• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Aktuelle Seite: Startseite / Die Welt / Glamping in Holland – Luxushütten auf der Schafweide

5. August 2017

Glamping in Holland – Luxushütten auf der Schafweide

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Mäh. Kikiricki. Und ein gelegentliches Muh – diese Geräuschbelästigungen müsst ihr beim Glamping im 400 Seelendorf Aartswoud in Kauf nehmen. Ich habe die tierischen Laute allerdings eher als entspannend, denn als störend empfunden. Dazu kommt die landschaftlich reizvolle Lage der Hütten: Sie liegen unmittelbar am Wasser, im Schatten einer alten Windmühle. Und ihre überaus luxuriöse Ausstattung. Wer seinen Urlaub originell liebt, wird an diesem Angebot echte Freude haben. Denn Glamping in Holland  ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Glamping in Holland – idyllisch und naturnah

Glamping mit tierischen Nachbarn

Unsere holländischen Nachbarn lieben es bekanntlich zu campen. Doch selbst unter den unkomplizierten Niederländern gibt es Menschen, denen das Wohnwagenleben zu unbequem ist. Auf einen naturnahen Urlaub mit Bauernhofatmosphäre müssen sie deshalb aber nicht verzichten, denn im Dörfchen Aartswoud stehen fünf sogenannte Hotelhütten: Direkt neben den Schafweiden der Bauernfamilie Nieuweboer. Hölzerne Dächer, die man vom Rest des Hauses abgeschnitten und auf den Boden gestellt hat – so sehen die Hütten von außen aus. Mehr zu dem originellen Übernachtungsangebot findet ihr hier*.

Freundliche Nachbarn, die garantiert keine Liegen streitig machen

Modernes, funktionales Design

Innen wartet auf die Besucher Design-Atmosphäre auf vier Sterne-Niveau: Minibar, Flatscreen und Ventilator für heiße Sommertage inklusive. Ihr mögt die originellen holländischen Übernachtungsangebote? Dann schaut euch doch mal die Strandschlafhäuser an. 

So sehen die Luxushütten innen aus

Familie Nieuweboer managt das Ganze und hat für ihre Gäste auch gleich mehrere Freizeitangebote ausgearbeitet: Urlauber können sich ein Kanu oder Fahrrad ausleihen. Gleich neben dem Hof fließt ein malerischer Kanal. Wer ordentlich paddelt, kommt nach ungefähr einer Stunde in Medemblik an. Das nette Städtchen liegt direkt am IJsselmeer. Und natürlich verlaufen auch mehrere Radwege rund um das Anwesen – wir sind hier schließlich in Holland.

Auf dem Kanal geht es an dann zum IJsselmeer

Ländliches, hausgemachtes Frühstück 

Wie in einem richtigen Hotel ist auch auf dem Bauernhof Kerckeplaes das Frühstück inklusive. Es wird von Jannette Nieuweboer persönlich in die Hütten gebracht. Auf Wunsch serviert sie auch ein Candle-Light-Dinner oder organisiert Picknick-Ausflüge in die Umgebung.

Bäuerin Jannette Nieuweboer bringt Frühstück und frische Blumen

Und natürlich können die Gäste jederzeit den Hof besichtigen: 100 Kühe, eine kleine Schafherde, zwölf Hühner, vier Katzen, eine Gans und der Familienhund leben bei den Nieuweboers. Der Hof hat 70 Hektar Weideland und ich bin hier ganz wunderbar gejoggt, bis mir eine neugierige Kuhherde entgegen kam. Aber glücklicherweise wollten die nur spielen bzw. gucken.

70 Hektar Weideland in der Umgebung

Frischer geht es nicht

Die frische Milch zum Frühstück kommt von eben diesen Kühen. Und die Hühner liefern die Frühstückseier. Fast alle Tiere lassen sich geduldig streicheln. Und der Hund der Familie fordert es sogar ein. Schwanzwedelnd liegt er jeden Morgen vor den Hütten und wartet, dass die Gäste endlich aufwachen und den Tag beginnen.

Frisches Frühstück

Neunmal in Holland

Das originelle Übernachtungsangebot findet sich mittlerweile neunmal in Holland. Die gewitzten Holländer machen so auch den Bauernhofurlaub zum Erlebnis. Eine genaue Übersicht der einzelnen Standorte findet ihr hier: Die Mehrzahl der Hotelhütten steht in der Provinz Noordholland. Es gibt aber auch zwei in Drenthe und jeweils eine Anlage in Groningen und Nord-Brabant.

Glamping in Holland – Luxus auf dem Bauernhof

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Landleben, Natur, Tiere Stichworte: Aartswoud, Bauernhof, Bed & Breakfast, Designhütten, Glamping, Holland, Ijsselmeer, Landleben, Landlust, Luxushütten, Restinn, Schafweide, Übernachten auf dem Bauernhof, Urlaub auf dem Bauernhof

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 15 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Larissa bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Anja7070 bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Der Westen Polens - Ein Geheimtipp für einen Städtetrip und zauberhafte Landschaften bei Polens schönste Stadt – 11 Orte, die in Posen begeistern
  • Antje bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden