• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Die Welt / Meer-Erlebnisse – Die 5 schönsten Strände Hollands

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Meer-Erlebnisse – Die 5 schönsten Strände Hollands

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

450 Kilometer Nordseeküste! Dazu vorgelagerte Inseln mit weiteren Badeorten. Die Niederlande sind ein Strand-Paradies. Und dass nicht nur im Sommer. Auch die Herbst- und Wintermonate bieten berauschende Meer-Erlebnisse. Natürlich ist die Auswahl meiner Lieblingsstrände rein subjektiv – aber alle bieten Besonderheiten, die über das bloße Sonnenbaden weit hinaus gehen. Deshalb sind es für mich die 5 schönsten Strände Hollands.

Die 5 schönsten Strände Hollands
Die 5 schönsten Strände Hollands

3 große Strand-Regionen

Die Strandregionen werden in den Niederlanden in drei Gebiete unterteilt: Nordholland, mit Zandvoort als bekanntestem Ort. Südholland, hier kennt ihr sicher Scheveningen. Und Zeeland, wo die Traditionsbadeorte Domburg und Renesse liegen. In Holland weiß man natürlich um den Wert der heimischen Strände und kümmert sich entsprechend engagiert um sie. Das beweist die große Anzahl von Blauen Flaggen, die den Holländern verliehen wurde.

Die 5 schönsten Strände Hollands - Mit der richtigen Kleidung und Einstellung sind Spaziergänge auch im November ein Vergnügen
Einer der schönsten Badestrände in Holland

Auch interessant: Wusstet ihr, dass die Holländer auch Landlust können? Hier findet ihr meine Top 5 der schönsten Schlösser – inklusive Hotel- und Restauranttipps. Mehr Romantik geht nicht!

Internationales Gütesiegel „Blaue Flagge“

Blaue Flaggen sind ein Gütesiegel, das an Stränden weht, um Besuchern einen hohen Qualitätsstandard zu signalisieren. Ausgezeichnete Strände müssen zuallererst schön sein. Dann natürlich eine hohe Wasserqualität haben, sowie gute sanitäre Einrichtungen und ein hohes Maß an Sicherheit. Aktuell wehen bei unseren Nachbarn 183 blaue Flaggen – damit konnten sich die Holländer im Jahr 2017 noch einmal steigern.

Die 5 schönsten Strände Hollands - Ein sicheres Zeichen für Qualität - die Blaue Flagge
Qualitätszeichen – die Blaue Flagge      (c) NBTC

Jetzt zu meiner Top 5 der schönsten Stränden Hollands.

Die 5 schönsten Strände Hollands – Domburg

Wer denkt bei Domburg nicht an Strand und Meer? An Wind und Dünen? An Durchatmen und Auftanken? Das Städtchen ist sogar offiziell vom deutschen Heilbäderverband als Kurort anerkannt. In Holland gibt es keinen vergleichbaren Verband, deshalb mussten sich die Domburger bei uns einklinken.

Die 5 schönsten Strände Hollands - Domburg hat eine lange Kurtradition
Domburg hat eine lange Kurtradition

Aufwändiges Prüfverfahren

Will ein Ort vom Deutschen Heilbäderverband anerkannt werden, muss er mindestens zehn Kriterien erfüllen: Etwa ortsgebundene Heilmittel, eine gesunde Umgebung und gute Infrastruktur – Domburg bringt das alles mit und ist deshalb neben Cadzand der einzige niederländische Küstenort, der sich mit dem Titel „Bad“ schmücken darf. Damit knüpft Domburg an eine lange Kur-Tradition an. Denn bereits im 19. Jahrhundert war der Küstenort in ganz Europa bekannt.

Massage unmittelbar am Strand
Fred van Es massiert unmittelbar am Strand

Yoga am Strand

Ein Dr. Johann Georg Mezger brachte bereits im 19. Jahrhundert den europäischen Adel nach Domburg. Denn Dr. Mezger behandelte Beschwerden mit einer für die damalige Zeit sehr unorthodoxen Methode: mit Massagen. Heute bieten örtliche Masseure spezielle Dr. Mezger-Massagen unmittelbar am Strand an. Während der Behandlung habe ich das Meer gerochen. Möwen gehört und den Wind auf meiner Haut gefühlt. Für mich ist das Erholung pur – genauso wie die Yogakurse, die ebenfalls direkt am Meer stattfinden: Ich fand es einfach toll, meine Asanas einmal nicht im Studio, sondern an einem der schönsten Strände Hollands zu machen.

Yoga am Strand von Domburg
Yoga am Strand von Domburg

Hoteltipp für Domburg

Nur wenige Meter vom Meer entfernt liegt das Badhotel in Domburg.* Ein kleiner Weg führt durch die Dünen direkt zum Strand. Und falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, findet ihr im Hotel einen sensationellen Wellness-Bereich mit einem geradezu psychedelischen Pool.

Perfekte Lage, sensationelle Wellness – das Badhotel

Die 5 schönsten Strände Hollands – Cadzand

Cadzand, das zweite anerkannte Seeheilbad in Holland, liegt ebenfalls in der Provinz Zeeland. Wahrscheinlich kennt ihr den südwestlichsten Badeort der Niederlande bereits und seit schon einmal an dem kilometerlangen Strand Richtung Belgien gewandert. Ich möchte eure Aufmerksamkeit daher auf zwei Dinge lenken, die ich an Cadzand liebe und die es nicht überall gibt.

Die 5 schönsten Strände Hollands - Im Naturschutzgebiet Het Zwin gedeihen Salzpflanzen
Blick über das Naturschutzgebiet Het Zwin Richtung Belgien

Buchtipp – mörderisch witzige Zeeland-Krimis

Gibt es etwas Schöneres, als einem Krimi zu lesen, der am Lieblingsurlaubsort spielt? Mit „Tod in Zeeland“* und „Miesmuschelmord“* lässt Carla Capellmann auf sehr unterhaltsame Weise in Zeeland morden: Ihre Heldin Freddie Weihs hofft auf erholsame Urlaubstage. Stattdessen muss sie ermitteln: in Yoga-Studios und der eigenen Familie. Die unfreiwillige Hobbydetektivin Freddie arbeitet mit Charme und analytischem Verstand, die rheinländische Autorin Carla Capellmann mit Wortwitz und beeindruckenden Ortskenntnissen. Wer die beiden Cosy-Krimis liest, fühlt sich an der niederländischen Küste: atmet frische Seeluft, hört holländische Sprachfetzen und will am liebsten gleich losfahren. Die Bücher sollten dabei immer im Gepäck sein!

Miesmuschelmord ist im August 2022 im Emons Verlag erschienen
Miesmuschelmord ist im August 2022 im Emons Verlag erschienen *

Kunstvolle Wellenbrecher

Alle 300 Meter stehen in Cadzand hölzerne Wellenbrecher in Reih und Glied. Was ursprünglich nur zum Schutz des Landes gedacht war, ist längst zu einem viel beachteten Bau-, wenn nicht Kunstwerk geworden, denn die Pfähle sind mit Muscheln und Algen überzogen. Je nach Tageszeit schimmern sie in ganz unterschiedlichen Grüntönen. Ich konnte mich an ihnen kaum sattsehen oder –fotografieren.

Die Wellenbrecher erinnern an Kunstwerke
Die Wellenbrecher erinnern an Kunstwerke

Gaumenfreuden aus den Dünen

Cadzand bietet zudem ganz ungewöhnliche Genüsse, die in unmittelbarer Meeresnähe wachsen. Beispielsweise Queller. Bei Queller handelt es sich um eine nelkenartige Pflanze. Sie sieht nicht nur schön aus, sie schmeckt auch ganz hervorragend. Natürlich in erster Linie nach Meer. Queller wird üblicherweise zum Fisch serviert, was ich ganz köstlich fand.

Alles zu Cadzand und dem ungewöhnlichen Meeresgemüse, das in den Dünen wächst findet ihr hier.

Die 5 schönsten Strände Hollands - Das Meeresgemüse sieht nicht nur appetitlich aus - es schmeckt auch gut
Das Meeresgemüse sieht nicht nur appetitlich aus – es schmeckt auch gut

Die 5 schönsten Strände Hollands – Wijk aan Zee

Wijk aan Zee liegt in der Provinz Nordholland. Hier gibt es überwiegend holländische Urlauber, einige nette Strandrestaurants und zudem jede Menge Strandschlafhäuser. In ihnen könnt ihr beim Rauschen des Meeres sanft einschlafen. Ich habe das gemacht und fand es wirklich toll, auch weil der Ort in der Nebensaison relativ untouristisch ist. Die Strandschlafhäuser sind sehr begehrt und es gibt nur eine Handvoll, die vermietet werden. Hier könnt ihr checken, ob sie verfügbar sind – die Häuschen sind sehr begehrt.*

Wijk aan Zee
Wijk aan Zee ist bei den Einheimischen beliebt

Wijk aan Zee zählt für mich auch deshalb zu den 5 schönsten Stränden Hollands, weil ich hier kilometerlang am Strand gejoggt bin. Der Sand ist fein und weich, was für mich als Barfuß-Strandläuferin ideal ist. Und vor allem ist er nicht abschüssig, sondern weitgehend eben: perfekte Voraussetzungen für Strandläufe oder Spaziergänge. Ich bin bis zum Sonnenuntergang gelaufen, der hier einfach spektakulär ist.

Die kleinen Strandschlafhäuser sind perfekt, wenn ihr das Meer liebt. Denn ihr schlaft beim Rauschen der See ein. Und wacht mit der Brandung wieder auf. Ich habe mich selten so entspannt gefühlt, wie in Wijk aan Zee, wo direkt vor der Veranda der lange, weiche Sandstrand beginnt. Hier findet ihr weitere Details zu den Häuschen am Meer.*

Die 5 schönsten Strände Hollands – Zandvoort

Neun Kilometer feiner, sauberer Sandstrand. Drei Dutzend Strandpavillons. Und Scharen von deutschen Urlaubern – das ist Zandvoort. Im Hochsommer tummeln sich hier die Touristen. Denn gerade Familien schätzen den breiten, flachen Strand, an dem Kinder ungefährdet spielen können. So weit, so bekannt. Aber vielleicht wusstet ihr noch nicht, dass Krabbenfischer mit großen Netzen hier in den Abendstunden unterwegs sind? Und auch Damhirsche den Strand sehr schätzen? Wer morgens früh genug aus den Federn kommt, kann die imposanten Tiere hier bewundern.

Krabbenfischer in Zandvoort
Krabbenfischer in Zandvoort

Wo die Hirsche am Strand röhren

Im niederländischen Küstenstädtchen Zandvoort leben besonders viele Damhirsche und Ende Oktober erreicht die Brunft dort ihren Höhepunkt. Dann laufen die Hirsche auch gerne mal durch die örtlichen Vorgärten, was die Bewohner nicht ganz so toll finden. Denen ist es lieber, wenn die Tiere in ihrem „Zuhause“ bleiben.

Ende Oktober erreicht die Hirschbrunft in Zandvoort ihren Höhepunkt
Ende Oktober erreicht die Hirschbrunft in Zandvoort ihren Höhepunkt   (c) NBTC

Amsterdamer Wasserleitungsdünen

Erst ist nur ein leises Röhren zu hören. Doch je weiter ich in das Naturschutzgebiet der Amsterdamer Wasserleitungsdünen hineinlaufe, desto lauter werden die Rufe. Letztlich kommen sie von links, von rechts, von vorne und von hinten, so dass ich mich fast von Hirschen umzingelt fühle. In der Dünenlandschaft finden regelmäßig Führungen statt. Dabei erlebt ihr kämpfende Männchen, flüchtende Weibchen und grasende Kälber. Wobei ich feststellen musste, dass die Tierfotografie trotz Tausender potentieller Motive ausgesprochen schwierig ist. Deshalb kann ich euch an dieser Stelle keine wirklich spektakulären Bilder bieten. Aber vielleicht habt ihr ja mehr Glück!

Sie sind überall!
Sie sind überall!

Ein Evergreen – De Koog auf Texel

Dass Texel geradezu ein Synonym für Traumstrände ist, setze ich als bekannt voraus. Mit ihren endlosen Stränden zieht die Insel insbesondere in den Sommermonaten deutsche Familien in Scharen an. Mir ist diese Zeit deutlich zu trubelig, deshalb bevorzuge ich Texel im Herbst und Winter.

Hier seht ihr mich beim Strandtesten auf Texel
Hier seht ihr mich beim Strandtesten auf Texel

Die 5 schönsten Strände Hollands im Herbst

Dick vermummt, laufe ich dann am Strand von De Koog entlang. Wind weht um meinen Kopf. Und das Rauschen der Nordsee übertönt alle Gespräche, die ich führen möchte. Mit der richtigen Kleidung und Einstellung sind solche Spaziergänge im Herbst meines Erachtens das pure Vergnügen. Zumal mittlerweile auch einige der Strandrestaurants ganzjährig geöffnet haben. Hier könnt ihr euch mit warmen Getränken versorgen. Und wenn ihr einmal richtig durchgefroren sein solltet, habe ich auch noch den passenden Tipp für euch: eine Likör-Verkostung!

Die 5 schönsten Strände Hollands - Vor De Koog liegen kilometerlange Strände
Die 5 schönsten Strände Hollands – Vor De Koog liegt einer von ihnen

Likör-Verkostung auf Texel

Die Likörproben finden im malerischsten Dorf der Insel statt: In Oosterend bei Spirituosenhändlerin Krista Hurkmans. Das Traditionsunternehmen stellt rund 30 verschiedene Liköre und Kräuterbitter im Keller des Ladens selbst her.

Im ältesten Ort
Familienbetrieb mit langer Tradition

Beim Tasting dürfen die Besucher fünf verschiedene Liköre aus dem Gesamtsortiment auswählen. Alle sind ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt und schmecken entsprechend lecker. Perfekt nach einem herbstlichen Besuch am Strand, denn vom Magen steigt eine wohlige Wärme in den ganzen Körper auf.

Wo ihr einen ganz besonderen Likör probieren könnt
Wo ihr einen ganz besonderen Likör probieren könnt

Was haltet ihr von meinen 5 schönsten Strände Hollands? Ist euer Lieblingsstrand dabei? Oder habt ihr vielleicht einen Geheimtipp? Ich bin gespannt!

Die Recherchereisen wurden z.T. vom Niederländischen Büro für Tourismus und Convention (NBTC) unterstützt. Vielen Dank dafür.

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Die Welt, Hotels, Meer Stichworte: 5 schönsten Strände in Holland, Cadzand, Domburg, Kunst am Strand, schlafen am Strand, Strandspaziergänge, Texel De Koog, Wijk aan Zee, Zandvoort

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Klaus Kocks meint

    23. Oktober 2017 um 17:42

    Die Strände von Texel, Terschelling, Vlieland und Ameland gehören einer Meinung auch dazu.

    Antworten
    • Antje meint

      23. Oktober 2017 um 18:33

      Da haben Sie sicherlich Recht – ich werde sie in meine TOP10 aufnehmen. Wobei De Koog auf Texel ja zumindest kurz gewürdigt wird. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler