• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Naturschutzgebiet

IBIZA – Wanderungen, Weinproben & Sonnenuntergänge

15. Februar 2020 by Antje Zimmermann 4 Kommentare

Ibiza ist bekannt für Partys und Promis. Nach meiner Ansicht sind die Pinien der Insel aber mindestens genauso erwähnenswert. Denn im Landesinneren, wo die dichten Pinienwälder wachsen, können Urlauber wunderbar erholsame und abwechslungsreiche Urlaubstage verbringen. Mit langen Wanderungen, Weinproben und spektakulären Sonnenuntergängen. Wenn ihr Lust habt, die ursprüngliche Seite von Ibiza kennenzulernen, werden euch die…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Agroturismo, Baleareninsel, Finca, Genussurlaub, Hinterland, Ibiza, Landesinnere, Naturschutzgebiet, Naturschutzgebiete, Pinien, Wandern, Zügvögel

La Graciosa – die anmutige, kleine Kanareninsel

23. Januar 2020 by Antje Zimmermann 3 Kommentare

„La Graciosa“ ist spanisch und heißt „Die Anmutige“. So taufte der Seefahrer Jean de Béthancourt eine kleine Insel, die er 1402 entdeckte. Im 19. Jahrhundert wurde das Eiland von Lanzarote aus besiedelt. Heute ist La Graciosa die kleinste bewohnte Insel der Kanaren – mit gerade einmal 700 ständigen Bewohnern. Wer freundliche Menschen, authentische Dörfer und lange…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Meer, Natur Stichworte: Abgeschiedenheit, Atlantik, Authentizität, Fischer, Fischerboote, Geheimtipp, Hafen, Kanaren, Kanareninsel, La Graciosa, Lanzarote, Naturschutzgebiet, Pension, Spanien, Strände, Strandurlaub, Traumstrände

Das romantische Witte Venn im Münsterland

27. November 2019 by Antje Zimmermann 2 Kommentare

Boote auf dem Fluss

Das Witte Venn war nach dem zweiten Weltkrieg eine bekannte Schmugglerregion. Kaffee, Schnaps aber auch lebende Tiere wurden an den Zöllnern vorbei über die deutsch-niederländische Grenze gebracht. Dabei überboten sich Schmuggler und Grenzbeamte gegenseitig an Einfallsreichtum, so dass das gesetzeswidrige Verhalten nicht selten den Charakter eines Katz- und Mausspiels bekam. Heute ist das romantische Witte…

Read More

Kategorie: Landleben, Natur, NRW, Tiere, Wandern Stichworte: Ahauser Ah, Auen, Ausflüge, Ausflugslokal, Clemens August Brüggemann, Denkmal, Elektroauto, Flusslandschaft, Führungen, Grenzgebiet, Haarmühle, Hochlandrinder, Holland, Landgasthof, Moor, Mühle, Münsterland, Naturschutzgebiet, Radwege, Ruderboote, Ruderpartien, Schmugglerparadies, Wanderungen, Wanderwege, Wegenetz, Westfalen, westfälische Küche, wilde Natur, Wildtiere, Witte Venn

Wildgänse auf der Bislicher Insel erleben

5. November 2019 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Die Bislicher Insel bei Xanten ist eine der letzten intakten Auenlandschaften Deutschlands und ein wichtiges Rückzugsgebiet für Zugvögel. Dass mittlerweile viele Gänse in NRW überwintern, ist bekannt. Und bei Busexkursionen konnten Besucher die weit gereisten Tiere am Niederrhein schon länger beobachten. Seit Januar 2016 werden auf der Bislicher Insel jetzt auch Führungen zu Fuß angeboten….

Read More

Kategorie: Natur, NRW, Tiere Stichworte: Auenlandschaft, Bislicher Insel, Exkursion, Ferngläser, Flusslandschaft, Füchse, Führungen, Gänse, Grasen, Grasflächen, Graugans, Kopfweiden, Meergans, Naturforum, Naturschutzgebiet, Niederrhein, Niederrhein-Guide, Nilgans, NRW, überwintern, V-Formation, Wiesen, Wildgänse, Zügvögel

Der idyllische EmsRadweg im Münsterland

10. April 2019 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Von der Quelle bis zur Mündung – Radwege entlang von Flussläufen sind besonders beliebt. Bieten sie doch malerische Flusslandschaften und historische Städte, die seit Jahrhunderten an diesen Flüssen liegen. Der EmsRadweg ist weniger bekannt, aber nicht weniger schön als etwa der berühmte Donau-Radweg. Insgesamt erstreckt er sich über 375 Kilometer: Von Hövelhof in der nordrhein-westfälischen…

Read More

Kategorie: Landleben, Natur, NRW Stichworte: 100 Schlösser Route, Ems, Emsauen, EmsRadweg, Emsstadt, Fahrrad, Flusslandschaft, Flussradweg, Freilichtmuseum, Friedensroute, Havel, Mündung, Münster, Münsterland, Naturschutzgebiet, Nordsee, NRW, Quelle, Radfahrer, Radweg, Sachsenhof, Telgte

Flevoland – entlang von Tulpenfeldern zum IJsselmeer

19. März 2017 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Flevoland klingt ein bisschen wie Legoland. Und noch etwas haben beide gemeinsam: sie sind im 20. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen worden. Denn erst in den 1940er Jahren wurde das Gebiet der heutigen Provinz mühsam dem Ijsselmeer abgerungen. Heute hat Flevoland rund 400.000 Einwohner und ist das größte Blumenanbaugebiet der Niederlande. Bekannt ist die Provinz den…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Landleben, Meer, Natur Stichworte: Blumen, Blumenanbaugebiet, Fischer, Flevoland, Hirschbrunft, Holland, Ijsselmeer, Insel, König Wilhelm, Küste, Landgewinnung, Meer, Museum, Naturschutzgebiet, Niederlande, Oostvaardersplassen, Schokland, Tulpen, Tulpenfelder, UNESCO Weltkulturerbe

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Frank bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Diana bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Antje Zimmermann bei Top 5 – Die schönsten Eifel-Erlebnisse
  • Antje Zimmermann bei Städtetrip Holland: die Geheimtipps

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler