Tagesausflug nach Luxemburg – 5 Kurztrips ins Nachbarland

Bei Luxemburg denken wir an Banken und Beamte. An Institutionen und Interessenverbände. An Glaspaläste und Betonklötze. Als Reiseland kommt das Großherzogtum vielen nie in den Sinn – was ein Fehler ist. Denn unser Nachbarland bietet viele schöne Möglichkeiten für spannende Kurztrips. Mit diesen 5 Tipps wird der Tagesausflug nach Luxemburg zum Erlebnis.

Der Tagesausflug nach Luxemburg bietet intensive Naturmomente
Der Tagesausflug nach Luxemburg bietet intensive Naturmomente

Luxemburg – ein Wanderparadies

Protzige Bankgebäude, grau gekleidete Anzugträger und wichtige Politikerinnen. Im Fernsehen sehen wir nur die Bilder der EU-Hauptstadt Luxemburg. Doch der Zwergstaat hat noch eine ganz andere Seite: direkt an der deutschen Grenze, nur rund 30 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, liegt die Kleine Luxemburger Schweiz – ein ausgewiesenes Wanderparadies. Noch vor 20 Jahren hatte die ländliche Region mit Abwanderung zu kämpfen und kaum ein Urlauber kannte die bizarre, von Bächen durchzogene Felsenlandschaft. Doch dann wurde 2008 der Mullerthal-Trail geschaffen: ein 112 Kilometer langer Wanderweg, der in drei Schleifen und vier Extratouren durch die Märchenlandschaft führt. 

Tagesausflug nach Luxemburg auf den Mullerthal-Trail

Links und rechts des Weges türmen sich große Steinformationen auf. Über die Jahrtausende sind durch Verwitterung groteske Formationen in die Felsen entstanden, viele Wanderer meinen in ihnen böse Grimassen, aber auch freundliche Tierwesen zu entdecken. Zwischen den Felsen liegen tiefe Schluchten und dunkle Höhlen. Wen weder Enge noch Dunkelheit ängstigen, kann die unzähligen Gänge mit Hilfe von Taschenlampen erkunden. Für Abenteuerlustige machen gerade diese Abstecher in die Dunklheit den besonderen Reiz des Mullerthal-Trails aus. Der ganze Trail und die vier Nebenwege sind durchgängig ausgeschildert, richten sich aber primär an erfahrene Wanderer.

Hinweis: Die Wege sind nicht barrierefrei!

Landschaft schafft Legenden

Dutzende Mythen und Sagen ranken sich um die bizarren Felsen des Mullerthals. Den wahrscheinlich spektakulärsten Anblick bietet das Teufelsplateau – der Felsen hat eine so spiegelglatte Oberfläche, dass die Menschen früherer Jahrhunderte sich dieses Naturwunder nur mit einem Handkantenschlag des Teufels erklären konnten.

Tagesausflug nach Luxemburg - Kurztrip ins Mullerthal

Weiterlesen: Das Wander-Highligt in der Region ist der Moselsteig, der auf 365 Kilometern von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis ins Deutsche Eck bei Koblenz führt. Hier stelle ich den Moselsteig rund um Bernkastel-Kues vor.

Die Burg Beaufort in der Kleinen Luxemburger Schweiz

Jeder Teilabschnitt des insgesamt 112 Kilometer langen Mullerthal-Trails hat seinen eigenen Reiz – vielen Einheimischen gilt der rund zehn Kilometer lange Aufstieg zur Burg Beaufort als das schönste Wegstück. Am Ende wartet ein imposantes Bauwerk: die Ritterburg aus dem 12. Jahrhundert ist heute eine eindrucksvolle Ruine.

Tagesausflug nach Luxemburg zur Burg Beaufort
Tagesausflug nach Luxemburg zur Burg Beaufort

Im Keller der Burgruine wird der Cassero – ein köstlicher Johannesbeerlikör – traditionell von Hand hergestellt. Und im Vorhof des Schlosses dann von Mitarbeiterinnen an die Besucher verkostet. Ein wohlschmeckender Abschluss der Wandertour.

Köstlicher Cassero made in der Burg Beaufort
Köstlicher Cassero made in der Burg Beaufort

Tagesausflug nach Luxemburg – Weltkulturerbe in Echternach

Echternach ist die älteste Stadt des gesamten Landes und die bedeutendste der Region. Jeden Dienstag nach Pfingsten hüpfen Tausende Menschen zu Marschmusik durch das kleine Städtchen. Und genauso viele Menschen säumen die Straßen, um die Prozession der schwarz-weiß gekleideten Springer zu beobachten. Der Brauch hat eine lange religiöse Tradition in dem Städtchen. Lange glaubten Forscher, dass die wilden Sprünge von Epileptikern inspiriert seien, die sich früher in der Hoffnung auf Heilung an der Prozession beteiligten. Heute sieht man den Ursprung eher in vorchristlichen Tänzen. Seit 2010 gehört die Echternacher Springprozession zum Immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO.

Tagesausflug nach Luxemburg - Weltkulturerbe in Echternach
Tagesausflug nach Luxemburg – Weltkulturerbe in Echternach

Übernachtungstipp für Echternach: Romantiker können in einem der mittelalterlichen Befestigungstürme* übernachten. In ihm befindet sich eine moderne Ferienwohnung, die sich über mehrere Etagen erstreckt. Von oben gibt es einen spektakulären Ausblick.

Zuganreise nach Luxemburg

Der ÖPNV ist in unserem kleinen Nachbarland seit 2020 kostenlos! Wer mit dem Deutschlandticket zum Grenzbahnhof Wasserbillig fährt, kann dort in die kostenlosen Züge, Büsse und Straßenbahnen umsteigen, und das Land erkunden.

Das schönste Schloss in Luxemburg – Schloss Vianden

Das Herz eines jeden Instagrammers wird beim Anblick von Schloss Vianden höherschlagen. Die mittelalterliche Anlage thront auf einem Berg – im Herbst und Winter wabern Nebel um die Türme, Zinnen und Mauern. Im Frühjahr und Sommer lassen Sonnenstrahlen die hellen Steine aufleuchten. In dem schönen Schloss wurden bereits Vampirfilme gedreht und regelmäßig finden gänzlich unblutige Veranstaltungen statt.

Tagesausflug ins ländliche Luxemburg
Tagesausflug ins ländliche Luxemburg

Tagesausflug Luxemburg in die Red Rock Region

Die Red Rock Region – das Land der Roten Erde – liegt im Süden des Zwergstaates. Und wer aus NRW kommt, wird sich direkt an „Aachen Rote Erde“ erinnert fühlen. Die rote Farbe rührt in beiden Fällen vom Eisenerz im Boden her und bildete die Grundlage für die Stahl- und Eisenindustrie. Die Industrie ist gegangen, ein breites Kulturangebot ist gekommen.

*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben.

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert