dem Prädikat „Geheimtipp“ sparsam um, aber Düdinghausen verdient die Auszeichnung. Denn das 480 Seelendorf bietet dutzende jahrhundertealte Häuser, von denen eines pittoresker als das andere ist. Dazu kommt eine überaus spannende Geschichte, von der Horst Frese, der Vorsitzende des örtlichen Heimatvereins, bei Führungen berichtet – sobald diese wieder möglich sind. Aktuell informieren 22 kleine Tafeln an den Häuserfronten über 900 Jahre Dorfgeschichte. Und rund um das kleine Düdinghausen gibt es dutzende schöne Wandermöglichkeiten.  

Die schönsten Dörfer in NRW - Düdinghausen ist ein Geheimtipp
Die schönsten Dörfer in NRW - Düdinghausen hat eine große Geschichte

Perfekt für einen kurzen Verdauungsspaziergang ist der „Freistuhl Rundweg“. Er ist nur drei Kilometer lang und führt zu einem historischen Gerichtsplatz: dem Freistuhl. Anspruchsvoll ist der „Geologische Rundweg“. Mit rund sechs Kilometern ist er zwar ebenfalls kurz, aber stellenweise recht steil. Dafür entschädigt dann das Etappenziel: die spektakuläre Aussicht vom Kreuzberg auf Düdinghausen und die Sauerländer Berge.  

Düdinghausen zählt zu den schönsten Dörfern in NRW.
Ausblick vom Kreuzberg auf Düdinghausen

Weiterlesen: Landlust in NRW – die schönsten Bauernmärkte, Hofläden und Landcafés.

Die schönsten Dörfer in NRW: Nonnenbach

Das Örtchen Nonnenbach verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Gewässer, das bei Blankenheim in die Ahr mündet. Schon von Weitem bietet das Dörfchen Wanderern einen idyllischen Anblick: hohe Bäumen, alte Höfe und große Weiden.

Die schönsten Dörfer in NRW: Nonnenbach in der Eifel, unweit von Blankenheim
Das Dorf Nonnenbach in der Eifel

Den Mittelpunkt der Gemeinde Nonnenbach bildet die Kapelle St. Brigida aus dem Jahr 1851. Gleich neben dem Gotteshaus dienen die Häuserwände als Ausstellungsfläche: Fahrräder, Töpferware und Schmiedekunst stehen und hängen hier wild durcheinander.

Nonnenbach ist ein kleines Künstlerdorf in der Eifel
Die schönsten Dörfer in NRW - Nonnenbach in der Eifel

Mehrere Wanderwege führen durch das 13 Hektar große Naturschutzgebiet Nonnenbachtal. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet und können mit ein wenig Glück bei einer Wanderung entdeckt werden. Nonnenbach hat rund 130 Einwohner, zwei Gästezimmer und ein kleines Café. Das „Waldcafé Maus“, ein alteingesessener Familienbetrieb, bietet deftige, regionale Eifel-Küche und selbstgebackenen Kuchen.

Die schönsten Dörfer in NRW: Assinghausen

Zwischen Juli und September blühen in Assinghausen tausende Rosen in allen nur erdenklichen Farben: Tiefrot, hellrosa, leuchtend gelb, strahlend weiß, zart apricot und knallig pink. Sie gedeihen überall: in Vorgärten. Am Wegesrand. Und auf Mäuerchen. So unterschiedlich die Rosen anmuten, so einheitlich ist der betörende Duft, den sie verströmen.

Die schönsten Dörfer in NRW - Assinghausen zählt dazu.
Assinghausen – eines der schönsten Dörfer in NRW

Zur Pflanzenpracht kommt in Assinghausen noch die architektonische Schönheit. Jahrhundertealte Fachwerkhäuser stehen im Ortskern. Sie sind liebevoll gepflegt, historische Inschriften und Schnitzereien schmücken die Fassaden. Und das macht Assinghausen auch außerhalb der Rosensaison zu einem der schönsten Dörfer in NRW. Wander- und Radwege führen durch den Ort und weiter ins Sauerland.

Die schönsten Dörfer in NRW - das Rosendorf Assinghausen kombiniert Blütenpracht und Fachwerk
Die schönsten Dörfer in NRW - das Rosendorf Assinghausen

Alt-Kaster – Mittelalter im Erftkreis

Der wunderschöne, mittelalterliche Ortskern von Alt-Kaster sollte – wie so viele Gemeinden in NRW – dem Braunkohleabbau zum Opfer fallen. Doch dank des Einsatzes seiner Bewohner konnte eines der schönsten Dörfer in NRW mit seinem imposanten Stadttor, den mittelalterlichen Mauern und dem pittoresken Marktplatz erhalten werden. Ein enormer Glücksfall, denn wer Alt-Kaster heute betritt, fühlt sich ins Mittelalter zurückversetzt.

1339 wurde der Ort erstmalig urkundlich erwähnt. Und die Bewohner der Idylle sind sich der historischen Verantwortung für all die Schönheit bewusst. So dienen sämtliche Einnahmen von Festen und Märkten, die sie regelmäßig veranstalten, dem Erhalt der historischen Bausubstanz.

Weiterlesen: So schön Alt-Kaster ist, so dramtisch ist die Vergangenheit des Ortes. Mehr über das historisch verbürgte Grauen erzählt der Werwolf-Wanderweg .

Extra-Tipp: Born – das Dorf am See

Born ist ein Ortsteil von Brüggen und liegt idyllisch am Borner See. Das Dorf ist 2006 beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit Gold ausgezeichnet worden. Es ist ausgesprochen pittoresk, mit einem historischen Ortskern, Kopfsteinpflastergassen und einem schönen Friedhof. Die Bewohner spielen regelmäßig Boule, was dem niederrheinischen Örtchen französischen Charme verleiht. Unmittelbar am Dorf verlaufen Rad- und Wanderwege, die in den Naturpark Maas-Schwalm-Nette führen, und im Ort gibt es mehrere Möglichkeiten, nett einzukehren.

Die schönsten Dörfer in NRW - Born am Borner See
Die schönsten Dörfer in NRW - Born am Niederrhein
Die schönsten Dörfer in NRW - die Bewohner von Born spielen regelmäßig Boule.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Geheimtipp, Landleben, NRW Stichworte: Dörfer, Fachwerkidylle, Landlust

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler