• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Mehr vom Meer – das Hotel Neptun an der Ostsee

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Mehr vom Meer – das Hotel Neptun an der Ostsee

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Anzeige – In die Berge oder ans Meer? In unzähligen Fragebögen findet sich diese Auswahl. Wozu tendiert ihr? Meine Antwort ist eindeutig: Meer. Immer wieder Meer. In all seinen Facetten: egal, ob salzig, stürmisch oder sanft. Hauptsache: Meer! An der sanften Ostsee habe ich gerade ein Wochenende verbracht, das mir mehr vom Meer geboten hat. Denn das Hotel Neptun liegt nicht nur direkt am kilometerlangen Strand von Warnemünde; es hat das Meer auch nach innen geholt: Im Thalasso-Zentrum des Hauses dreht sich alles um die heilsamen Kräfte des Meeres – also absolut mein Ding.

Mehr vom Meer erleben im Hotel Neptun
Mehr vom Meer erleben im Hotel Neptun

Thalasso – mehr vom Meer im Hotel Neptun

Erst höre ich ein Blubbern. Dann kribbelt es auf meiner Haut. Hunderte Bläschen wandern meinen Körper entlang. Was bereits sehr angenehm ist. Doch nichts im Vergleich zu den kräftigen Wasserstrahlen, die kurz darauf einsetzen: Sie massieren meine Fußsohlen. Meinen Nacken und meine Beine. Sämtliche Verspannungen, die ich vom gestrigen Strandlauf hatte, lösen sich in Sekunden auf.

Mehr vom Meer - Badewanne
Mehr vom Meer bieten auch diese Badewannen

Ich muss laut geseufzt haben. Denn meine Therapeutin lächelt verständnisvoll und erzählt mir weitere Details: Das frische Meereswasser strömt aus 250 Düsen in die Wannen. Innen am Rand sind 72 kleine Lämpchen eingelassen, die regelmäßig die Farbe wechseln. Dadurch wird mein Bad noch ein bisschen schöner. Und über allem liegt ein intensiver Meeresduft.

Am Vorabend war ich noch am Strand gejoggt
Am Vorabend war ich noch am Strand joggen

Noch mehr Wohltaten

Nach dem Bad werde ich eingecremt. Natürlich mit einer Algen-Lotion. Um als „Original Thalasso Zentrum“ ausgezeichnet zu werden, müssen Hotels strenge Qualitätskriterien erfüllen. Das geschichtsträchtige Hotel an der Ostsee erfüllt sie alle* – und bietet dazu noch viele weitere Wellness-Angebote.

Manchmal habe ich es schon verdammt gut...
Manchmal habe ich es schon verdammt gut…

Das allerwichtigste Kriterium für ein Original Thalasso Zentrum ist die Lage: Die Einrichtungen müssen unmittelbar am Meer liegen. Häuser im Landesinneren dürfen keine Original Thalasso Behandlungen anbieten, denn das gesunde Reizklima des Meeres ist fester Bestandteil der Therapie.

Das Thalasso-Zentrum im Hotel Neptun
Das Thalasso-Zentrum im Hotel Neptun

Im Hotel Neptun haben alle Zimmer Meerblick

Wart ihr schon einmal in einem Hotel, in dem alle Zimmer Meerblick haben? Ich nicht. Mein Zimmer liegt im obersten Stock – auf der 18. Etage. Von hier oben kann ich nicht nur den langen Strand bewundern, sondern auch den Passagierkai von Warnemünde überblicken. Hier gibt es einen Überblick über das Zimmerangebot und die Preise*.

Mehr vom Meer - Kreuzfahrtschiff
Kreuzfahrtschiff liegt vor Anker – und Sonne.. 🙂

Regelmäßig laufen hier große Kreuzfahrtschiffe ein und aus. Ein beliebtes Spektakel, das die meisten Urlauber automatisch zur Kamera greifen lässt. Ich finde den Anblick natürlich auch imposant. Doch gegen das Naturschauspiel, das mir am Strand von Warnemünde geboten wird, sind die schwimmenden Städte langweilig. Der Sonnenuntergang deckt hier ein ganzes Farbspektrum ab: angefangen bei einem sanften Orange, über ein tiefes Rot bis zu einem schimmernden Purpur  – ihr könnt es auf dem Foto sehen, das keinesfalls das Ergebnis geschickter Bildbearbeitung ist. Allein um das noch einmal zu erleben, würde ich wieder ins Hotel Neptun fahren.

Mehr vom Meer - Purpurhimme
Purpurhimmel über Warnemünde

Algen auf der Zunge 

Mehr vom Meer bietet auch die Speisekarte des Hotels. Bereits die Namen der Restaurants sind ganz nach meinem Geschmack: „Dünenfein“ und „Genusshafen“ bieten alles, was das Meer an Köstlichkeiten bereithält. Fisch, Meeresfrüchte, Kaviar und Austern. Und dazu noch ein neues Geschmackserlebnis: Algen. Sie schmecken wie eine Mischung aus Salat und einem besonders würzigen Spinat.

Mehr vom Meer beim Abendessen
Mehr vom Meer beim Abendessen

Während die Algen langsam auf meiner Zunge zergehen, wandert mein Blick nach draußen: Auch das Restaurant „Genusshafen“ bietet von allen Plätzen direkten Meerblick. Ich glaube, ich habe es schon einmal gesagt: In Warnemünde könnt ihr mehr vom Meer erleben.

Mehr vom Meer - Sonnenuntergang und Hotel
Sonnenuntergang beim Hotel Neptun

Extratipp: Noch mehr Ostsee-Romantik und geschichtsträchtige Hotels bietet Travemünde – Travemünde Auf- und durchatmen an der Ostsee.

Der Beitrag ist im Rahmen unsers dritten Blogwärts Retreats entstanden. Gastgeber war das Hotel Neptun mein besonderer Dank gilt Silke Greven, die uns einen unvergesslichen Aufenthalt beschert hat.

Noch mehr Meeres-Artikel findet ihr bei Marina von ms-welltravel.de, die sich ganz intensiv mit der Thalasso-Kur befasst. Um Wellness und Wohlfühlen dreht es sich auch bei Martina von sinneundreisen.de. Fernweh-Koch Henrik stellt das ausgesprochen leckere Thalasso-Menü vor. Christina von triptotheplanet.de gibt Tipps für ein gelungenes Wochenende in Warnemünde, genauso wie Kristin & Kathrin von travelinspired.de.  Saskia von aiseetheworld.de verspricht sogar ein perfektes Wochenende in Travemünde. Und last but not least war auch Martina von places-and-pleasure.de mit in Warnemünde.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Meer Stichworte: Hotel Neptun, Kuren, Meeresklima, Ostsee, Thalasso-Zentrum, Warnemünde

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Aktivurlaub an der Ostsee - Wandern und Wellness in Warnemünde • Waldhelden sagt:
    2. November 2018 um 10:49 Uhr

    […] Ausflugstipps rund um Warnemünde Seebad Warnemünde: 5 Tipps für ein gemütliches Wochenende Mehr vom Meer – Das Hotel Neptun an der Ostsee Thalasso Menü – Essen für Leib und […]

    Antworten
  2. Warnemünde Tipps – wenn Blogger berichten | Hotel NEPTUN Blog Hotel NEPTUN Blog sagt:
    21. November 2018 um 17:00 Uhr

    […] „Erst höre ich ein Blubbern. Dann kribbelt es auf meiner Haut. Hunderte Bläschen wandern meinen Körper entlang. Was bereits sehr angenehm ist. Doch nichts im Vergleich zu den kräftigen Wasserstrahlen, die kurz darauf einsetzen: Sie massieren meine Fußsohlen. Meinen Nacken und meine Beine. Sämtliche Verspannungen, die ich vom gestrigen Strandlauf hatte, lösen sich in Sekunden auf…“ Wenn diese Zeilen nicht zum Verweilen und Thalasso-Kennenlernen einladen, dann wissen wir auch nicht mehr… ^^.  Antje hat uns gezeigt, wie sie mehr vom Meer in Warnemünde erlebt hat. Hier gehts zum Artikel… […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler