• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Zwischen Pilzen – Genusswandern im Ferienland Schwarzwald

By Antje Zimmermann 3 Kommentare

Zwischen Pilzen – Genusswandern im Ferienland Schwarzwald

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Anzeige – Als Kind habe ich es geliebt: mit meinen Eltern in die Pilze zu gehen und körbeweise Pfifferlinge, Maronenröhrlinge und sogar ein paar Steinpilze mit nach Hause zu bringen. Über die Jahre hatte ich schon fast vergessen, wie betörend der Geruch des herbstlichen Waldes ist. Diese herbfrische Note, die reiche Beute in Aussicht stellt. Und dann erst das Vergnügen des Suchens – und Findens natürlich! Letztes Wochenende ist dann mit einem Schlag alles zurückgekommen: Beim Genusswandern im Ferienland Schwarzwald, wo ich alle paar Meter auf einen Pilz gestoßen bin.

Genusswandern im Ferienland Schwarzwald - Auf in die Pilze!
Genusswandern im Ferienland Schwarzwald – Auf in die Pilze!

Unterwegs mit der Naturführerin

Wir treffen unsere Wanderführerin Ingrid Schyle in Schonach. Der kleine Ort ist eine von vier Gemeinden, die zum Ferienland Schwarzwald gehört. Wir steigen aus dem Bus aus und ich atme ganz tief durch. Die Luft ist klar und rein und irgendwie belebend – vermutlich der Grund, warum Schonach Luftkurort ist. Ich sehe mich um und entdecke einen dunkel schimmernden Weiher. An seinem Ufer wächst Schilf und dahinter dichte Tannen, die wie Wächter um das Gewässer herumstehen.

Geheimnisvoller Weiher
Dunkel schimmernder Weiher

Hier erzählt Ingrid Schyle uns die Geschichte vom „Weihermann“ – er soll unvorsichtige Kinder bei Nacht zu sich in die Tiefe gezogen haben. Die Legende ist sehr unterhaltsam und eine von vielen, die wir unterwegs zu hören bekommen.

Genusswandern im Ferienland Schwarzwald - Naturführerin
Genusswandern im Ferienland Schwarzwald mit Naturführerin Ingrid Schyle

Die „Big 5 des Black Forest“

Ingrid Schyle erzählt nicht nur lebendig und wissensreich aus dem Schwarzwald; sie ist eine wandelnde Botschafterin ihrer Heimat. So prangen auf ihrer Brust die „Big 5 des Black Forrest“: Hirsch, Wildschwein, Fuchs, Auerhahn und Eichhörnchen. Unterwegs sehen wir zwar nur ein paar Eichhörnchen, aber wir hören Geräusche, die auf „Großwild“ schließen lassen.

Genusswandern im Ferienland Schwarzwald mit den Big 5
Genusswandern im Ferienland Schwarzwald mit den Big 5

Und während wir über offene Wiesen und durch dichte Wälder laufen, sehe ich sie überall: formschöne Fliegenpilze. Dickstielige Steinpilze und Gruppen von Täublingen. Ich würde sie am liebsten alle sammeln, aber da ich im Hotel keine Küche habe, lasse ich sie schweren Herzens stehen. Ein anderer Pilzsammler wird sich sicher freuen.

Genusswandern im Ferienland Schwarzwald - Stockschwämmchen
Leckere Stockschwämmchen
Sie sind überall!
Sie sind überall!

Und dann nähern wir uns dem Ziel unserer kleinen Genusswanderung: dem Blindensee.

Der Blindensee – ein uraltes Moor

Der Weg führt jetzt über schmale Holzstege, unter denen sich glitzerndes Moor befindet. Das Holz schwingt und federt, so dass wir schneller und schneller werden.

Genusswandern im Ferienland Schwarzwald
Beschwingt unterwegs beim Genusswandern im Ferienland Schwarzwald

Doch kaum öffnet sich der Wald vor uns und gibt den Blick auf den Blindensee frei, bleiben wir alle wie angewurzelt stehen. Denn das Gewässer ist fast unnatürlich blau. Auf der glatten Oberfläche spiegeln sich die umstehenden Bäume und ein großes Windrad. Der Name des Ortes, so erzählt uns unsere Wanderführerin, soll der Legende nach mit einem blinden Bauer zusammenhängen, der seinen Hof in der Nähe des Hochmoores hatte.

Genusswandern im Ferienland Schwarzwald - Blindensee
Der wunderschöne Blindensee ist ein intaktes Hochmoor

Speckvesper mitten im Wald

Zum Aroma der Pilze mischt sich kurz darauf ein weiterer Geruch: es duftet nach frischem Brot und würziger Wurst. Auf einer Lichtung steht ein kleines Zelt, darunter rustikale Tische und Bänke. Auf großen Holzplatten liegt die appetitlich angerichtete Ursache des Wohlgeruchs: Speck aus dem Schwarzwald. Dazu regionaler Käse. Eine solche Vesper ist Bestandteil der Genusswanderungen und kann direkt gebucht werden. Mitten im Wald schmeckt das Vesper natürlich besonders gut.

Genusswandern im Ferienland Schwarzwald - Speckvesper
Gehört zum Genusswandern im Ferienland Schwarzwald – das Speckvesper

Erlebniswandern für Familien

Und hier kommt noch ein Tipp, der ganz intensive Naturbegegnungen und viel Lehrreiches bietet – nicht nur für Kinder. Naturpädagogin Ingrid Schyle begleitet Gruppen auch auf den Naturerlebnispfad von Schonach. Die rund dreistündigen Touren bieten tiefe Einblicke in Fauna und Flora des Schwarzwaldes und sind dabei kostenlos! Ihr lernt Fichten- von Tannennadeln zu unterscheiden, was ganz einfach ist, wenn man sich folgenden Spruch merkt: Fichte sticht, Tanne nicht.

Genusswandern im Ferienland Schwarzwald - Baumwipfel
Was ist hier was?

Auch das Spurenlesen wird mit Hilfe von Schautabelle zum Kinderspiel. Später erlebt ihr dunkel tönende Summsteine. Wuchtige Wurzeln, die auf dem Kopf stehen und ein verwunschenes Haus mitten in den Baumwipfeln.

Sie steht auf dem Kopf
Die Wurzel steht auf dem Kopf

Lust auf noch mehr Schwarzwald? Hier könnt ihr ihn ganz intensiv im Winter erleben.

Der Beitrag ist eine Kooperation mit dem Ferienland Schwarzwald und ist anlässlich des ersten „Blogwärts Retreat“ entstanden, das ich zusammen mit der Region organisiert habe. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.

Weitere schöne Schwarzwald-Geschichten haben die Teilnehmer unseres Bloggertreffens veröffentlicht:

Rebeccas Welt rät: Zurück zur Natur. Travelsanne garantiert: Erholung pur im Ferienland Schwarzwald. Reiselife zeigt, wo der Schwarzwald am schönsten ist. Itchyfeet-travel stellt die mystischen Seiten der Region vor. Und das Outdoor-Mädchen dabei hat ganz tolle E-Bike-Empfehlungen für die Region.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Wandern Stichworte: Big 5 des Black Forrest, Ferienland Schwarzwald, Genusswandern, Pilze, Schonach, Schwarzwald, Speckvesper, St. Georgen

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Wandern Schwarzwald: Die besten Tipps für deinen Genusswanderurlaub sagt:
    1. November 2018 um 7:03 Uhr

    […] Weltenkundler: Zwischen Pilzen – Genusswandern im Ferienland Schwarzwald […]

    Antworten
  2. Auf dem E-MTB durch den herbstlichen Schwarzwald - OutdoorMädchen sagt:
    18. November 2018 um 15:06 Uhr

    […] > Weltenkundler […]

    Antworten
  3. Mystisch und köstlich: Ein Wochenende im Ferienland Schwarzwald | Itchy Feet sagt:
    1. Dezember 2019 um 10:53 Uhr

    […] Wandern, Biken, Natur erleben – Das Ferienland Schwarzwald Weltenkundler: Zwischen Pilzen – Genusswandern im Ferienland Schwarzwald Reiselife: Wo der Schwarzwald am schönsten ist! A tasty hike: Wandern Schwarzwald: Die besten […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Ulli Kever bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler