• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Die Welt / Städtetrip Holland: die Geheimtipps

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Städtetrip Holland: die Geheimtipps

Fast neun Millionen Menschen besuchen jährlich Amsterdam – damit ist sie die mit Abstand meistbesuchte Stadt der Niederlande. Und natürlich ist Amsterdam mit seinen vielen Grachten und Giebeln absolut faszinierend. Aber genau diese typisch holländische Architektur und Mentalität bieten auch viele andere Städte im Land und sind dabei deutlich entspannter. Hier kommen Städtetrip Holland: die Geheimtipps.

Städtetrip Holland: die Geheimtipps

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Städtetrip Holland: Enkhuizen
  • Utrecht in der Weihnachtszeit
  • Städtetrip Holland: Roermond an der Maas
  • Amsterdam in Miniatur – Haarlem
  • Den Haag auf königlichen Spuren
  • Delft auf Vermeers Spuren

Städtetrip Holland: Enkhuizen

Wer die Geschichte hört, möchte sie erst nicht glauben. Aber tatsächlich war das kleine Enkhuizen im Goldenen Zeitalter (ca. 1575 – 1675) so bedeutsam wie das große Amsterdam. Dass Amsterdam das Rennen gemacht und den Lokalrivalen abgehängt hat, ist bekannt. Weniger bekannt ist, wie schön die Architektur und wie spannend das kulturelle Angebot der Stadt ist. Ich stelle Enkhuizen zusammen mit zwei anderen Städten vor, die ebenfalls im Goldenen Zeitalter ihre Blütezeit hatten: Delft und Hoorn.

Städtetrip Holland: die Geheimtipps – Enkhuizen

Weiterlesen: Die schönsten, kleinen Städte Hollands

Utrecht in der Weihnachtszeit

Utrecht ist streng genommen kein Geheimtipp, dafür ist die Stadt zu bedeutsam. Doch dass Utrecht sich zur Weihnachtsstadt in den Niederlanden gemausert hat, dürften die wenigsten wissen. Warum sich gerade in der Adventszeit ein Besuch in der schönen Stadt lohnt, berichte ich in meinem Artikel.

Weiterlesen: Weihnachten originell in Utrecht

Städtetrip Holland: Roermond an der Maas

Roermond ist den meisten Deutschen nur aus einem Grund bekannt: wegen des großen Designer-Outlets der Stadt. Doch wer die geschichtsträchtige Stadt aufs Shopping reduziert, tut ihr unrecht. Roermond liegt überall malerisch an der Maas und verströmt eine maritime Atmosphäre. Rund um den Marktplatz ballen sich zudem die mittelalterlichen Bauten.

Städtetrip Holland: die Geheimtipps – Roermond an der Maas
Städtetrip Holland: die Geheimtipps – Roermond

Weiterlesen: Tagesausflug nach Roermond – 7 Tipps für die Stadt an der Maas

Amsterdam in Miniatur – Haarlem

Mit den vielen Grachten, den auffälligen Giebelhäusern und den historischen Windmühlen ist Haarlem eine ausgesprochen romantische Stadt – und natürlich eine typische holländische. In vielem erinnert sie in Amsterdam, nur dass hier alles ein gutes Stück kleiner und familiärer ist, was ich als ausgesprochen angenehm empfunden habe. Auch dass der Strand nur einen Katzensprung entfernt liegt, macht Haarlem für Urlauber spannend.

Städtetrip Holland: die Geheimtipps – Haarlem
Die historische Mühle De Adriaan in Haarlem

Weiterlesen: Haarlem im Holland – Grachten und Gemütlichkeit

Den Haag auf königlichen Spuren

Den Haag ist bekannt als Sitz des Internationalen Gerichtshofes. Als Stadt am Meer und Kulturmekka. Dass die königliche Familie von Oranje-Nassau hier residiert, wissen auch die meisten. Aber dass Besucher in der schönen Stadt auf Schritt und Tritt den niederländischen Royals – bzw. ihren Spuren – begegnen, ist weniger bekannt. Und das macht einen Besuch in Den Haag auf königlichen Spuren zum Geheimtipp.

Den Haag auf königlichen Spuren

Weiterlesen: Citytrip Den Haag – wo man die Königsfamilie trifft.

Delft auf Vermeers Spuren

Optisch entspricht Delft noch heute dem 17. Jahrhundert, der Zeit Vermeers, des berühmten Malers. Im 17. Jahrhundert als die Niederlande ihr „Goldenes Zeitalter“ erlebten, war Delft eine der wichtigsten Städte, wenn nicht die wichtigste, des ganzen Landes. Johannes Vermeer, der neben Rembrandt bedeutendste Maler der Epoche, verbrachte sein ganzes Leben in der Stadt. Die niederländische Ostindien Kompanie, die für den plötzlichen Reichtum der jungen Nation verantwortlich war, hatte in Delft einen ihrer Standorte. Und hier wurde das berühmte Delfter Blau entwickelt. Delft gehört damit unzweifelhaft zu den schönsten, kleinen Städten Hollands.

Städtetrip Holland: die Geheimtipps Delft auf Vermeers Spuren
Vermeers Delft

Weiterlesen: Die schönsten, kleinen Städte Hollands

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp Stichworte: Geheimtipps, Holland, Städtetrip

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gilbert meint

    30. Dezember 2022 um 22:04

    Fast jede holländische Stadt hat ihren Reiz, und kann etwas Besonderes bieten. Vielleicht liegt es einfach an der Fahrradkultur im Land, dass das Leben in angenehmer Geschwindigkeit verläuft?
    Wahrscheinlich auch kein Geheimtipp mehr, aber ich finde Alkmaar immer wieder einen Besuch wert. Allein die Grachtentour unter so engen Brücken hindurch, dass man sich im Boot ducken muss, ist toll. Und vieles mehr…

    Antworten
    • Antje Zimmermann meint

      31. Dezember 2022 um 9:52

      Da kann ich nur zustimmen! Und vielleicht nehme ich das schöne Alkmaar noch in den Artikel auf… 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler