• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Das zeitgemäße Reisemagazin

Wanderwege

enthält Werbung*

Ausflugsziele im Münsterland – 5 besondere Tipps

10. Juli 2020 by Antje Kommentar verfassen

Wildtiere. Wanderwege. Und Wellness – diese drei Dinge bietet das Münsterland im Überfluss. Dazu idyllische Landschaften, herrschaftliche Schlösser und unzählige Radwege. Wegen dieser Fülle ist die Region perfekt für einen sommerlichen Kurztrip. Diese 5 Ausflugsziele im Münsterland machen den Urlaub vor der Haustür zum Erlebnis.  1. Wandern in der Westruper Heide Sie ist eine der…

Read More

Kategorie: Landleben, NRW Stichworte: Ausflugsziele, Münsterland, Wanderwege, Wellness, Wildtiere

enthält Werbung*

Das Homburger Ländchen – Idylle vor den Toren Kölns

27. November 2019 by Antje Kommentar verfassen

Haben Sie schon einmal vom „Homburger Ländchen“ gehört? Wenn nicht, geht es Ihnen wie den meisten Nordrhein-Westfalen, denn der Begriff hat sich noch nicht so richtig eingebürgert. Als „Homburger Ländchen“ wird eine Mittelgebirgsregion rund um Nümbrecht im Bergischen Land bezeichnet. Mittelpunkt und Namensgeber der Region ist das Schloss Homburg – ein gelber Prachtbau, der schon…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, Kulinarik, Natur, NRW Stichworte: Berge, Bergische, Bergische Kaffeetafel, Bergisches Land, Biologische Station Oberberg, Dröppelmina, Fledermäuse, Homburger Ländchen, Klangpfad, Mittelgebirge, Naturlehrpfad, Nümbrecht, Postkutsche, Räucherseminare, Schloss Homburg, Wanderwege, Wiehl

enthält Werbung*

Das romantische Witte Venn im Münsterland

27. November 2019 by Antje 2 Kommentare

Boote auf dem Fluss

Das Witte Venn war nach dem zweiten Weltkrieg eine bekannte Schmugglerregion. Kaffee, Schnaps aber auch lebende Tiere wurden an den Zöllnern vorbei über die deutsch-niederländische Grenze gebracht. Dabei überboten sich Schmuggler und Grenzbeamte gegenseitig an Einfallsreichtum, so dass das gesetzeswidrige Verhalten nicht selten den Charakter eines Katz- und Mausspiels bekam. Heute ist das romantische Witte…

Read More

Kategorie: Landleben, Natur, NRW, Tiere, Wandern Stichworte: Ahauser Ah, Auen, Ausflüge, Ausflugslokal, Clemens August Brüggemann, Denkmal, Elektroauto, Flusslandschaft, Führungen, Grenzgebiet, Haarmühle, Hochlandrinder, Holland, Landgasthof, Moor, Mühle, Münsterland, Naturschutzgebiet, Radwege, Ruderboote, Ruderpartien, Schmugglerparadies, Wanderungen, Wanderwege, Wegenetz, Westfalen, westfälische Küche, wilde Natur, Wildtiere, Witte Venn

enthält Werbung*

Rosa Wochen – Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte

7. April 2017 by Antje Kommentar verfassen

Pures Weiß, zartes Rosa und intensives Pink – das Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte bringt ganz besondere Farben hervor. Und verwandelt zu Beginn des Frühjahrs ganze Landstriche in ein einziges Blütenmeer. Will man das Naturschauspiel beschreiben, läuft man stets Gefahr kitschig zu klingen, und von Zauber, Faszination oder Pracht zu schreiben. Doch genau das ist es,…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kulinarik, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Berge, Blüten, Busreisen, Bustouren, Deutsches Weintor, Fest, Genuss, Gimmeldingen, Mandelblüte, Mandelblütenfest, Mandelöl, Mandelpfad, Markt, Natur, Naturschauspiel, Pfalz, Radwege, Rosa Wochen, Sonnengarten Deutschlands, Südpfalz-Therme, Wandertouren, Wanderwege, Weinberge

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

3. August 2018 von Antje 12 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje bei Die schönsten Rheinpromenaden in NRW
  • Michael bei Die schönsten Rheinpromenaden in NRW
  • Travelsanne bei Landlust in NRW – die schönsten Bauernmärkte, Hofläden und Landcafés
  • Antje bei Eisig schöne Winterwelt Masuren
  • Alicja bei Eisig schöne Winterwelt Masuren
  • [Heimatperlen in NRW] Die 18 schönsten Ausflugsziele in der Region Neuss - Planet Hibbel bei In und um Düsseldorf – 17 Orte, die begeistern

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2022 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2022 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden