• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Die Welt / Florida – Natur & Kultur im Sunshine State

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Florida – Natur & Kultur im Sunshine State

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Natürlich kann man sich in Florida nur an den Strand legen. Licht und Wärme tanken, Cocktails schlürfen und die spektakulären Sonnenuntergänge feiern, wie man es so euphorisch nur im Sunshine State vermag. Aber man kann genauso gut in Florida – Natur & Kultur genießen. Insbesondere das Pinellas County rund um die Städte St Petersburg und Clearwater liefert die perfekte Mischung dafür. Aber zuerst geht es natürlich an den Strand. An einen der Schönsten, versteht sich….

weißer Strand und blaue Schirme
Strahlend heller Strand auf Caladesi-Island

Paradies unter Naturschutz: Caladesi Island

Ganz sanft, fast unhörbar trifft der Ozean auf den Strand von Caladesi Island. Feiner, weißer Sand umschmeichelt die Füße und erstreckt sich über Kilometer. Wer den Strand von Caladesi Island betrachtet, weiß, warum er als einer der schönsten des ganzen Landes gilt. 2008 wurde er von Dr. Stephen Leatherman, besser bekannt als Dr. Beach, der US-Koryphäe in Sachen Strand, als solcher ausgezeichnet.

Mangrovenwald und Reiher
Die Mangrovenwälder in Florida

Florida – Natur & Kultur – Strikter Naturschutz

Wie rund 150 andere Gebiete in Florida steht auch Caladesi Island unter Naturschutz. Parkranger überwachen und säubern die Traumstrände im Pinellas County. So auch im Fort De Soto Park, der seinen Besuchern neben Kajaktouren und Camping-Plätzen einmalige Barbecue-Plätze unter Palmen bietet. Sich von Floridas Traumstränden loszureißen, fällt schwer. Für drei Besuche sollte es aber sein.

Naturschutzgebiet mit Traumstrand - denn unter Palmen sonnt es sich noch mal so gut
Naturschutzgebiet mit Traumstrand – Fort De Soto Park

Auch interessant: Ihr seid große Strand-Fans? Möchtet unbeschwerte Tage am Meer verbringen, aber nicht unbedingt über den Atlantik fliegen? Dann schaut euch doch einmal meine Top5 der holländischen Strände an.

Florida – Natur & Kultur – Hoteltipp für St Petersburg

In diesem Hotel macht der Ausblick vom Balkon jedem Blockbuster Ehre. Das Ponce De Leon Hotel* liegt zentral, nur rund 600 Meter vom Dali Museum und anderen Sehenswürdigkeiten entfernt, und bietet freien Blick auf einen kleinen Yachthafen – ich überlege immer noch, welche Lichtstimmung ich schöner fand: morgens oder abends? Was meint ihr? Hier findet ihr weitere Details zu der bezahlbaren Unterkunft im Herzen von St Petersburg.*

Florida - Natur & Kultur - beides ist gleichermaßen faszinierend
Florida - Natur & Kultur - beides ist gleichermaßen faszinierend

1. Ergänzungsprogramm zum Strandurlaub: das Dali-Museum

Das Dali-Museum von St Petersburg ist auf seine Art genauso sensationell wie die Strände von Caladesi Island und Fort de Soto. Fantastische Skulpturen, gigantische Ölgemälde und verwirrende Fotos – das Museum beherbergt die größte Sammlung von Dalis Werken außerhalb Spaniens.

Florida - Natur & Kultur - das Dali-Museum in St. Petersberg
Das Dali-Museum in St. Petersberg lohnt die Strand-Abstinenz

Ehrenamtliche Guides

Freiwillige Helfer führen Besucher durch die Ausstellung und aufgrund der großen Nachfrage werden auch immer mehr deutschsprachige Führungen angeboten. Einfach ein, zwei Tage im Voraus entsprechend buchen.

Florida - Natur & Kultur - das Dali-Museum in St. Petersberg bietet kostenlose Führungen in mehreren Sprachen
Ehrenamtliche Führer bieten deutschsprachige Führungen im Dali-Museum an

Gleich nebenan befindet sich übrigens ein ganz ungewöhnliches Glasmuseum, dessen Besuch ebenfalls ein großes Vergnügen ist.

Florida - Natur & Kultur - Glaskunst bewundern
Glaskunst in Florida

2. Ergänzungsprogramm zum Strandurlaub: John’s Pass Village

Für eine Stippvisite in John’s Pass Village lohnt es sich auch, das Bräunen zu unterbrechen. Das Fischerdorf hat eine idyllische Promenade unmittelbar am Golf von Mexico. Und ganze Schwärme von Pelikanen durchkreuzen das Hafenbecken. Sie warten auf die heimkehrenden Fischer. Und wenn die dann anlegen, ist das ein echtes Schauspiel, wie die Vögel mit ihren riesigen Schnäbeln versuchen, einen Teil der Beute zu erhaschen.

Florida - Natur & Kultur - Pelikane gehören dazu
Braune Pelikane warten auf die Rückkehr der Fischerboote

Die kuriosen Vögel bemühen sich lautstark um einen Teil des Fangs und die Menschen um schöne Fotos von den imposanten Zackenbarschen, die die Kutter zu Hunderten geladen haben. Der Fischfang in Florida ist allerdings stark reglementiert, sodass trotz der Mengen angeblich kein Grund zur Sorge um den Fortbestand der Art besteht.  

3. Ergänzungsprogramm zum Strandurlaub: Fisch-Genuss

Zackenbarsche, oder Grouper, wie sie im Englischen heißen, sind die lokale Delikatesse in Florida und werden überall in der Region serviert. Am schönsten in Gulfport – einem idyllischen Örtchen mit kleinen Holzhäuschen und blühenden Gärten. In einem der vielen romantischen Restaurants sollte man sich unbedingt einmal einen Grouper gönnen.

Gulfport ist ein Gesamtkunstwerk und darf beim Programm Florida - Natur & Kultur nicht fehlen
Gulfport ist ein kleines Gesamtkunstwerk

Florida – Natur & Kultur – Idyllisches Gulfport

Denn hier zeigt sich Florida von seiner schönsten Seite: Entspannte Einheimische, die jeden Gast freundlich begrüßen und bei einem kleinen Schwatz aus ihrem Leben erzählen. Und natürlich verfügt auch das beschauliche Gulfport über einen traumhaften Strand, der zudem fast ausschließlich von Einheimischen besucht wird.

Florida - Natur & Kultur - Gulfport ist ein verwunschenes Künstlerdorf
Florida – Natur & Kultur

Florida – Natur & Kultur – die Sonnenuntergänge bewundern

Ein Tipp zum Schluss – egal für welchen von Floridas Stränden Sie sich begeistern. Bleiben Sie unbedingt bis zum Sonnenuntergang. Dann erleben Sie, wie die Floridianer das Naturschauspiel der untergehenden Sonne feiern. Und wenn sich dann die ganze Landschaft tiefrot verfärbt, ist das besser als jeder Hollywoodfilm.

Florida - Natur & Kultur - Feiern Sie mit! Sonnenuntergang in Clearwater Beach
Sonnenuntergang in Clearwater Beach

Florida – Natur & Kultur – die Reise erfolgte mit freundlicher Unterstützung von visitflorida und noblecommunications. Vielen Dank dafür.

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Die Welt, Meer, Natur Stichworte: Barbecue, Beach, Caladesi Island, Camping, Clearwater, Cocktails, Dali-Museum, Dr. Beach, Dr. Stephen Leatherman, Florida, Fort De Soto, Grouper, Gulfport, Hollywood, John's Pass Village, Kajaktouren, Kultur, Mangrovenwälder, Meer, Natur, Naturschutz, Palmen, Pelikane, Sonnenuntergang, St. Petersburg, Strand, Sunshine State, Traumstrand, Zackenbarsche

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler