• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Natur-Rausch im Hinterland von Usedom

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann 1 Kommentar

Natur-Rausch im Hinterland von Usedom

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

42 Kilometer lang. Hell und feinkörnig. Usedoms Strände zählen zum Schönsten, was Deutschlands Küste zu bieten hat. Dafür braucht es sicher keinen Reisetipp mehr. Aber vielleicht möchtet ihr ja auch einmal das Inselinnere kennenlernen? Dort habe ich Steinadler gesehen. Bin in kristallklaren Seen geschwommen und durch urwüchsige Wälder gewandert. Ein Natur-Rausch im Hinterland von Usedom, den ich so schnell nicht vergessen werde.

Entdeckungstour ins Hinterland von Usedom
Der kleine, schwarze Punkt dahinten ist ein Steinadler

Jeep-Safari im Hinterland von Usedom

„Insel-Safari“ heißt die Entdeckungstour im Hinterland von Usedom. Geleitet wird sie von der Biologin Uta Schröder. Sie ist auf Usedom geboren und die perfekte Natur-Botschafterin. Denn sie kennt alles, was auf der Insel kreucht, fleucht und fliegt. So justiert Uta Schröder die Ferngläser solange, bis auch der letzte Städter die kreisenden Adler entdeckt hat – wirklich ein erhabener Anblick. Aber der Reihe nach: Wer die Insel-Safari bucht, wird von großen Jeeps direkt beim Hotel eingesammelt.

Insel-Safari auf Usedom
Kleines Abenteuer auf Usedom

Kratzer und Dellen zeugen von den vielen Abenteuern, die diese Wagen schon bestanden haben.

Raus aufs Dach

Solange die Jeeps über öffentliche Straßen fahren, hocken wir brav im Inneren des Wagens. Doch kaum erreichen die Geländewagen unbefestigte Schotterwege dürfen wir aufs Dach klettern. Ich zögere einen Moment, klettere dann aber den anderen hinterher – und bereue es keinen Augenblick. Denn spätestens jetzt ist unsere kleine Safari tatsächlich ein großes Abenteuer. Wir riechen den Wald und hören seine Bewohner. Müssen tiefhängenden Ästen ausweichen und uns festhalten, wenn es steil bergab geht. An den interessantesten Stellen stoppt Uta Schröder und erzählt uns mehr über diese wunderschöne Welt.

Auf ins Insel-Abenteuer
Unterwegs im Inselinneren

Entwässerte Moorgebiete und kämpfende Krähen

Kennt ihr den Unterschied zwischen Maiglöckchen und Bärlauch? Oder wusstest ihr, dass Krähen im Verbund sogar Adler attackieren? Diese und viele andere Natur-Geschichten erfahren wir auf unserer Tour. Weiter geht es zum Wolgastsee. Auf seiner glatten Oberfläche spiegeln sich rote Sonnenschirme. Bötchen stehen bereit. Und eine Entenfamilie landet geräuschvoll inmitten des Gewässers.

See
Der Wolgastsee im Hinterland

Noch faszinierender als die vielen Seen im Inselinneren sind die entwässerten Moorgebiete. Dickblättriges Schilf wächst an ihrem Rand und ich habe selten einen so intensiven Grünton gesehen. Hier war der Natur-Rausch im Hinterland von Usedom besonders intensiv.

Entdeckungstour ins Hinterland von Usedom
Grün, so grün blüht Usedoms Schilf

Picknick im Hinterland von Usedom

Mitten in der Natur picknicken wir. Die Veranstalter unserer kleinen Tour haben frisches Brot, würzigen Käse und selbstgemachte Marmelade mitgebracht. Vögel zwitschern und Bienen summen um uns herum, während wir schwelgen. Geht es eigentlich nur mir so, dass in freier Wildbahn einfache Dinge zu raffinierten Köstlichkeiten werden?

Picknick
So lecker – unser Picknick

Mein zweites Hinterland-Highlight war das Achterwasser – eine Lagune in der Ostsee. Zwei Meter hohes Schilf. Dutzende Wasservögel und vereinzelte Segelboote, die in dem flachen Gewässer kreuzen. Das Achterwasser ist Ostsee-Idylle pur und wird sicher auch euch begeistern.

Natur-Rausch im Hinterland von Usedom
Das Achterwasser ist eine Lagunenlandschaft

Kunst und Wellness im Kaiserhof

Für die Entdeckungstour ins Hinterland von Usedom hatten wir perfektes Wetter, aber am nächsten Tag hat es auch mal geregnet. Und da war ich froh, im Hotel Kaiserhof Heringsdorf* zu sein. Das Hotel bietet eine privilegierte Lage unmittelbar am Strand, einen großen Wellnessbereich und eine fantasievolle Einrichtung voller ausgefallener Kunstwerke. Die Kunst steht und hängt im Maritim an nahezu jeder Ecke und ich habe mehr als einmal schmunzeln bzw. staunen müssen. Und das Allerbeste: Der örtliche Künstler Bernd Maro bietet im Hotel Workshops an, bei denen ihr selbst kreativ werden könnt.

Überall originelle Kunst im Kaiserhof Heringsdorf
Überall originelle Kunst im Kaiserhof*

Wintergarten mit Tropenfeeling

Dass es in guten Vier-Sterne-Häusern ein Schwimmbad, diverse Saunen, dazu Fitness und ein breites Massage-Angebot gibt, kennen wir ja. Aber habt ihr schon einmal einen Ruheraum gesehen, der wie ein Tropenhaus anmutet? Wo überall exotische Pflanzen stehen und exotische Düfte durch die Luft schwirren? Ich jedenfalls noch nicht.

Relaxen zwischen tropischen Pflanzen
Relaxen zwischen tropischen Pflanzen

Bibliothek inmitten der wuchernden Pflanzen

Der tropische Ruheraum liegt in der obersten Etage. Eine große Sonnenterrasse mit Meerblick und ein Außenschwimmbad schließen gleich an. An sonnigen Tagen der perfekte Platz für einen Sundowner. Und vom Hotel zum Strand ist es natürlich nur ein Katzensprung.

Außenterrasse Kaiserhof
Die wunderschöne Außenterrasse des Kaiserhofes auf Usedom

Mein persönliches Aha-Erlebnis hatte ich aber im Wintergarten, wo ihr übrigens auch dinieren könnt. Hinter Glas stehen hier hunderte Bücher – insgesamt gut 2.300 Exemplare. Darunter viele Unikate von beachtlichem Wert. Wenn ihr am Computer ein bestimmtes Buch bestellt, kommt ein freundlicher Mitarbeiter vorbei und überreicht es euch. Auf Wunsch auch zusammen mit einem köstlichen Frucht-Cocktail, der in dieser Umgebung natürlich umso besser schmeckt.

Entdeckungstour ins Hinterland von Usedom
Hier haben wir den Abend nach unserer Entdeckungstour im Hinterland von Usedom ausklingen lassen

Gefällt euch das Hinterland von Usedom? Kennt ihr besonders schöne Orte auf der Insel, die unerwähnt blieben? Die bei einem Urlaub auf Usedom aber nicht fehlen dürfen? Ich bin gespannt.

Weiterführende Artikel fürs Hinterland von Usedom

Klimawanderungen, Sanddorn-Packungen und Strandyoga – auch das ist Usedom. Auf der Insel gibt es ein paar besonders schöne, naturnahe Wellness-Angebote, die ich persönlich getestet habe. Dazu Hotels, die „Meerness“ im Wellness-Urlaub anbieten. Lest einfach einmal rein! 

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Geheimtipp, Hotels, Meer, Natur Stichworte: Hinterland entdecken, Insel-Safari, Ostseeurlaub, Usedom

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sarah meint

    2. Juni 2018 um 16:25

    Hach, das liest sich fantastisch! Ich ärgere mich so, dass ich an dem WE nicht mitkonnte! Werde ich aber wohl privat nachholen müssen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler