Norwegen ist ein Land der Superlative. Und das gilt auch für die Hotels im Land. Wer will, kann in gläsernen Kuben am Fjord nächtigen. Hoch in den Wolken schlummern oder in einsamen Bäumhäusern träumen. Doch die meisten ungewöhnlichen Unterkünfte sind in jüngster Zeit entstanden – und wurden extra für Touristen erbaut. Ganz anders verhält es sich auf der kleinen Fischerinsel Håholmen. Hier wurde ein historisches Dorf in ein spektakuläres Landschaftshotel an der Atlantikstraße umgewandelt. Jeder Winkel ist von Geschichte durchdrungen und Gäste gelangen nur per Schiff zu ihrer Unterkunft. Ein wahrhaft einzigartiges Hotel in Norwegen.

Fischerinsel Håholmen – Romantisches Hotel an Norwegens Küste
Im 16. Und 17. Jahrhundert war die ganze Insel eine Fischersiedlung. Die Fischer trockneten ihren Fang und verkauften ihn nach Südafrika, Portugal und Spanien. Ihre kleinen Behausungen haben die Zeit überdauert und stehen über die ganze Insel verteilt. Nach einer aufwändigen Renovierung dienen rund 50 der Häuschen heute als spektakuläres Landschaftshotel: das Spektrum reicht dabei von einfach bis luxuriös. Es gibt auch große Appartements und komfortable Suiten. Allen gemeinsam ist die außergewöhnliche Atmosphäre und die große Authentizität.


Außergewöhnliches Landschaftshotel mit großer Geschichte
Der Clou ist, dass das gesamte Hotel als Museum fungiert. Das Håholmen Havstuer Hotel* ist alles andere als ein anonymes Resort, sondern ein Ort der Begegnung. Das Restaurant bietet regionale Küche und das kleine Pub Unterhaltung. Für Naturliebhaber werden geführte Bootstouren, Angelausflüge und Meeressafaris angeboten, die vor Ort buchbar sind.

Anreise zum Håholmen Havstuer Hotel
Håholmen gehört zur Kommune Averøy in der Provinz Møre og Romsdal an der Westküste Norwegens. Geographisch liegt die Insel nahe der berühmten Atlantikstraße (Atlanterhavsveien), die allen Norwegen-Liebhabern ein Begriff ist.

Die ideale Anreise führt mit dem Leihwagen zur Anlegestelle auf Geitøya an der Atlantikstraße. Dort steigen Hotelgäste auf das Inselschiff um. In der Hauptsaison (1. Juni bis 31. August) gibt es einen planmäßigen Bootsverkehr. Außerhalb der Saison werden die Gäste nach Absprache stilecht mit einem Wikingerboot abgeholt. Die Überfahrt dauert nur etwa 5–7 Minuten — kurz genug, um den Geruch von Meer und Tang aufzunehmen, lang genug, um das Leben an Bord zu beobachten. Auch die Anreise mit dem eigenen Boot ist möglich.
Was kostet das Landschaftshotel an der Atlantikstraße in Norwegen?
Wie allgemein üblich schwanken die Preise nach Saison und Zimmertyp. In der Nebensaison gibt es die Doppelzimmer ab ca. 200 Euro pro Nacht. In der Hauptsaison sind sie entsprechend höher.

Geheimtipp Norwegen Inselurlaub
Wer Einsamkeit und intensive Naturbegegnungen sucht, wird im Håholmen Havstuer Hotel*, dem Landschaftshotel an der Atlantikstraße, glücklich werden. Allein ein Spaziergang in den Abendstunden, wenn die Sonne rotgolden im Meer verschwindet, ist großes Kino. Die nur rund fünf Hektar große Insel ist zu dem von noch kleineren Schäreninseln umgeben. Im Hafen der Insel werden Boote verliehen, für alle, die die romantische Umgebung erkunden wollen. Auch Angeln und Stand-up Paddeln werden angeboten – letzteres habe ich ausprobiert und war begeistert.


Norwegen entdecken in 2025 – die Geheimtipps
- Der Goldene Umweg in Norwegen
- Stavanger – das Tor zu den norwegischen Fjorden
- Geheimtipps für den Norwegenurlaub
- Coolcation in Skandinavien – 11 kühle Urlaubstipps
*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.