• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Baiersbronn im Schwarzwald – die Schlemmerwanderung

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Baiersbronn im Schwarzwald – die Schlemmerwanderung

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Wandern und genießen – gibt es eine schönere Kombination? In Baiersbronn im Schwarzwald, das für seine gute Küche und den Waldreichtum bekannt ist, wird die sogenannte „Schlemmerwanderung“ angeboten. Entwickelt von „Kräuterpapst“ Friedrich Klumpp. Der gelernte Koch und ausgebildete Wanderführer bietet von Ende April bis Mitte August die Mischung aus Naturerlebnis und 5 Gänge-Menü an. Ich bin mit großem Vergnügen mit ihm durch die Wälder von Baiersbronn gestreift.

Baiersbronn im Schwarzwald
Baiersbronn im Schwarzwald – von Wald umgeben

Beliebte Schlemmerwanderung

10 Uhr morgens. Die Teilnehmer der kulinarischen Tour treffen sich vor dem Hotel, das die Eheleute Klumpp betreiben betreiben. Von hier aus geht es zu den wildkräuterreichen Wiesen und dunklen Wäldern des Schwarzwaldes. Der gesamte Ausflug dauert vier bis fünf Stunden, dabei wird sechs bis acht Kilometer gewandert – je nach Tagesform, Wetter und Laune. Kostenpunkt: ca. 40 Euro, inklusive des 5 Gänge-Menüs und aller Getränke.  

Baiersbronn im Schwarzwald bietet kulinarische Wanderungen der Spitzenklasse
Unterwegs mit dem Wanderkoch

Wanderung für die Sinne in Baiersbronn im Schwarzwald

Die Wanderung führt über weiche Waldböden und entlang von blühenden Wiesen. An vielen Stellen bleibt der Wanderkoch stehen, pflückt ein Kraut und lässt die Gäste gleich vor Ort probieren. An fünf Stationen bekommen die Wanderer zudem stilvoll ein kleines Gericht serviert. Wie zum Beispiel einen Wildkräutersalat, den Friedrich Klumpp vor den Augen der Teilnehmer frisch zubereitet. Sauerklee, Taubnessel, Bärwurz, Gänseblümchen und viele andere Wildkräuter geben dem ungewöhnlichen Salat eine ganze besondere Note. 

Baiersbronn im Schwarzwald bietet kulinarische Überraschungen vom Wanderkoch

Extratipp: Auch der Herbst ist im Schwarzwald ein Erlebnis, denn die Region ist besonders pilzreich. Die schönste Pilztour findet ihr hier. Und im Winter entwickelt sich Baiersbronn im Schwarzwald zu einer mystischen Märchenlandschaft: Schneeschuhtouren, Schlittenfahrten und Wellness – hier stelle ich die schönsten Aktivitäten im Winter vor.

Kulinarische Offenbarungen in Baiersbronn im Schwarzwald

Der Wildkräutersalat ist für die Teilnehmer zwar eine kulinarische Offenbarung, aber nicht wirklich überraschend. Ganz anders sieht es da beim Dessert aus: mit einem Fichtennadel-Parfait rechnet wohl niemand, der die ungewöhnliche Wanderung bucht. Die Fichte wächst zwar überall in der Region, wird von den Menschen aber eigentlich nur als Nutzholz betrachtet. Dabei sind die jungen Fichtenspitzen eine echte Delikatesse, zumal wenn sie von Friedrich Klumpp als Parfait zubereitet werden. Und extrem gesund: Die Fichte enthält besonders viel Vitamin C. 

Baiersbronn im Schwarzwald bietet kulinarische Überraschungen
Baiersbronn im Schwarzwald bietet kulinarische Überraschungen

Baiersbronn im Schwarzwald – lecker und lehrreich

Nicht nur lecker, sondern auch lehrreich – so urteilen die Teilnehmer über die Schlemmerwanderung, während sie interessiert an Fichtennadeln und Weißtannen knabbern. 

Baiersbronn im Schwarzwald bietet die Schlemmerwanderung
Die Schlemmerwanderung in Baiersbronn im Schwarzwald

Wichtige Info: Coronabedingt ist aktuell noch nicht klar, ob die für August 2020 geplante Wanderung stattfindet wird. Da die Touren sehr beliebt sind und nur 25 Plätze zur Verfügung stehen, empfiehlt es sich generell, rechtzeitig zu buchen. Etwa jetzt für Frühjahr 2021. Buchungen sind bei der Baiersbronn Touristik und direkt bei den Eheleuten Klumpp möglich.

*Für diesen Beitrag bin ich weder beauftragt, noch bezahlt worden. Dennoch möchte der Gesetzgeber, dass er als „Werbung“ deklariert wird. Mit der Kennzeichnung komme ich dem nach, um etwaige Abmahnungen zu vermeiden. Denn mittlerweile hat sich eine regelrechte Abmahnindustrie entwickelt, die häufig gegen kleine Blogs vorgeht.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Wandern Stichworte: Baiersbronn im Schwarzwald, Schlemmerwanderung, Wanderkoch

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler