• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Die Welt / Geheimtipps für den Norwegenurlaub

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Geheimtipps für den Norwegenurlaub

Deutsche Touristen zieht es mit Vorliebe nach Norwegen – wir sind der wichtigste Auslandsmarkt des Landes. Und vermutlich gibt es keinen deutschen Norwegen-Reisenden, der nicht leidenschaftlich von der Hurtigroute schwärmt. Aber natürlich besteht das nordische Land nicht nur aus der Fjordlandschaft. Und so berauschend zerklüftete Felsen und magische Wasserfälle sind, so gut besucht sind diese Orte in Zeiten von Instagram & Co. leider auch häufig. Doch es gibt noch heute weitgehend unbekannte Regionen und Städte zu entdecken – zu finden in meinen Geheimtipps für den Norwegenurlaub.  

Geheimtipps für den Norwegenurlaub
Geheimtipps für den Norwegenurlaub

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Geheimtipp im Landesinneren – der Goldene Umweg
  • Städtetrip Norwegen – Stavanger
  • Wikinger Idylle – Insel Håholmen

Geheimtipp im Landesinneren – der Goldene Umweg

Die Farben sind so intensiv, dass sie fast künstlich wirken. Und die Stille ist so groß, dass sie gestresste Städter im ersten Moment irritiert. Wer auf dem „Goldenen Umweg“, der durch die Region Inderoy in Mittelnorwegen verläuft, unterwegs ist, verfällt schnell in einen Naturrausch und denkt unweigerlich ans Auswandern. Nur rund 20 Stationen gehören zu der Themenroute, aber jede einzelne ist eine kleine Sensation, die mitten in der Bilderbuch-Landschaft steht.

Geheimtipps für den Norwegenurlaub – der Goldene Umweg

Weiterlesen: Der Goldene Umweg in Norwegen

Städtetrip Norwegen – Stavanger

Oslo? Kennen und schätzen wir. Bergen? Jeder deutsche Kreuzfahrer auf der Hurtigroute hat hier schon Station gemacht. Aber Stavanger, das Tor zu den norwegischen Fjorden, ist weit weniger bekannt als es die spannende Stadt verdient. Die viertgrößte Stadt den Landes besitzt dank ihres Ölreichtums viel Geld. Und das fließt in die schönen Künste. Entsprechend spannend ist das Kulturleben der Stadt – insbesondere das gigantische Ölmuseum – und das Umland.

Städtetrip Norwegen – Stavanger

Weiterlesen: Stavanger – das Tor zu den norwegischen Fjorden

Wikinger Idylle – Insel Håholmen

Dieser Ort ist so schön, dass sich Reisende nicht selten verwundert die Augen reiben und glauben, in einer Filmkulisse gelandet zu sein. Håholmen war einmal eine Fischersiedlung, heute erstreckt sich über die Inselwelt ein spektakuläres Landschaftshotel, das nicht nur landesweit, sondern sicherlich weltweit seinesgleichen sucht. Perfekt für Honeymooner, Viking-Fans und alle Menschen, die das Außergewöhnliche zu schätzen wissen.

Geheimtipps für den Norwegenurlaub – Insel Håholmen

Weiterlesen: Meine Lieblingsorte in Norwegen

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp Stichworte: Geheimtipps, Norwegen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Jost aus Soest bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Antje Zimmermann bei Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen
  • Jost aus Soest bei Köln Geheimtipps einer Einheimischen
  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler