• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Die Welt / Wann können wir wieder in den Urlaub fahren?

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wann können wir wieder in den Urlaub fahren?

Anzeige – Bis Ende April gilt die weltweite Reisewarnung der Bundesregierung. Pauschalreisende können damit ihren Osterurlaub kostenlos stornieren. Aber was ist mit individuell gebuchten Reisen? Den Brückentagen im Mai und Juni? Oder sogar den Sommerferien? Niemand wagt aktuell mehr eine Prognose, wann wir wieder in den Urlaub fahren können. Umso wichtiger ist es, dass Verbraucher sich schnell und unkompliziert über Stornomöglichkeiten informieren können. Diesen Service bietet Omio – die Reiseplattform hat eine Übersichtsseite erstellt, die tagesaktuell über Richtlinien und Änderungen der Airlines informiert.

Traumstrände sind aktuell in weiter Ferne

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Kein generelles Recht 
  • Einfach statt kompliziert
  • Zentrale Plattform für individuelle Reisebuchungen
  • Expansion nach Nordamerika 

Kein generelles Recht 

Anders als bei Pauschalreisen müssen Individualreisende, die Einzelleistungen gebucht haben, sich mit den jeweiligen Geschäftsbedingungen auseinandersetzen. Wenn Fluggesellschaften von sich aus einen Flug absagen, bekommen Kunden ihr Geld zurück. Darüber hinaus haben sie keine Ansprüche gegenüber der Airline. Viele Gesellschaften verhalten sich in der aktuellen Corona-Krise allerdings sehr kulant. Wie die jeweiligen Bedingungen genau aussehen, darüber informiert Omio gebündelt auf seiner Serviceseite. 

Auch die Seite des Auswärtigen Amtes wird in der Krise stetig aktualisiert.

Einfach statt kompliziert

Dass Omio unkomplizierte Lösungen für komplexe Fragen bietet, ist das Markenzeichen des Berliner Unternehmens. Mit einem Ticket um die Welt – Omio macht möglich, wovon Globetrotter träumen. Auf der Plattform für individuelle Reisebuchungen können Flüge, Fernbusse, Fähren und Züge gebucht werden. Statt sich mühsam durch die Seiten von dutzenden regionalen und nationalen Anbietern zu kämpfen, ermöglicht Omio eine schnelle und unkomplizierte Buchung. Reisende müssen nur noch Start und Ziel angeben – den Rest erledigt die Reiseplattform.   

Wann können wir wieder in den Urlaub fahren?

Der digitale Assistent von Omio vergleicht weltweit Transportmittel, Routen und Preise. Der Reisende erhält so das beste Ticket, ohne sich mit verschiedenen Sprachen, Systemen und Zahlungsmethoden herumplagen zu müssen. Am Ende steht ein digitales Ticket fürs Smartphone. Einfacher geht Buchen nicht. 

Flüge, Fernbusse, Fähren und Züge – alles auf einer Seite

Zentrale Plattform für individuelle Reisebuchungen

Mit diesem Angebot hat sich das Berliner Startup schnell zum Shootingstar der Branche entwickelt. Wirtschaftsanalysten haben in ihm schon früh eines der wenigen deutschen „Einhörner“ ausgemacht. Als Einhörner, bzw. „Unicorns“, werden junge Unternehmen bezeichnet, deren Wert von Analysten mit einer Milliarde Dollar beziffert werden.  

Expansion nach Nordamerika 

Entstanden ist Omni 2013 – damals noch unter dem Namen „GoEuro“ – aus Frust. Naren Shaam, der Gründer des Startups, wollte als Backpacker durch Europa reisen und war von den komplizierten Online-Buchungen genervt. Die Reisevorbereitung nahm genauso viel Zeit in Anspruch wie die Reise selbst. So entstand die Idee zu einer neuartigen Plattform, die das weltweite Angebot bündelt. Schnell expandierte das Startup. Bekam Aufmerksamkeit und Anerkennung. Mittlerweile ist es auch in den USA und Kanada aktiv, was auch zur Namensänderung führte. Wer in Nordamerika erfolgreich sein will, sollte nicht unbedingt Europa im Namen tragen.

Der Beitrag ist eine Kooperation mit Omio. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit. 

Kategorie: Die Welt

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler