• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Die magische Drei – Urlaub im Passauer Land

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Die magische Drei – Urlaub im Passauer Land

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Anzeige – Die Zahl drei spielt im Passauer Land eine bedeutende Rolle: Liegt die niederbayrische Region doch im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien. Und mit drei Gaben war die Natur hier besonders großzügig: Dichte Wälder, malerische Flüsse und heiße Thermalquellen prägen die Landschaft. Aus diesem besonderen Mix entstehen magische Urlaubsmomente – drei davon möchte ich euch jetzt vorstellen.

Wald und Wasser gehören zu den Naturschätzen im Passauer Land      © TI Passauer Land, Fotograf = Geisler

Wald und Wasser gehören zu den Naturschätzen im Passauer Land      © TI Passauer Land, Fotograf = Geisler

Wandern im Passauer Land

Ihre schönste Verbindung gehen Wald und Wasser im Passauer Land auf dem Donausteig an. Woran denkt ihr, wenn ihr den Namen Donau hört? Ich denke an einen tiefblauen Strom, der sich durch grüne Täler schlängelt. Und genau das erlebt ihr auf dem Donausteig, der von Passau ins österreichische Grein verläuft. Auf 450 Kilometern wandert ihr durch schroffe Schluchten und historische Städte. Entlang kleiner Weiler und imposanter Sakralbauten. Der Fernwanderweg ist dank vieler Schutzgebiete besonders naturnah. So beginnt gleich hinter Passau das Naturschutzgebiet „Donauleiten“.

Urlaub im Passauer Land an der schönen, blauen Donau     (c) Haus am Strom

Urlaub im Passauer Land an der schönen, blauen Donau     (c) Haus am Strom

Magische Momente sind hier garantiert, denn seltene Pflanzen und Tiere haben in dem wald- und wasserreichen Gebiet ein Refugium gefunden. Etwa die Smaragdeidechse. Genau wie die namensgebenden Edelsteine schimmern auch die Tiere in einem intensiven Grün.

Urlaub-im-Passauer-Land-Die-wunderschöne-Smaragdeidechse-c-Haus-am-Strom-Fotograf-Haus-am-Strom-FotografAssmann

Die wunderschöne Smaragdeidechse  (c) Haus am Strom Fotograf = Assmann

Heilsames Wasser aus Niederbayern

Das Passauer Land hält noch weitere Wasserbegegnungen für euch bereit: Heiß, schwefelhaltig und heilsam strömt es in der Region aus dem Boden. Legendär ist das Wasser von Bad Füssing – einem der bekanntesten Kurorte Europas, der im Herzen des Passauer Landes liegt. Auch in dem Traditionsheilbad spielt die Zahl drei übrigens eine wichtige Rolle. Denn in drei Thermen könnt ihr hier die gesundheitsfördernden Kräfte des örtlichen Wassers erleben: Wasser kräftigt und stärkt, es härtet ab und beugt vor. Die regenerative Wirkung des Wassers aus Bad Füssing hat die Uni München übrigens schon 1953 nachgewiesen.

Ein Besuch in den Thermen gehört zum Urlaub im Passauer Land   (c) Kur- & GästeService Bad Füssing

Ein Besuch in den Thermen gehört zum Urlaub im Passauer Land   (c) Kur- & GästeService Bad Füssing

Drei Thermen für einen erholsamen Urlaub

Aus 1000 Meter Tiefe sprudelt mit vielen Mineralien angereichertes Schwefelwasser in die „Therme Eins“. Gleich am Kurpark liegt die „Europa Therme“, wo Musik unter Wasser erklingt. Und mit der „Johannesbad Thermenwelt“ verfügt Bad Füssing sogar über die größte Therme Deutschlands. Selbst verwöhnte Wellness-Gäste finden hier Neues: Etwa eine Iglu-Eisgrotte, wo ihr euch bei Minus drei (hier ist sie wieder, die magische Drei) Grad abkühlen könnt. Egal für welche Wohlfühlwelt ihr euch in Bad Füssing entscheidet – nach dem Aufenthalt werdet auch ihr euch erfrischt und erholt fühlen.

Genießen und gesunden in den drei Thermen von Bad Füssing     (c) Kur- & GästeService Bad Füssing

Genießen und gesunden in den drei Thermen von Bad Füssing     (c) Kur- & GästeService Bad Füssing

Das Haus am Strom im Passauer Land

Einen ganz anderen, aber nicht weniger faszinierenden Aspekt von Wasser könnt ihr dann im „Haus am Strom“ kennenlernen. Das Haus am Strom ist die Umweltstation des Landkreis Passau und bereits die Architektur ist ein Erlebnis: Sie erinnert an Wellen, an Donauwellen, um genau zu sein. Denn natürlich hat Europas zweitgrößter Strom, der durch das Passauer Land fließt, zu der Form inspiriert.

Organische Form - das Haus am Strom     (c) Haus am Strom

Organische Form – das Haus am Strom     (c) Haus am Strom

Wassergewalten erleben

Das Haus am Strom liegt zwischen dem Naturschutzgebiet „Donauleiten“ und dem Donaukraftwerk Jochenstein. In interaktiven Ausstellungen wird das komplexe Zusammenspiel beider Welten gezeigt. Es gibt Führungen durch die umliegenden Naturlandschaften, die vom Wasser geprägt wurden. Und durch das Kraftwerk, wo der Mensch den mächtigen Strom gebändigt hat.

Wo Architektur und Landschaft verschmelzen: das Donaukraftwerk Jochenstein    (c) Haus am Strom

Wo Architektur und Landschaft verschmelzen: das Donaukraftwerk Jochenstein    (c) Haus am Strom

Der Beitrag ist eine Kooperation mit dem Passauer Land.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by JKS Media

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Natur, Wandern Stichworte: Bad Füssing, Donauleiten, Donausteig, Haus am Strom, Niederbayern, Passauer Land, Thermen, Wandern

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler