• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter leben - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Schöne Eifel Orte – 5 Alternativen zu Monschau

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann 1 Kommentar

Schöne Eifel Orte – 5 Alternativen zu Monschau

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

So schön Monschau ist, so überlaufen ist das Eifel-Städtchen. Und das war schon lange vor Corona der Fall. An den Wochenenden gleicht die Anfahrt nicht selten einer Geduldsprobe und die Parkplätze sind chronisch überfüllt. Während des Lockdowns musste Monschau sogar mehrfach abgesperrt werden. In diesem Artikel möchte ich deshalb schöne Eifel Orte vorstellen, die eine Alternative zu Monschau darstellen. Denn sie bieten architektonische Schönheit, eine geschichtsträchtige Atmosphäre und ein paar ganz individuelle Highlights.

5 Schöne Eifel Orte, die Alternativen zu Monschau sind.
5 Schöne Eifel Orte

Überraschendes Hillesheim

Hillesheim ist eine echte Überraschung. Denn die Schönheit des Eifel-Städtchens zeigt sich erst auf den zweiten und dritten Blick. Womöglich hat der ein oder andere von Hillesheim schon einmal gehört, weil sich hier eine große und lebendige Krimi-Szene entwickelt hat. An keinem anderen Ort werden Mord und Totschlag so humorvoll in Szene gesetzt wie in dem 3.000 Seelen-Ort.

Hillesheim ist ein besonders idyllisches Eifel-Städtchen

Aber nur die wenigsten dürften wissen, dass Hillesheim auch architektonisch sehr ansprechend ist. Hinter den wuchtigen Befestigungsmauern aus dem 13. Jahrhundert stehen kleine, bunte Häuschen dicht an dicht. An sonnigen Tagen leuchten die Fassaden auf und heben die Stimmung von Bewohnern und Besuchern. Stimmungsfördernd sind auch die vielen Wandermöglichkeiten rund um Hillesheim, das in der Mitte des Eifelsteigs liegt.

Schöne Eifel Orte - Hillesheim ist immer noch ein Geheimtipp.
Schöne Eifel Orte – Hillesheim

Naturschutzgebiet Bolsdorfer Tälchen

So beginnt direkt vor den Stadtmauern ein artenreiches Naherholungsgebiet: das Bolsdorfer Tälchen. Wem der Sinn nach einem kurzen Spaziergang steht, findet in der Idylle beispielsweise einen 1,5 km langen Barfußpfad.

Schöne Eifel Orte - das Naturschutzgebiet in Hillesheim.
Naturschutzgebiet in Hillesheim

Hoteltipps für Hillesheim

Skurrill ist eine Nacht im Krimihotel von Hillesheim*. Hier gibt es „Mordszimmer“ mit Original Film-Requisiten. Für Krimi-Fans ein echtes Vergnügen.

Das Krimihotel in Hillesheim
Perfekt für Krimifans - das Krimihotel in Hillesheim

Komfortabel sind die Übernachtungen im Klosterhotel von Hillesheim*. Das Wellnesshotel ist in den Räumen des ehemaligen Augustinerklosters untergebracht und vereint große Geschichte mit individuellem Charme.

Altehrwürdiges Blankenheim

Über Blankenheim thront noch heute eine mächtige Burg – Archäologen gehen davon aus, dass bereits die Römer an dieser Stelle ein Kastell errichtet hatten. Danach standen hier wehrhafte Ritterburgen und barocke Schlösser. Der historische Ortskern von Blankenheim bietet die perfekte Filmkulisse mit kleinen Fachwerkhäusern und schmalen Kopfsteingassen. Wer sich in dem schmucken Städtchen umschaut, fragt sich zwangsläufig, warum hier nicht regelmäßig für Film und Fernsehen gedreht wird. Ließe sich das Mittelalter in Blankenheim doch ganz wunderbar abbilden.  

Schöne Eifel Orte – Blankenheim ist ähnlich schön und mittelalterlich wie Monschau
Schöne Eifel Orte – Blankenheim ist eine Alternative zu Monschau

Kleine Geschäfte verkaufen regionale Produkte. Lokale betreiben große Außenterrassen im Schatten der Fachwerkhäuser. Und im Kellergewölbe eines der uralten Häuser entspringt die Ahr.

Extra-Tipp: Rund um Blankenheim verlaufen gut ein Dutzend Wanderwege, die zu den schönsten in der Eifel zählen.

Geheimtipp Mörz in der Eifel

Mörz ist ein Künstlerdorf und verströmt einen ganz besonderen Zauber. Das pittoreske Örtchen hat gerade einmal 200 Einwohner und gefühlt ist jeder zweite davon künstlerisch tätig. Sonnenblumen und Rosen wachsen in den Vorgärten und hinter alten Bruchsteinmauern liegen malerische Innenhöfe. In ihnen wird Kunst hergestellt und verkauft. Etwa der Innenhof von Keramikmeisterin Martina Brück: ihre originelle Gartenkeramik zieht Käufer aus dem gesamten Umland an.

Schöne Eifel Orte – Mörz ist ein Kleinod in der Eifel

Hauptanziehungspunkt in dem Künstlerdorf ist das Anwesen von Anton Alflen. Der Bildhauer lebt und arbeitet auf einem fränkischen Bauernhof von 1860. Innen und außen dient der malerische Hof als Ausstellungsraum für seine Arbeiten. Zudem bietet Anton Alflen Bildhauerkurse für Urlauber an. Die Kurse sind allerdings sehr beliebt, sodass eine frühzeitige Buchung ratsam ist – natürlich erst, sobald solche Veranstaltungen überhaupt wieder möglich sind.

Schöne Eifel Orte - das Künstlerdorf Mörz
Schöne Eifel Orte – das Künstlerdorf Mörz

Schöne Eifel Orte: Bad Münstereifel

Durch geschwungene Torbögen gelangen Besucher in das mittelalterliche Städtchen. Alte Fachwerkhäuser und bunte Steinbauten reihen sich entlang der Erft auf, die leise plätschernd durch Bad Münstereifel fließt. Im Sommer sitzen Ausflügler in den kleinen Cafés und Restaurants, die das Flussufer säumen und genießen die altertümliche Atmosphäre des Ortes.

Schöne Eifel Orte - Bad Münstereifel in den Abendstunden.
Die Erft fließt durch Bad Münstereifel

Hoteltipp für Bad Münstereifel

Nach der Hochwasserkatastrophe, von der Bad Münstereifel stark betroffen war, hat in dem Städtchen eine besonders schöne Unterkunft aufgemacht: das Boutique Hotel Marielle*. Das denkmalgeschützte Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert, im Innenhof wächst und gedeiht es und auf der großen Hotelterrasse wird ein sensationelles Frühstück serviert.

Das Boutique Hotel Marielle in Bad Münstereifel.
Das Café Marielle in Bad Münstereifel.

Fachwerkidylle unter Denkmalschutz

Der historische Stadtkern von Bad Münstereifel steht komplett unter Denkmalschutz und bietet mit seinen imposanten Baudenkmälern und romantischen Ecken genauso viele schöne Fotomotive wie Monschau.

Schöne Eifel Orte - Bad Münstereifel in der Weihnachtszeit.
Schöne Eifel Orte – Bad Münstereifel

Outlet in Bad Münstereifel

Seit 2014 gibt es in Bad Münstereifel ein Outlet, das bekannte Marken, aber auch Menschenmengen ins Eifel-Städtchen gebracht hat. Gut für die städtischen Finanzen, schlecht für die romantische Atmosphäre des Ortes. Ich würde daher raten, das schöne Bad Münstereifel außerhalb der Geschäftsöffnungszeiten zu besuchen – es sei denn frau (oder man) möchte shoppen.  

Weiterlesen: Durch Bad Münstereifel führt auch der Erft-Radweg – ein besonders idyllischer Fernradweg.

Unbekanntes Münstermaifeld

Heute können wir es uns schwer vorstellen: Aber im 13. Jahrhundert wurde Münstermaifeld in einem Atemzug mit Koblenz und Trier genannt. Aus der Glanzzeit zurückgeblieben ist ein altmodischer Charme, den Besucher in fast jedem Winkel des Städtchens spüren. 

Die Synagoge in Münstermaifeld in der Eifel.
Schöne Eifel Orte – Münstermaifeld ist eine Alternative zu Monschau

Besonders beindruckend sind die religiösen Gebäude in Münstermaifeld. Allen voran das christliche Münster, das auf einer kleinen Anhöhe thront, und die wieder aufgebaute jüdische Synagoge in den kleinen Gassen der Altstadt. Vor der NS-Diktatur gab es ein reiches jüdisches Leben in Münstermaifeld. Daran erinnert ein Erlebnismuseum, das durch den historischen Stadtkern führt und die Erinnerung mit vielen Original Ausstellungstücken lebendig hält.

*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Geheimtipp Stichworte: Alternativen zu Monschau, Eifel, Städtchen

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Krewelshof Eifel: Toller Herbstausflug zur Kürbisausstellung sagt:
    21. Oktober 2021 um 21:21 Uhr

    […] Krewelshof besuchen würdest. Denn die Region hat noch viel mehr schöne Ecken zu bieten. Gleich 5 sehenswerte Orte in der Eifel stellt Antje auf ihrem Blog Weltenkundler vor. Ein paar schöne Ideen für Wanderungen in der […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Wo sind die Frauen – wie patriarchalisch sind Bücher und Filme?
  • Charlotte Fondraz bei Wo sind die Frauen – wie patriarchalisch sind Bücher und Filme?
  • Jost aus Soest bei Tagesausflug nach Koblenz – Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Elisabeth Spicker bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Antje Zimmermann bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler

x
x