• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Allgemein

Citytrip Den Haag – wo man die Königsfamilie trifft

8. August 2020

Seit über 200 Jahren sitzt das Geschlecht von Oranje-Nassau auf dem niederländischen Königsthron. Und seither residiert die Familie fast ununterbrochen in Den Haag. Besucher der schönen Stadt begegnen ihren Spuren auf Schritt und Tritt. Und angeblich sogar gelegentlich den niederländischen Royals höchstpersönlich. Ich habe beim Citytrip Den Haag nach Königin Maxima und ihrem Gatten Willem-Alexander…

Read More

Kategorie: Allgemein Stichworte: Auf königlichen Spuren, Den Haag, Holland, Städtetrip

Gesund durch die Krise – Tipps für den Corona-Alltag

30. März 2020

Wer aktuell allein im Homeoffice sitzt, kaum noch vor die Tür kommt oder auf engem Raum mit Familien- oder WG-Mitgliedern zusammenlebt, muss mehr denn je auf sich selbst achten – sonst wird der Leidensdruck unerträglich. Mit ein paar einfachen Maßnahmen ist es möglich, die Situation deutlich angenehmer zu gestalten. Sport in den eigenen vier Wänden…

Read More

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fitness zuhause, Heimisches Yogastudio, Massagestudio in den eigenen vier Wädnen, Tipps für den Corona-Alltag

Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen

12. März 2020

Vorurteile sind hartnäckig. Das habe ich kürzlich wieder auf einer Party erlebt. Ein Kölner Partygast hat über das Ruhrgebiet geschimpft. Wie grau und trist es sei. Meine Versuche, ihn vom Gegenteil zu überzeugen, waren vergeblich. Dass ich mehrere NRW-Reiseführer geschrieben habe und seit Jahren über den „Pott“ berichte, hat ihn überhaupt nicht interessiert. Deshalb möchte…

Read More

Kategorie: Allgemein, Natur, NRW

Masserberg – die Perle des Rennsteigs

11. Februar 2020

Es ist mucksmäuschenstill. Ich kann kaum die Hand vor Augen sehen. Geheimnisse scheinen mir im dunklen Wald verborgen. Und übernatürliche Begegnungen möglich. Im Winter, wenn dichte Nebel durch den Thüringer Wald wabern, ist Deutschlands beliebtester Wanderweg menschenleer. Insbesondere rund um Masserberg, das als „Perle des Rennsteigs“ gilt, finden Wanderer in den Wintermonaten eine Märchenwelt vor: Glitzernde…

Read More

Kategorie: Allgemein Stichworte: Luftkurort, Masserberg, Rennsteig, Thüringer Wald, Waldbaden, Winterwandern

Auf deutschen Spuren im schwedischen Sörmland

28. Januar 2020

Dichte Eichenwälder, dunkel glitzernde Seen und hunderte Schlösser – wer nach Sörmland reist, weiß schnell, warum die Region zur Filmkulisse wurde. Der dünn besiedelte Flächenstaat Schweden ist vermutlich überall schön, aber in Sörmland finden Besucher geballt das, was sie im Norden suchen: Romantik! Das hat sich auch bei deutschen Filmproduktionen herumgesprochen. So werden schon seit Jahren…

Read More

Kategorie: Allgemein, Die Welt, Kultur, Landleben, Natur Stichworte: Allee, Astrid Lindgren, Ausreiten, deutsche Spuren, Drehort, Filmkulisse, Filmtourismus, Fliegenfisch, Game of thrones, Grog, Herrensitz, Hotel, Inga Lindström, Irland, Island, Kommissar Wallander, König Gustav, Kurt Tucholsky, Mariefred, Meer, Natur, Nebel, Pferde, Romantik, Schloss, Schloss Gripsholm, Schloss Yxtaholm, Schweden, Silvia, Smaland, Sonne, Sörmland, Spurensuche, Thron, Ystad

Naturpark Hohes Venn – Winter in der Eifel & Ostbelgien

17. Dezember 2019

Dunst steigt aus dem dunklen Moor auf. Moorbirken recken ihre verkrüppelten Äste der Sonne entgegen. Und ein Birkhuhn läuft über die geschlossene Schneedecke. Der Naturpark Hohes Venn verwandelt sich im Winter in eine bizarre Märchenlandschaft. Grenzüberschreitend erstreckt er sich von der Eifel bis in die Ardennen. Auf belgischer Seite finden Besucher den größten Teil des einzigartigen…

Read More

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ardennen, Eifel, Naturpark Hohes Venn, Ostbelgien, Winterwandern

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Seinerzeit Almdorf Genussreisetipps aus Kärnten bei Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist
  • Antje bei Überraschender Tagesausflug nach Lüttich
  • Natalie bei Überraschender Tagesausflug nach Lüttich
  • Antje bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Larissa bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden