• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Texel Urlaub zu Ostern – Unter Schafen

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Texel Urlaub zu Ostern – Unter Schafen

Lange Strände, malerische Dünen und stets eine frische Brise. Die holländische Insel Texel steht für erholsame Urlaubstage. Für Wattwanderungen und Radtouren. Für Seehund-Sichtungen und Snacks im Strand-Pavillon. Wahrscheinlich habt ihr diese Erfahrungen auf der Insel auch bereits gemacht. Hier kommen noch ein paar sehr spezielle Tipps für euren Texel Urlaub zu Ostern – dabei spielen Schafe eine ganz entscheidende Rolle.

Texel Urlaub zu Ostern ist besonders schön-
Schafe gehören zum Texel Urlaub zu Ostern

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Land der Lämmer
  • Qualitäts-Lammfleisch beim Texel Urlaub zu Ostern
  • Ein Bad in Schafswolle
  • Hotel-Tipp für Texel
  • Mehr Schafe als Menschen beim Texel Urlaub zu Ostern
  • Texel Urlaub zu Ostern – Tipps
  • Preisgekröntes Museum
  • Weiterführende Holland-Artikel

Das Land der Lämmer

11.000 Lämmer werden rund um Ostern auf Texel geboren. Und die Insulaner machen aus den putzigen Tieren ein touristisches Ereignis. Es gibt Lämmerwanderungen, Radtouren entlang von Schafswiesen und Dutzende Streichelbauernhöfe. Auf dem Hof von Piet Bloom laufen Tier- und Menschenkinder durcheinander. Und während die Kinder die Lämmer knuddeln, beantwortet der Landwirt geduldig die Fragen der Erwachsenen. 

Qualitäts-Lammfleisch beim Texel Urlaub zu Ostern

Dabei erfahren die Besucher auch ein paar Dinge, die sie womöglich gar nicht so genau wissen wollten. Denn auf den Höfen von Piet Blom und seinen Kollegen wird geschlachtet. Die Texel-Schafe genießen weltweit einen hervorragenden Ruf: Wegen der Qualität ihrer Wolle, insbesondere aber wegen des Lammfleisches. Da ich kein Fleisch esse und bei Lämmern reflexartig an Hannibal Lecter denken muss, werdet ihr an dieser Stelle keine Rezeptvorschläge bekommen. Dafür aber einen „schafigen“ Wellness-Tipp!

Texel Urlaub zu Ostern bietet Lämmer in Hülle und Fülle.
Mir sind sie lebendig am liebsten

Ein Bad in Schafswolle

Wem es bei dem Gedanken an Lammfleisch nicht ganz wohl ist, der wird sich womöglich für „Woolness“ begeistern. Diese Wellness-Behandlung basiert auf der Wolle der Texel-Schafe. Ich habe „Woolness“ natürlich ausprobiert und war angenehm überrascht: Die Wolle kitzelt kein bisschen und durch das darin enthaltene Wollfett wird die Haut intensiv gepflegt. Meine erinnerte nach dem Bad an Babyhaut – leider nur vorübergehend.

So sieht Texel Urlaub zu Ostern aus.
Mein Arbeitstag beim Texel Urlaub zu Ostern

Hotel-Tipp für Texel

Bei der Anwendung hat die Kosmetikerin mich rundum in Wolle gepackt – von den Schultern bis zu den Füßen. 20 Minuten habe ich in dem weichen, warmen Bett gelegen. Eine Duftmischung aus Holz und Wolle eingeatmet und dabei herrlich entspannt. „Woolness“ wird im Boutique Hotel Texel* angeboten. Das Haus hat einen sehr schönen Wellness-Bereich und liegt auch landschaftlich reizvoll. Hier findet ihr weitere Fotos und Infos.*

Mehr Schafe als Menschen beim Texel Urlaub zu Ostern

Auf Texel gibt es nach offiziellen Angaben mehr Schafe als Menschen. Davon kann sich jeder Besucher rund um Ostern persönlich überzeugen. Denn die kleinen, kräftigen Texel-Schafe sind bei Wind und Wetter draußen. Trotzen den starken Winden und begnügen sich mit dem kargen Gras der Insel. Zum Schluss noch eine Bitte des örtlichen Fremdenverkehrsamtes: Falls ihr irgendwo ein Schaf auf dem Rücken liegen seht – helft ihm auf! Von alleine kommen die Tiere wegen ihres regenschweren Felles nicht mehr auf die Beine.  

Texel Urlaub zu Ostern - unter Schafen.
Helft ihnen, wenn das Fell nass ist!

Texel Urlaub zu Ostern – Tipps

Zu den speziellen Oster-Aktivitäten zählen Lämmer-Radtouren, Lämmer-Wanderungen und spezielle Ostermärkte. Wenn es euch dann so langsam reicht mit dem „Gesang der Lämmer“ kommt hier noch ein Ausflugstipp, der so gar nichts mit Schafen zu tun hat.

Preisgekröntes Museum

Das Schifffahrts- und Strandgutmuseum von Texel ist ein extrem überraschender Ort. Die Kollegen von Travelworldonline.de haben einen sehr schönen Artikel über die Insel und das ungewöhnliche Museum geschrieben. Es zeigt hunderte skurrile Exponate und veranschaulicht, wie die Insulaner seit Jahrhunderten vom und mit dem Meer leben. In einer großen Halle ist alles ausgestellt, was die Nordsee an die Küste gespült hat: Plastiktüten aus Japan. Arabische Transistorradios. Liebesgrüße per Flaschenpost. Nur Wertvolles sucht man hier vergeblich – das haben die vielen Strandräuber, die früher auf Texel aktiv waren, längst verkauft.

Weiterführende Holland-Artikel

Lust, Neues bei unseren Nachbarn zu entdecken?

Meeresgemüse ist köstlich!
In Cadzand könnt ihr es probieren.
Schöner Schlafen am Strand Strandschlafhäuser inWijk aan Zee
Die Grachtenstadt Haarlem ist Amsterdam in Miniatur

Die Recherchereise wurde vom vvv Texel unterstützt. Vielen Dank dafür!

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Kategorie: Allgemein, Die Welt, Landleben, Tiere Stichworte: Schafe und Lämmer, Texel, Urlaub zu Ostern, Woolness

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler