• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Die Welt / Tagesausflug nach Roermond – 7 Tipps für die Stadt an der Maas

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Tagesausflug nach Roermond – 7 Tipps für die Stadt an der Maas

Roermond in den Niederlanden ist ein beliebtes Ausflugsziel. Allerdings kennen die meisten Deutschen nur das Designer-Outlet der Stadt. Was schade ist! Denn Roermond ist eine der ältesten Städte der Niederlande. Wer gerne durch einen historischen Stadtkern schlendert, in geschichtsträchtiger Umgebung seinen Kaffee trinkt und eine maritime Atmosphäre zu schätzen weiß, wird Roermond lieben. Und auch das Umland der Grenzstadt ist spannend. Gute Gründe für einen Tagesausflug nach Roermond.

Tagesausflug nach Roermond an der Maas
Tagesausflug nach Roermond an der Maas

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Schönste mittelgroße Stadt der Niederlande
  • Kulinarischer Tagesausflug nach Roermond
  • Hotels in Roermond
  • Die imposanten Kirchen von Roermond
  • Frühere Hansestadt
  • Tagesausflug nach Roermond – Touren auf der Maas
  • Erholung an den Maasseen
  • Tagesausflug nach Roermond – weiter nach Maastricht
  • Tagesausflug nach Roermond – weiter nach Brüggen

Schönste mittelgroße Stadt der Niederlande

Roermond ist in den letzten Jahren wiederholt zur schönsten mittelgroßen Innenstadt der Niederlande gewählt worden. Allein das macht klar, wie hoch der Erlebniswert der Stadt ist. Denn an schönen kleinen und mitteleren Städten herrscht in den Niederlanden wahrlich kein Mangel.

Der stimmungsvolle Marktplatz von Roermond
Der stimmungsvolle Marktplatz von Roermond

Dass Roermond diese Wahl wiederholt für sich entscheiden konnte, liegt an der südländischen Atmosphäre rund um den Marktplatz und die Christoffelkathedraal. Café reiht sich hier an Café und beim ersten Sonnenstrahl strömen die Menschen auf die Außenterrassen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roermonds sind vom Marktplatz aus bequem zu Fuß zu erreichen. Direkt um die Ecke liegt die Maas, wo es sich wunderbar flanieren lässt, und hinter jeder Ecke wartet eine neue (architektonische) Überraschung.

Stimmungsvoller Tagesausflug nach Roermond
Stimmungsvoller Tagesausflug nach Roermond

Weiterlesen: Die schönsten kleinen Städte Hollands.

Kulinarischer Tagesausflug nach Roermond

Auch kulinarisch lohnt sich die Stadt in der Provinz Limburg. Die kleinen Käsegeschäfte verströmen einen intensiven Duft und das typische Flair Hollands. Originell und schmackhaft sind die regionalen Spezialitäten: allen voran das Christoffelbier und der Christoffelkuchen.

Hotels in Roermond

Wer es nicht bei einem Tagesausflug nach Roermond belassen möchte, findet in der Stadt auch originelle Unterkünfte. Etwa das Hotel Asselt*, das in einer ehemaligen Brauerei untergebracht ist und heute einen Hamam bietet, oder das B & B N 10*, das gleich beim Designer-Outlet liegt und mit architektonischer Raffinesse begeistert.

Die imposanten Kirchen von Roermond

Seit 1559 ist Roermond Bischofssitz. Entsprechend zahlreich und beeindruckend sind die Gotteshäuer der Stadt. Den imposantesten Anblick bietet die Christoffelkathedraal. Mit dem Bau der Basilika wurde 1410 begonnen, im Laufe ihrer Geschichte wurde sie mehrfach beschädigt und wiederaufgebaut. Vom 86 Meter hohen Turm der Kirche bietet sich ein hervorragender Blick auf die Stadt und natürlich viele spannende Motive für den eigenen Instagram-Kanal. Zugänglich ist der Turm allerdings nur an den Wochenenden zwischen April und Oktober. 

Frühere Hansestadt

Der architektonische Reichtum der Stadt rührt von seiner historischen Bedeutung als Hansestadt her. Die strategisch günstige Lage an Roer (deutsch: Rur) und Maas ließ den Handel florieren. Die Kaufleute der Hanse kamen zu großem Wohlstand und bauten sich prächtige Häuser, die noch heute in der denkmalgeschützten Altstadt zu bewundern sind.

Der Handel lief zu Hansezeiten über Maas und Roer

Tagesausflug nach Roermond – Touren auf der Maas

Eine besonders schöne Art Roermond kennenzulernen, ist eine Flussfahrt. Unmittelbar an der Altstadt, in der Roerkade, gibt es eine kleine Bootsanlegestelle, wo ein Rundfahrtboot startet. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Bord auch immer einen Fremdenführer, der Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Ufer liefert. Die gut anderthalbstündige Fahrt führt entlang von Yachthäfen, grünen Wiesen voller grasender Wasservögel und zu den Maasseen.

Hier liegt eine schwimmende Feriensiedlung, die stets auf großes Interesse stößt. Denn der durch den Kilmawandel steigende Wasserspiegel in den Niederlanden ist natürlich ein wichtiges Thema und es gibt viele kreative Konzepte, wie unsere Nachbarn dem Problem begegnen.

Erholung an den Maasseen

Die Maasseen – Maasplassen auf Holländisch – sind künstliches Seengebiet, das als größtes zusammenhängendes Wassersportgebiet der Niederlande gilt. Kanu, Kajak und FKK. Surfen, Segeln und sonnenbaden – hier ist alles möglich. Im örtlichen Beach-Club lässt sich bei einem Sundowner der Tagesausflug nach Roermand – oder das Wochenende – besonders schön beenden.

Tagesausflug nach Roermond – weiter nach Maastricht

Der Trip nach Roermond lässt sich wunderbar mit einem Besuch in Maastricht verbinden. Mit dem Auto dauert es 40 – 50 Minuten, die Bahn ist mit 30 Minuten deutlich schneller und bequemer. Maastricht ist aus vielen Gründen einen Besuch wert. Die Stadt ist eine der ältesten der Niederlande. Wegen ihrer vielen Baudenkmäler ist sie sicherlich auch eine der schönsten und nicht zuletzt auch eine der lebendigsten Städte in unserem Nachbarland. Ausgehen ist in der jungen Studentenstadt ein Volkssport.

Den Tagesausflug nach Roermond mit Maastricht verbinden
Den Tagesausflug nach Roermond mit Maastricht verbinden

Weiterlesen: Maastricht – Grotten, Gotteshäuser und Geheimnisse.

Tagesausflug nach Roermond – weiter nach Brüggen

Von Roermond sind es nur knapp 20 Kilometer ins malerische Brüggen. Mit den aufgeschichteten Backsteinen hat Burg Brüggen am Niederrhein etwas von einer Legoburg. Wer sie heute sieht, wundert sich unweigerlich, wie ein so kleiner Ort wie Brüggen zu der mächtigen Burg kommt. Die Gründe dafür sind wie immer in Geschichte und Geographie der Region zu finden. Früher einmal war Brüggen – der Name leitet sich von den vielen Brücken ab, die über die Schwalm führten – eine bedeutende Handelsstadt. Mit ihrer verkehrsgünstigen Lage zwischen den niederländischen Städten Venlo und Roermond und den rheinischen Städten Köln und Neuss spielte sie eine wichtige Rolle im Machtgerangel der regionalen Feudalherren. Aus dieser Zeit stammen auch die mächtigen Kasematten, die man heute noch besichtigen kann.

*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

  

   

Kategorie: Die Welt, Städtetrip Stichworte: Historische Altstadt, Maasfahrt, Roermond

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler