Bei Luxemburg denken wir an Banken und Beamte. An Institutionen und Interessenverbände. An Glaspaläste und Betonklötze. Als Reiseland kommt das Großherzogtum vielen nie in den Sinn – was ein Fehler ist. Denn unser Nachbarland bietet viele schöne Möglichkeiten für spannende Kurztrips. Mit diesen 5 Tipps wird der Tagesausflug nach Luxemburg zum Erlebnis.

Luxemburg – ein Wanderparadies
Protzige Bankgebäude, grau gekleidete Anzugträger und wichtige Politikerinnen. Im Fernsehen sehen wir nur die Bilder der EU-Hauptstadt Luxemburg. Doch der Zwergstaat hat noch eine ganz andere Seite: direkt an der deutschen Grenze liegt die Kleine Luxemburger Schweiz – ein Wanderparadies. Als eine der schönsten Touren in der Region gilt der Müllerthal-Wanderweg, der über weite Strecken einer Märchenlandschaft gleicht.


Tagesausflug nach Luxemburg auf den Müllerthal-Wanderweg
Große Steinformationen türmen sich rechts und links des Weges auf. Über die Jahrtausende haben sich bizarre Spuren in die Felsen gegraben. Und zwischen ihnen liegen tiefe Schluchten und geheimnisvolle Höhlen, die nur mit Hilfe von leistungsstarken Taschenlampen erkunden werden können. Für Abenteuerlustige macht die Exkursion in der Dunkelheit den besonderen Reiz des Müllerthal-Trails aus.
Weiterlesen: Das Wander-Highligt in der Region ist der Moselsteig, der auf 365 Kilometern von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis ins Deutsche Eck bei Koblenz führt. Hier stelle ich den Moselsteig rund um Bernkastel-Kues vor.
Die Burg Beaufort in der Kleinen Luxemburger Schweiz
Jeder Teilabschnitt des insgesamt 110 Kilometer langen Müllerthal-Trails hat seinen eigenen Reiz – vielen Einheimischen gilt der rund kurze Aufstieg zur Burg Beaufort als das schönste Wegstück. Am Ende wartet ein imposantes Bauwerk: die Ritterburg aus dem 12. Jahrhundert ist heute eine eindrucksvolle Ruine.

Im Keller der Burgruine wird der Cassero – ein köstlicher Johannesbeerlikör – traditionell von Hand hergestellt. Und im Vorhof des Schlosses dann von Mitarbeiterinnen an die Besucher verkostet. Ein wohlschmeckender Abschluss der Wandertour.

Tagesausflug nach Luxemburg – Weltkulturerbe in Echternach
Jeden Dienstag nach Pfingsten hüpfen Tausende Menschen zu Marschmusik durch das kleine Städtchen Echternach. Und genauso viele Menschen säumen die Straßen, um die Prozession der schwarz-weiß gekleideten Springer zu beobachten. Der mittlerweile als Weltkulturerbe anerkannte Brauch hat eine lange religiöse Tradition in dem Städtchen. Lange glaubte man, dass die wilden Sprünge von Epileptikern inspiriert seien, die sich früher in der Hoffnung auf Heilung an der Prozession beteiligten. Heute sieht man den Ursprung eher in vorchristlichen Tänzen.

Das schönste Schloss in Luxemburg – Schloss Vianden
Das Herz eines jeden Instagrammers wird beim Anblick von Schloss Vianden höherschlagen. Die mittelalterliche Anlage thront auf einem Berg – im Herbst und Winter wabern Nebel um die Türme, Zinnen und Mauern. Im Frühjahr und Sommer lassen Sonnenstrahlen die hellen Steine aufleuchten. In dem schönen Schloss wurden bereits Vampirfilme gedreht und regelmäßig finden gänzlich unblutige Veranstaltungen statt.

Tagesausflug Luxemburg in die Red Rock Region
Die Red Rock Region – das Land der Roten Erde – liegt im Süden des Zwergstaates. Und wer aus NRW kommt, wird sich direkt an „Aachen Rote Erde“ erinnert fühlen. Die rote Farbe rührt in beiden Fällen vom Eisenerz im Boden her und bildete die Grundlage für die Stahl- und Eisenindustrie. Die Industrie ist gegangen, ein breites Kulturangebot ist gekommen.
Schreibe einen Kommentar