• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / NRW / Die 5 schönsten Wellnesshotels in NRW

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Die 5 schönsten Wellnesshotels in NRW

Wohlfühlen. Entspannen und genießen. All das bietet ein Wellness-Wochenende. Wer sich selbst eine kleine Auszeit gönnen möchte, ist mit Hotels vor der Haustür gut beraten. Nicht nur wegen der kurzen Anfahrtswege, sondern auch wegen der Angebotsfülle – mittlerweile gibt es in NRW viele Wohlfühloasen, die den internationalen Vergleich nicht mehr scheuen müssen. Hier kommen die 5 schönsten Wellnesshotels in NRW, die ich alle persönlich getestet habe.

Das Jammertal Resort im Münsterland gilt als eines der schönsten Wellnesshotels in NRW, weil es auch einen großen Naturbadeteich Sand bietet.
Die schönsten Wellnesshotels in NRW begeistern

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Das Jammertal Resort im Münsterland
  • 2. Gräfliches Parkhotel in Bad Driburg
  • 3. Waldhaus Ohlenbach im Sauerland
  • 4. Landhotel Voshövel am Niederrhein – die schönsten Wellnesshotels in NRW
  • 5. Hotel Residence Klosterpforte in Ostwestfalen
  • Die schönsten Wellnesshotels in NRW

1. Das Jammertal Resort im Münsterland

Das Jammertal – ich habe mich immer gefragt, wie die Gegend zu ihrem Namen gekommen ist. Denn Gründe zum Jammern habe ich hier nicht entdecken können. Vielmehr ist bereits die Fahrt ins Tal ein großes Vergnügen: führt die Straße doch entlang von blühenden Wiesen, freilaufenden Schweinen und alten Bäumen. Noch in den 70er Jahren gab es im Jammertal nur eine Handvoll Bauernhöfe.

Und auch das Jammertal Resort war ursprünglich ein Bauernhof*, ein sogenannter Heidehof mit großem Schafstall. Heute zählt es zu den größten und bekanntesten Wellnesshotels in Nordrhein-Westfalen. Trends werden hier nicht kopiert, sondern gesetzt. Mein persönlicher Liebling ist die kleine Strand-Landschaft, die hinter dem Hotel liegt. Nordsee-Feeling im Münsterland, dank eines feinen, weißen Sandstrandes. Dazu dichtes Schilf und ein großer Naturbadeteich – für mich die perfekte Wohlfühlumgebung. Auch der Wellness-Bereich des Hotels begeistert: auf den insgesamt 3.000 Quadratmetern finden selbst verwöhnte Wellness-Gäste alles, was das Herz begehrt: etwa ein Totes-Meer Floatingbecken oder Wasserschwebeliegen. Sogar private Spa-Suiten gibt es, die perfekt für Honeymooner sind.

Die schönsten Wellnesshotels in NRW bietet heute Entspannung auf hohem Niveau.
Das Jammertal Resort zählt zu den schönsten Wellneshotels in NRW*

Weiterlesen: Und wer nicht nur im Hotel bleiben möchte, kann sich auch an den 5 schönsten Ausflugszielen im Münsterland erfreuen.

2. Gräfliches Parkhotel in Bad Driburg

Das Gräfliche Parkhotel ist ein Ort der Superlative*. Ich weiß gar nicht, wovon ich zuerst schwärmen soll: der Lage am Waldrand? Dem englischen Landschaftsgarten? Der Architektur? Oder dem opulenten Wellnessbereich? Bad Driburg liegt in Ostwestfalen, im sogenannten „Heilgarten Deutschlands“, und ist das einzige deutsche Kurbad in Privatbesitz.

Die Eigentümerfamilie von Oeynhausen-Sierstorpff schaffte in kürzester Zeit, was manchen staatlichen Kurorten bis heute noch nicht so recht gelungen ist: weg vom klassischen Klinik- und Rehabetrieb hin zum modernen Gesundheits- und Erholungsort. Wie gut dieser Wandel gelungen ist, könnt ihr in Driburg auf den ersten Blick erkennen: der gräfliche Kurpark gilt als einer der schönsten Landschaftsgärten Deutschlands. Hier lässt es sich hervorragend wandern, walken oder einfach verweilen. Zwischendurch einfach ein Schlückchen aus den gräflichen Trinkbrunnen genießen oder dem Klang des Wasserspiels lauschen. Natürlich werden auch das Wellness- und Kulinarik-Angebot höchsten Ansprüchen gerecht.  

3. Waldhaus Ohlenbach im Sauerland

Ein Hotel in idyllischerer Lage zu finden, dürfte in Nordrhein-Westfalen schwerfallen. Denn das Waldhaus Ohlenbach liegt – genau wie der Name es vermuten lässt – mitten im dichten Wald: genau genommen mitten im Rothaargebirge. Von der großen Terrasse haben Besucher freien Blick auf die umliegenden Berge; und unmittelbar neben dem Hoteleingang verläuft ein Wanderweg.

Das Waldhotel in Ohlenbach zählt wegen der idyllischen Lage mitten im Wald zu den schönsten Wellnesshotels in NRW.
Die schönsten Wellnesshotels in NRW kennenlernen

Die meisten Gäste kommen wegen der Natur und der Gaumenfreuden ins Waldhaus Ohlenbach. Gutes Essen und intakte Natur passen wunderbar zu Wellnessanwendungen – davon ist die Eigentümerfamilie überzeugt und hat über die Jahre Millionen in den Spa investiert. So ist beispielsweise ein besonders authentischer Haman entstanden: das Baderitual hat in der islamischen Welt eine jahrhundertealte Tradition. Und richtig angewandt, kann der Besuch einiges für die Gesundheit bewirken, deshalb haben die Mitarbeiter extra bei einem türkischen Haman-Meister gelernt.

Weiterlesen: Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten im Sauerland runden den Wellnessurlaub ab.

4. Landhotel Voshövel am Niederrhein – die schönsten Wellnesshotels in NRW

Gleich im Foyer des Wohlfühlbereichs wartet auf jeden Gast ein Körbchen mit Bademantel, Handtüchern und Schlappen. Es gibt fünf unterschiedliche Saunen und drei verschiedene Ruheräume: einen der Stille mit bodentiefen Panoramafenstern, wärmendem Kamin und körpergeformten Liegen; einen der Bücher mit allem, was der Bücherfreund begehrt, und einem dritten, der unmittelbar zum Garten liegt. Ein kleiner Wasserfall sorgt hier für meditative Momente.

Auch das Landhotel Voshövel zählt zu den schönsten Wellnesshotels in NRW, da es enorme Investitionen in den In- und Outdoorbereich des Spas getätigt hat.
Wellness auf höchstem Niveau: das Landhotel Voshövel

Das Landhotel Voshövel begeistert auf den ersten Blick* – nicht zuletzt durch das breite Sportangebot: indoor gibt es Aqua-Fitness, Pilates, spezielle Workouts und outdoor, gleich vor der Hoteltür, liegt ein großer Golfplatz, um den Wander- und Radwege verlaufen.

Weiterlesen: Die 10 schönsten Tagestouren am Niederrhein.

5. Hotel Residence Klosterpforte in Ostwestfalen

Was 1953 ganz klein mit drei Tischen und sechs Zimmern begann, ist heute eine der exklusivsten Adressen in Ostwestfalen. Besonders unter prominenten Sportlern ist das Haus beliebt. So residierte während der WM 2006 die portugiesische Nationalmannschaft im Hotel Residence Klosterpforte*. Seinen Namen verdankt das Hotel einem 800 Jahre alten Zisterzienserkloster, das unmittelbar an die Hotelanlage grenzt. Wer vom Kloster kommend zum Hotel will, muss durch ein großes Tor gehen: die Klosterpforte.

Die Residence Klosterpforte ist ein besonders exklusives Wellnesshotel in NRW.
Die Residence Klosterpforte zählt zu den schönsten Wellnesshotels in NRW

Die schönsten Wellnesshotels in NRW

Übernachten kann man auf dem Gelände in verschiedenen Gebäuden. Das „Sporthotel 11“ ist das modernste und zugleich teuerste. Günstiger und dabei wunderschön sind die Gästezimmer auf der Beauty-Farm. Das Gebäude diente früher als Bäckerei und steht heute unter Denkmalschutz. Die Mauern des Hauses grenzen direkt an das alte Kloster und dieser Umstand spiegelt sich auch in der Innenausstattung der Schönheitsfarm wider: alles ist in dezenten Farben und natürlichen Materialien gehalten. In Wandnischen finden sich Marienstatuen, Gemälde mit kirchlichen Motiven und flackernde Kerzen. Allein die Betrachtung entspannt bereits – genauso wie der Vogelgesang vor den Fenstern und das Wasserplätschern des Sees.

*Bei den Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Kategorie: Hotels, NRW Stichworte: Das perfekte Wochenende, Wellnesshotels

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler