• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Das zeitgemäße Reisemagazin

Tradition

enthält Werbung*

Graz – die Genusshauptstadt Österreichs entdecken

31. Mai 2020 by Antje Kommentar verfassen

Graz - die Genusshauptstadt Österreichs

Es muss nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen. Sind diese Metropolen doch häufig überlaufen und überteuert. In der „zweiten Reihe“ werden Besucher hingegen oft positiv überrascht. Etwa in Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs: Die Stadt ist ein Architekturmekka und in gewisser Weise auch eine Hauptstadt – die des Genusses nämlich. Wer gerne gut…

Read More

Kategorie: Die Welt, Kulinarik, Städtetrip Stichworte: Altstadt, Bauerngemeinde, Bauernmärkte, Bioprodukte, Frankowitsch, Genuss, Genusshauptsstadt, Genussstationen, Graz, Heissenberger, Käferbohnen, Kren, Kulinarische Rundgänge, Kürbiskernöl, Landeshauptstadt, Landwirtschaft, Lange Tafel, Markt, Marktstand, Österreich, Pfiff Bier, Steiermark, Tradition

enthält Werbung*

Advent am Wolfgangsee – 3 x vorweihnachtliche Nostalgie

11. Oktober 2019 by Antje Kommentar verfassen

St. Wolfgang

Möchten Sie noch einmal eine altmodische Weihnachtswelt erleben? In der die Wochen vor dem Fest etwas anderes bieten, als Geschenke kaufen und Schlange stehen am Glühweinstand? Dann dürfte Ihnen der Wolfgangsee gefallen. Denn dort veranstalten die drei Anrainergemeinden St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl gemeinsam den „Wolfgangseer Advent“, wo Tradition und katholischer Glaube noch sehr…

Read More

Kategorie: Die Welt, Hotels, Kultur, Landleben Stichworte: Advent, Advent am See, Bibel, Brauch, Bräuche, Handwerk, Hirtenspiel, Holzknechte, Hütten, Josef, katholischer Glaube, Katholizismus, Kirche, Konzert, Krippen, Krippenausstellung, Krippendorf, Krippenschnitzer, Kunsthandwerk, Lebkuchen, Maria, Nocka, Nostalgie, Österreich, Pilgerort, Salzkammergut, St. Gilgen, St. Wolfgang, Strobl, Tradition, Wallfahrtsort, Weg im Licht, Weihnachten, Weißes Rössl, Wolfgangsee, Wolfgangseeradvent, Zauber der Vorweihnachtszeit

enthält Werbung*

Käsemarkt in Alkmaar – Tradition und Spektakel

21. Januar 2019 by Antje Kommentar verfassen

Käsemarkt in Alkmaar - WDR 4 Reiseexpertin Antje Zimmermann hat sich in Alkmaar den größten Käse gesichert

Wenn es eine Welthauptstadt des Käse gäbe – Alkmaar würde dieser Titel gebühren. Denn in der nordholländischen Stadt dreht sich seit Jahrhunderten alles um Käse. Legendär ist der große Käsemarkt, der hier seit 1622 stattfindet. Früher ein bedeutender Warenumschlagplatz, ist er heute in erster Linie ein touristisches Großereignis. Da ich seit meiner Kindheit den Spruch:…

Read More

Kategorie: Die Welt, Kulinarik, Städtetrip Stichworte: Alkmaar, Gilde, Holland, Käsemarkt, Museum, Tradition

enthält Werbung*

Eine Kulinarische Reise durch Franken

21. November 2016 by Antje Kommentar verfassen

Wer hat nicht schon einmal von den fränkischen Städten Rothenburg ob der Tauber oder Bamberg gehört? Versetzen ihre mittelalterlichen Stadtkerne doch regelmäßig in- und ausländische Besucher in Entzücken. So weit, so bekannt. Dafür müsste ich keinen Reisetipp schreiben. Aber was ist mit Ansbach oder Dinkelsbühl? Das sind zwei weit weniger bekannte fränkische Städte, die aber…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kulinarik, Städtetrip Stichworte: Ansbach, Bayern, Bratwurst, Dinkelsbühl, Fischerntewochen, Franken, Fränkische Städte, Gesamtensemble, Geschichte, Karpfen, Kaspar Hauser, Kostümführungen, Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, Mittelalter, Nebenlinie Hohenzollern, Rokoko Festspiele, Rothenburg ob der Tauber, Tradition

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

3. August 2018 von Antje 12 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje bei Die schönsten Rheinpromenaden in NRW
  • Michael bei Die schönsten Rheinpromenaden in NRW
  • Travelsanne bei Landlust in NRW – die schönsten Bauernmärkte, Hofläden und Landcafés
  • Antje bei Eisig schöne Winterwelt Masuren
  • Alicja bei Eisig schöne Winterwelt Masuren
  • [Heimatperlen in NRW] Die 18 schönsten Ausflugsziele in der Region Neuss - Planet Hibbel bei In und um Düsseldorf – 17 Orte, die begeistern

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2022 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2022 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden