Belgien Geheimtipps – das Nachbarland entdecken

Brüssel? Ja, klar! Brügge? Sowieso! Und dann noch die Küste mit ihren schönen Stränden. Die meisten deutschen Urlauber glauben, das kleine Nachbarland zu kennen. Dabei hat Belgien so viel mehr zu bieten. Etwa Lüttich und Mons für einen Städtetrip. Oder das Maastal für einen romantischen Roadtrip. Meine Belgien Geheimtipps helfen, das Nachbarland neu und anders zu entdecken.

Belgien Geheimtipps - das Nachbarland entdecken
Belgien Geheimtipps – das Nachbarland entdecken

1. Mons in der Wallonie – ein Geheimtipp

Die wallonische Stadt Mons war 2015 europäische Kulturhauptstadt. Das Provinzstädtchen hat eine wechselhafte Geschichte. Als Kohlerevier war Mons einmal bedeutsam, doch dann folgte der Niedergang. Heute können Besucher rund um den Marktplatz Baukunst aus sieben Jahrhunderten erleben. Einen Belfried, der zu den schönsten Europas gehört und als Welterbe anerkannt ist, dazu viele kleine, individuelle Restaurants und Geschäfte – wer das „echte“ Belgien kennenlernen möchte, ist in der Stadt richtig.

Weiterlesen: Belgiens schönste Sehenswürdigkeiten – 10 faszinierende Orte.

2. Städtetrip Lüttich – Geschichte und Genuss

Lüttich wird sträflich unterschätzt. Und das ist gut so. Denn trotz ihrer geballten architektonischen Schönheit, der malerischen Lage an der Maas und dem breiten Kulturangebot ist die Stadt im Vergleich zu Brüssel und Brügge immer noch ein Geheimtipp. Lüttich eignet sich perfekt für eine Zuganreise, denn bereits der neue Bahnhof von Stararchitekt Santiago Calatrava ist ein Erlebnis.

Weiterlesen: Überraschender Tagesausflug nach Lüttich

3. Das idyllische Maastal entdecken

Das Maastal ist nur einen Katzensprung von NRW entfernt und so schön, dass ich mich bei meinen Besuchen immer wieder aufs Neue frage, warum nicht mehr deutsche Urlauber vor Ort sind. Das Tal der Maas bietet altehrwürdige Städte wie Dinant, dessen Architektur nur als spektakulär bezeichnet werden kann. Dazu Schlösser, die ans Loiretal erinnern und viele lauschige Bed & Breakfast-Möglichkeiten, die Urlauber in Kontakt mit den Einheimischen bringen.

Weiterlesen: Am besten lässt sich das Maastal bei einem Roadtrip durch die Wallonie entdecken.   

4. Namur – die Hauptstadt der Wallonie

Und hier kommt noch eine wallonische Stadt, die alles hat, was das Urlauberherz begehrt: eine maritime Atmosphäre dank zweier Flüsse, die durch Namur fließen. Ein großes kulturelles und kulinarisches Angebot, das häufig auf originelle Weise verknüpft ist. Und kleine B & Bs, die von den Besitzern mit viel Herzblut geführt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert