• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Die Welt / Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Lange Strände. Märkte wie aus 1001 Nacht. Und ein aufregendes Nightlife. Tel Aviv hat alles, was eine Metropole sich nur wünschen kann. Wer die Stadt besucht, hat allerdings die Qual der Wahl. Denn aus dem überreichen Angebot muss man sich ein paar Highlights herauspicken – alles kann man in wenigen Tagen einfach nicht erleben. Und ein längerer Aufenthalt geht schlicht ins Geld. Das ist dann aber auch schon das einzig Negative, was ich über die Stadt sagen kann. Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, hat mich mit ihrer Vielfalt und Offenheit nachhaltig begeistert. Hier kommen ein paar Dinge, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet.

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer
Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer

Eine bewegte Stadt

Tel Aviv rennt. Jeder Bewohner zwischen 20 und 60 scheint täglich seine Joggingschuhe zu schnüren und loszulaufen. Zumeist in Begleitung eines vierbeinigen Freundes. Gemeinsam laufen Mensch und Hund dann an den langen Stränden der Stadt. Die sind zumeist fein und weich. Darum habe auch ich meine Schuhe ausgezogen und bin in den Sonnenuntergang hineingelaufen. Unterwegs habe ich Beachvolleyballer, Frisbeespieler und Yogis bewundert. Der Strand ist voller sportlicher Menschen, die ihre Körper stählen und dabei offensichtlich jede Menge Spaß haben. In einer Stadt, in der ganzjährig sommerliche Temperaturen herrschen, fällt es offenbar leicht, das Leben zu genießen.

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer
Hier bin ich kilometerlang gejoggt

Erlaubt ist, was gefällt

Und wenn ihr selbst keine Lust auf Körperertüchtigung habt, könnt ihr das sportliche Treiben auch einfach nur beobachten. Den Wellen lauschen und dabei einen kühlen Cocktail trinken. Gleich am Meer gibt es Dutzende Bars und noch mehr an der langen Uferpromenade, die den Strand säumt. Sprachen, Kleidungsstile und sexuelle Vorlieben – alles mischt sich in den Lokalen. Und das macht den besonderen Charme aus. Tel Aviv ist unglaublich offen und tolerant. „Leben und leben lassen“ – das haben sich die Bewohner auf die Fahnen geschrieben. Minderheiten werden in Tel Aviv nicht nur toleriert, sie sind ausdrücklich willkommen. So entsteht ein spannender Mix aus unterschiedlichen (Sub-)Kulturen.

Das Meer ist nie weit in Tel Aviv

Extra-Tipp: Genauso spannend, aber ganz anders ist Jerusalem – ich dürfte hinter die Kulissen der heiligen Stadt beim Open House Festival in Jerusalem schauen.

Tel Aviv, die pulsierende Metropole – ein kleines Stück Orient

Den kulturellen Mix erlebt ihr dann am intensivsten im Stadtteil Jaffa. Jaffa ist eine uralte Hafenstadt und wurde 1950 mit dem gerade erst gegründeten Tel Aviv zusammengelegt. Hier herrscht die Faszination des Orients: Alte Steinhäuser. Dazu enge Gassen. Und gut gefüllte Restaurants. An einer Straßenecke ist es manchmal laut und hektisch. An der Nächsten wieder leise und romantisch.

Blick über das orientalisch geprägte Jaffa

Gleich hinter der großen osmanischen Turmuhr beginnt ein gigantischer Openair-Flohmarkt in Jaffa, der an 365 Tagen geöffnet hat. Den dürft ihr euch wirklich nicht entgehen lassen. Denn die Exponate sind genauso vielfältig und spannend, wie die Menschen, die hier ihre Waren feilbieten.

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer ist eine Stadt der Flohmärkte
Der Flohmarkt findet auf den Straßen statt und ist ein Erlebnis

Köstlichkeiten aus der arabisch-israelischen Küche

In dem Flohmarktviertel sitzen Touristen zusammen mit Einheimischen in kleinen Straßenrestaurants. Für ein paar Schekel servieren die Besitzer hier köstliches Hummus, dazu hausgebackenes Fladenbrot, frischen Salat aus vollreifen Tomaten. Und und und…. In Tel Aviv zu essen, ist ein Vergnügen.

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer - Köstlich und günstig - Humus bei Dani's Diner
Köstlich und günstig – Hummus bei Dani’s Diner

Das gilt übrigens auch für Museumsbesuche. Denn Kultur ist in Tel Aviv genauso wie die Stadt selbst: Überraschend und inspirierend. Etwa das Ilana Goor Museum, das gleich beim Flohmarkt liegt.

Ungewöhnliches Museum in Tel Aviv, die pulsierende Metropole

Große Skulpturen, zeitgenössische Kunst und antike Sammlerstücke – das Ilana Goor Museum zeigt israelische und international bekannte Künstler. Durch das wunderschöne alte Haus, in dem die Künstlerin selbst wohnt, werden regelmäßig Führungen angeboten. Auch in deutscher Sprache.

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer
Was für eine Mischung!

Und von der großen Dachterrasse haben Besucher es einen fantastischen Blick auf Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer: vorne die Altstadt von Jaffa. Und dahinter die Hochhäuser von Tel Aviv. Die Stadt ist ein Puzzle aus alt und jung. Aus orientalisch und westlich. Aus laut und leise – dieser stete Wechsel berauscht und inspiriert die Besucher.

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer - Künstlerin Ilana Goor zwischen ihren Werken.
Die Künstlerin zwischen ihren Werken: Ilana Goor

Nachts erwacht Tel Aviv, die pulsierende Metropole zu noch mehr Leben

Wenn es dunkler und kühler wird, kommen die Einheimischen dann aus ihren Häusern heraus. Und bevölkern die Boulevards, Pubs und Bars. Das Image der toleranten, weltoffenen Partystadt wird von den Behörden bewusst gepflegt und entspricht auch der Realität. Nachtclubs, die 24 Stunden geöffnet haben. Lokale, die so beliebt sind, dass man morgens um 3 Uhr noch reservieren muss, sind in Tel Aviv alltäglich.

Kreativ und bunt gemischt sind auch die Restaurants

Preisgekrönte Restaurants und Modedesigner – die Stadt pulsiert. Wie eingangs gesagt: die paar Tage, die ich in der Stadt verbracht habe, reichen nicht wirklich aus, um Tel Aviv-Jaffa kennenzulernen. Aber sie sind ein guter Anfang, um das moderne, tolerante und liebenswerte Israel kennenzulernen.

Reiseexpertin Antje Zimmermann in Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer
Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer – ich habe den Besuch genossen

Die Recherchereise erfolgte auf Einladung des israelischen Fremdenverkehrsamtes.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Die Welt, Städtetrip Stichworte: Flohmarkt, Ilana Goor Museum, Jaffa, Metropole am Mittelmeer, Nightlife, orientalische Küche, Party, Strand, Tel Aviv

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler