• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Die Welt / Die Berge atmen – Yogawochen in Gastein

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Die Berge atmen – Yogawochen in Gastein

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Ich reise seit 15 Jahren um die Welt. Yoga mache ich seit 20 Jahren – man kann also sagen, dass ich bei beiden Themen über eine gewisse Expertise verfüge. Und noch nirgendwo habe ich eine so stimmige Kombination aus Yoga-Kursen und Naturkulisse erlebt, wie in Gastein: Yogaflows am Wasserfall. Atmen auf der Alm und Meditation am Kraftplatz. Die nächsten Yogawochen finden in Gastein vom 19. bis 28.5.2023 statt.

Yogawochen in Gastein mit Antje
Ich war bei den Yogawochen in Gastein

Ankommen und Auftanken im Tal

Natürlich ist es Einbildung, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Zeit im Gasteinertal nicht ganz so rast: Dass die mächtigen Berge einen Wall gegen ihr unerbittliches Voranschreiten bilden – also der perfekte Ort, um Yoga zu machen. Das haben sich wohl auch die Einheimischen gedacht und gleichzeitig eine Möglichkeit gesehen, die Zwischensaison im Tal zu beleben. 2014 fanden so die ersten Yogawochen in Gastein statt.

Yogawochen in Gastein Bad Gastein
Unterwegs zum Yoga-Kurs in Bad Gastein

Und seither kommen immer mehr Frauen – und eine Handvoll Männer – im Frühjahr bzw. Herbst nach Gastein, um die Berge zu atmen. In den Tag zu fließen. Und ihn mit einer Meditation im warmen Thermalwasser ausklingen zu lassen. Ich habe all das ausprobiert und mich dabei ganz wunderbar erholt.

Yoga Gastein
Relaxen mit Daniela Ekl bei den Yoga-Wochen in Gastein

Die Umgebung macht’s

Das Wasser rauscht. Der Wind trägt einzelne Tropfen herüber, die sanft auf meiner Haut landen. Ich fühle mich bereits erfrischt, bevor der Kurs überhaupt beginnt. Denn unmittelbar am großen Wasserfall von Bad Gastein gibt es eine hölzerne Yoga-Plattform. Hier treffe ich Daniela Ekl. Sie kommt aus Wien, hat ihre Yoga-Ausbildung in Kanada gemacht und unterrichtet in Gastein, weil sie die Umgebung liebt.

Yogawochen in Gastein Plattform am Wasserfall
Die Plattform am Wasserfall

Was ich gut verstehe. Die Sonne unter freiem Himmel zu grüßen, fühlt sich einfach anders an.  Und so fließe ich durch die Übungen, während im Hintergrund der Wasserfall donnert. Über mir die Vögel zwitschern. Und der Wind durch die Blätter weht.

Packliste für die Yogawochen

  • Die Lotuscraft Yogamatte Oeko* – perfekt für unterwegs.
  • Blocks aus nachhaltigem Korkmaterial* – griffig und hilfreich
  • Japanisches Tatami Boden-Sitzkissen* – schön und praktisch.

Der besondere Tipp: Auch im Sauerland gibt es spezielle Yogawochen, direkt am Nationalpark Kellerwald-Edersee.

Auch auf der Alm gibt’s Yoga

Yogawochen in Gastein Kühe
Was für eine Kulisse!

Ein gelegentliches Muhen unterbricht die Anweisungen von Yoga-Lehrerin Karin Perkmann – ihr Kurs findet auf der Klammer’s Alm statt. Hier, auf 1.300 Meter Höhe, ist das Reich der Kühe, die frei durch die Gegend laufen und schon mal einen neugierigen Blick auf die Besucher werfen. Besonders wenn die, wie ich, sie unbedingt als Fotomotiv haben wollen. Wer hier wem die Schau stiehlt, dürfte auch klar sein.

Yogawochen in Gastein Auftritt
Vielbeachteter Auftritt im Hintergrund

Umgeben von Dreitausendern

„Nachtwanderung mit Vollmond-Yoga“ – das klingt nicht nur wunderbar. Es ist es auch. Mit rund 30 Frauen und einem Mann habe ich mich zur blauen Stunde in Sportgastein – das ein weiterer Ortsteil von Gastein – getroffen und bin losmarschiert: hinein in die Natur und die fortschreitende Dunkelheit.

Yogawochen in Gastein Wanderung
Vollmond-Wanderung in den Gasteiner Bergen

Parallel zu uns floss ein kleiner Bach, dessen Wasser im Abendlicht fast rosa schimmerte. Hier haben wir angehalten und unter Anleitung von Yoga-Lehrerin Johma Lockerungs- und Atemübungen gemacht.

Fluss
Die Berge atmen – hier ist es tatsächlich möglich

Danach sind wir weiter marschiert. Haben die frische Bergluft eingeatmet und die atemberaubende Kulisse der uns umgebenden Dreitausender bewundert. Am nächsten Halt, einer kleinen Erhöhung, hat unsere Gruppe dann gemeinsam ein Mantra gesungen, das ich noch nie zuvor gehört habe: „Sa Re Sa Sa – Har Re Har Har“. Nach der xten Wiederholung bin ich langsam in einen friedvollen, meditativen Zustand versunken. Und genau in diesem Moment ging hinter den Bergen der Vollmond auf. Ein magischer Ausklang meiner Yogawochen in Gastein.

Yoga-Pauschalen in den örtlichen Hotels

18 Hotels machen mittlerweile bei den Yogawochen in Gastein mit. Vom einfachen Gasthof bis zum komfortablen 4 Sterne-Wellnesshotel. Je nach Gusto und Geldbeutel könnt ihr euch hier die passende Unterkunft raussuchen. Ich war im Impuls Hotel, das ein breites Sport- und Wellnessangebot hat* – natürlich inklusive täglichen Yogakursen. Der große Außenpool hat zudem einen sehr schönen Bergblick.

Hotel in Gastein
Impuls Yoga-Hotel in Gastein*

Wellness in den Bergen

Die schönsten Wellnesshotels in den Bergen hat Katja vom wellspa-portal.de herausgesucht. Hier findet ihr alles, was ihr für erholsame und inspirierende Tage in der Natur sucht.

Anreisetipp mit der Bahn

Natürlich kommt ihr auch mit der Bahn nach Gastein – das dauert nicht viel länger als Flug plus Sammelshuttle über die Dörfer. Von meiner Heimatstadt Köln sind es beispielsweise acht Stunden mit dem Zug.

Die Recherchereise erfolgte auf Einladung der Gasteinertal Tourismus GmbH.

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Also: vielen Dank für eure Unterstützung!

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp Stichworte: Berge, Erholung, Gastein, Wohlfühlen in den Bergen, Yoga-Wochen, Yogakurse

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler