• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Aktuelle Seite: Start / Die Welt / Sehnsuchtsland Südafrika – die untouristische Wild Coast

23. März 2018

Sehnsuchtsland Südafrika – die untouristische Wild Coast

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Menschenleere Strände, die sich über Kilometer erstrecken. Rotgoldenes Licht, das sanft auf die Landschaft fällt. Und pulsierende Metropolen, die durch unterschiedliche Kulturen geprägt wurden. Südafrika ist ein ganz besonderes Land. Nicht zuletzt, weil hier Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen und Leoparden leben. Die sogenannten Big 5. Sie einmal live zu sehen, davon träumen viele Menschen. Auch ich schwärme noch heute von der Begegnung mit den wunderbaren Tieren im Sehnsuchtsland Südafrika. Begleitet mich doch zur untouristischen Wild Coast in der Provinz Ostkap – es lohnt sich!

Sehnsuchtsland Südafrika

Sehnsuchtsland Südafrika – die untouristische Wild Coast

Der schönste Ort auf Erden

Am Kap erscheint alles intensiver. Das Licht. Die Farben. Geräusche und Gerüche. „Ich glaube fest daran, dass Südafrika der schönste Ort auf Erden ist.“ Das Zitat stammt von Nelson Mandela. Und die Mehrheit seiner Landsleute scheint diese Ansicht zu teilen. Denn sie setzen alles daran, den natürlichen Reichtum ihres Landes zu bewahren. So gibt es neben dem berühmten Krüger Nationalpark viele kleinere Naturreservate, die sich um Tier- und Naturschutz bemühen. Meines Erachtens stellen sie deshalb eine gute Alternative zum Nationalpark dar.

Sehnsuchtsland Südafrika

Die wunderschöne Heimat von Nelson Mandela

Nationalparks und Naturreservate

Denn in den privaten Einrichtungen ist die Chance, den sogenannten Big 5 zu begegnen groß. Die Bezeichnung „Big 5“ stammt aus der Zeit der Großwildjäger: Sie bezeichneten damit Löwen, Elefanten, Nashörner, Büffel und Leoparden, weil diese Tiere als besonders anspruchsvolle Jagdbeute galten. Heute kommt natürlich kein vernünftiger Mensch mehr auf die Idee, die majestätischen Tiere Afrikas jagen zu wollen. Lediglich auf Fotos und im eigenen Gedächtnis möchte man das einmalige Erlebnis bewahren.

Sehnsuchtsland Südafrika

Was für ein überwältigender Anblick im Sehnsuchtsland Südafrika

Löwen sind die Attraktion

Zum Beispiel den Anblick einer galoppierenden Gruppe Giraffen oder eines großen Löwenmännchens, das zum Gähnen herzhaft das Maul aufreißt. Unvergesslich sind auch die tapsigen Tierbabys, allen voran der Nachwuchs der weißen Löwen. Wer schnell genug ist, kann auf den Safaris ganz besondere Erinnerungsfotos machen. Daneben sind die Touren auch informativ, denn die Ranger erklären tierische Verhaltensweisen und die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Fauna und Flora Afrikas. Und natürlich ist es längst zur Aufgabe der vielen Parks geworden, den Tierreichtum Afrikas zu bewahren.

Sehnsuchtsland Südafrika

Niedlich, nicht wahr?

Luxuszelte im Urwald

In den kleinen privaten Naturparks habt ihr vergleiche Tierbegegnungen, wie in den großen Nationalparks. Tendenziell sind die privaten Einrichtungen allerdings touristischer aufgestellt. So verfügt der private Naturpark Inkwenkwezi über ein breites Angebot: neben den klassischen Fotosafaris werden auf dem 4.200 Ha großen Areal auch noch Ausritte, Kanutouren oder Strandspaziergänge angeboten. Besonders gut gefallen hat mir hier das Übernachtungsangebot: Mitten im Urwald stehen robuste Zelte. Sie bieten europäischen Komfort kombiniert mit afrikanischer Atmosphäre.

Sehnsuchtsland Südafrika Übernachtung mit Hemingway-Feeling

Sehnsuchtsland Südafrika Übernachtung mit Hemingway-Feeling

Soziales Engagement

Letztlich ist es aber die Lage an der untouristischen Wild Coast und das soziale Engagement der Besitzer, was für Inkwenkwezi spricht. Die Wild Coast mit ihren traumhaften Stränden, dichten Urwäldern und traditionellen Dörfern liegt abseits der touristischen Trampelpfade und gilt als die ärmste Region Südafrikas. Wenn ihr Ursprünglichkeit und Einsamkeit sucht, seid ihr hier richtig. Zudem bemühen sich die wenigen ortsansässigen Hotels sehr um die Region und ihre Bewohner. So werden örtliche Schulen finanziert und regelmäßige Ausflüge in die umliegenden Dörfer angeboten.

Örtliche Schulen werden unterstützt

Örtliche Schulen werden unterstützt

Verantwortung für Tiere und Menschen

Das private Naturreservat beschäftigt nur Einheimische aus der unmittelbaren Umgebung. Und beteiligt sie zudem an den Einnahmen aus dem Tourismus, etwa durch Ausflüge in die abgelegenen Heimatdörfer.

Sehnsuchtsland Südafrika

Sehnsuchtsland Südafrika

Ausflug ins Xhosa-Dorf

Dabei geht es über Stock und Stein. Gelegentlich rüttelt ein Schlagloch die Insassen durch. Und Staub dringt ins Innere des Jeeps. Doch auch wenn die Fahrt holprig ist, das Ziel entschädigt dafür allemal. Denn im Xhosa-Dorf werden die Urlauber von freundlichen Menschen mit Gesang und Tanz empfangen. Bei Rundgängen durch die Dörfer erfahren die Fremden mehr über die Stammeskultur der Xhosa und über die vielen Tiere, die im Land leben.

Ausflug ins Xhosa-Dorf

Ausflug ins Xhosa-Dorf

Drittgrößte Artenreichtum weltweit

Übrigens: Der Artenreichtum Südafrikas steht weltweit an dritter Stelle. Und nicht nur die Big 5 sind ein Erlebnis. Auch Tiere, die man nicht sieht, bereiten Vergnügen. Und das ist dann akustischer Natur. Morgens erklingen exotische Vogelrufe, tagsüber zirpen Hunderte Grillen und abends geben die Frösche ihr Konzert. Nach einem Besuch am Kap werden vermutlich viele Menschen Nelson Mandelas Meinung teilen: „Ich glaube fest daran, dass Südafrika der schönste Ort auf Erden ist.“

Vor den beiden bin ich davongelaufen

Vor den beiden bin ich davongelaufen

Hier geht es zum offiziellen Fremdenverkehrsamt!

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Natur, Tiere Stichworte: Big 5, Nationalpark, Naturreservat, Südafrika, Wild Coast

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - und es gibt wahrscheinlich kein touristisch relevantes Land, das ich noch nicht besucht habe.

Beim WDR stand ich als "Reiseexpertin" vor und hinter der Kamera. Vielleicht haben Sie mich schon mal bei "daheim & unterwegs" und den "Hitlisten des Westens" gesehen? Oder einen meiner wöchentlichen Reisetipps im WDR-Hörfunk gehört? Auf Messen wie der ITB können Sie mich genauso erleben wie in der Buchhandlung um die Ecke, wo ich einen neuen Reiseführer vorstelle.

Hier auf meinem Blog möchte ich Sie informieren und unterhalten. Unabhängig und seriös. Ich empfehle nur, was ich auch wirklich empfehlenswert finde.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und bin gespannt auf Feedback & Fragen.

Ihre Antje Zimmermann
(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

2. Mai 2017 von Antje 15 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Abenteuer Eiskanal – Gästebobfahren in Winterberg
  • Monika Agnischock bei Abenteuer Eiskanal – Gästebobfahren in Winterberg
  • Mystisch und köstlich: Ein Wochenende im Ferienland Schwarzwald | Itchy Feet bei Zwischen Pilzen – Genusswandern im Ferienland Schwarzwald
  • Antje bei Lemgo – Hexen, Geister & grausame Menschen
  • Michaela Metcalfe bei Lemgo – Hexen, Geister & grausame Menschen

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2019 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2019 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden