Natur Geheimtipps in NRW

NRW ist dicht bevölkert und urban – dennoch bietet das Bundesland geballte Natur. Und das nicht nur im Nationalpark Eifel, dem einzigen des Landes, und den 12 Naturparks in allen Landesteilen. Wer weiß, wo er (oder sie) suchen muss, entdeckt gewaltige Mammutbäume, mystische Moore und wilde Tiere. Hier kommen die Natur Geheimtipps in NRW.

Die Sequoiafarm – Mammutbäume in Kaldenkirchen

In Kaldenkirchen am Niederrhein wachsen Mammutbäume – ein berauschendes Naturerlebnis. Der höchste Mammutbaum misst 40 Meter und wer zu seinem Gipfel schaut, ist zumeist ein wenig ergriffen. Der Eintritt auf die Sequoiafarm ist kostenlos. Zwischen April und Oktober ist das Gelände immer sonn- und feiertags zwischen 10-17 Uhr für Besucher geöffnet.

Weiterlesen: Unter Riesen – die Sequoiafarm am Niederrhein

Das Witte Venn im Münsterland

Das Witte Venn ist ein grenzüberschreitendes Naturschutzgebiet, das glitzernde Moore und grasende Hochlandrinder bietet. Letztere stehen gerne einmal auf den Rad- und Wanderwegen, die das Areal durchziehen und bis dato sind alle Begegnungen friedlich verlaufen.

Weiterlesen: Das romantische Witte Venn im Münsterland

Pilzexkursionen in Bad Laasphe

Das Rothaargebirge rund um Bad Laasphe gilt als El Dorado für Feinschmecker – denn nirgendwo sonst in NRW wachsen so viele Speisepilze. Und auch das einzige Pilzmuseum des Landes befindet sich in Bad Laasphe. Geleitet wird es von „Pilzpapst“ Volker Walther – er bietet auch spannende Pilzexkursionen an, bei denen die Zukunft der Steinpilze diskutiert wird.

Weiterlesen: Sterben Steinpilze aus? Mit dem Pilzpapst im Rothaargebirge

Wildtiere in NRW – von Bibern und Büffeln

Kleine Ohren, wilde Mähnen und ein schwarzer Aalstrich auf dem Rücken – die Dülmener Wildpferde sind eine besonders ursprüngliche Kleinpferderasse und die bekanntesten Wildtiere in NRW. Aber beileibe nicht die einzigen: vom zarten Schmetterling bis zum mächtigen Wasserbüffel – sie alle leben in den NRW-Naturschutzgebieten.  

Weiterlesen: Wildtiere in NRW – die 7 schönsten Beobachtungen

Natur Geheimtipps NRW – das grüne Ruhrgebiet

Wer nicht aus dem Revier kommt, wird jetzt vermutlich ungläubig staunen. Der graue Pott und wild wuchernde Natur? Oh, ja! In diesem Artikel findet ihr das grüne Ruhrgebiet.

Weiterlesen: Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert