• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Die schönsten Schlosshotels in NRW – 3 Romantiktrips

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann 3 Kommentare

Die schönsten Schlosshotels in NRW – 3 Romantiktrips

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Imposante Schlösser. Romantische Landsitze und geschichtsträchtige Burgen – in ihnen zu übernachten, ist ein besonderes Vergnügen. Nur leider oft auch ein Kostspieliges. Es gibt aber Traumschlösser, die zu Jugendherbergen oder B&Bs umgestaltet wurden und dadurch selbst für Normalverdiener absolut erschwinglich sind. Unter den schönsten Schlosshotels in NRW finden sich gleich mehrere frühere Adelssitze, die zwar am 5 Sterne-Luxus sparen, nicht aber an der Atmosphäre. Zudem bietet ihr Umland spannende Ausflugs- und Wandermöglichkeiten.

Zu den schönsten Schlosshotels in NRW zählt auch Schloss Walbeck - das Schloss bietet bezahlbare Unterkünfte.
Die schönsten Schlosshotels in NRW – Schloss Walbeck

1. Schlosshotels in NRW – Schloss Walbeck

Schloss Walbeck ist eine malerische Wasserburg am Niederrhein. Das Backsteingebäude mit seinen verspielten Türmchen stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist architektonisch von den niederländischen Nachbarn inspiriert. Wer Spargel liebt, sollte unbedingt einmal in das gleichnamige Grenzdorf fahren, an dessen Rand das Schloss liegt. Spargeldörfer gibt es viele am Niederrhein. Aber keines ist so eng mit dem Spargelanbau verbunden wie das beschauliche Walbeck. Rund um das Dorf liegen dutzende Spargelfelder, auf deren sandigen Böden das köstliche Gemüse besonders gut gedeiht.

Die schönsten Schlosshotels in NRW - Schloss Walbeck zählt dazu.
Schloss Walbeck am Niederrhein

Idyllische Wasserburg

Auch Schloss Walbeck selbst ist eng mit der Geschichte des Spargels verknüpft. In den 1920er Jahren erbte ein Major Klein-Walbeck die idyllische Wasserburg. Trotz vieler Unkenrufe begann er, auf dem Boden seines Gutes Spargel anzubauen, der hervorragend gedieh. 1929 gründete der Major dann zusammen mit den örtlichen Bauern eine Spargelgenossenschaft, die bis heute Bestand hat.

Schlosshotels in NRW - auch Schloss Walbeck, das Spargelschloss, zählt dazu.
Schön und erschwinglich – das Schlosshotel*

In der Vorburg befindet sich heute ein geschmackvolles Hotel und im Schloss selbst ist ein Hostel mit Mehrbettzimmern* untergebracht. Die Preise sind absolut moderat, im Innenhof gibt es einen idyllischen Biergarten und Wandermöglichkeiten gleich vor der Haustür. Schloss Walbeck ist der perfekte Ort für einen bezahlbaren Romantiktrip.

Weiterlesen: Das Spargeldorf Walbeck ist der perfekte Ort für einen kulinarischen Kurztrip.

2. Schlosshotels in NRW – Schloss Dyck

Schloss Dyck bei Jüchen ist eines der spektakulärsten Schlösser in NRW. Das Wasserschloss wurde 1094 erstmals urkundlich erwähnt und befand sich über Jahrhunderte im Besitz der Familie Salm-Reifferscheidt-Dyck. Den Grundstein für die heutigen Gärten wurde 1794 von Fürst Josef, einem leidenschaftlichen Botaniker und Pflanzensammler, gelegt. Seinen Schlosspark ließ er in Form eines englischen Landschaftsgartens anlegen. Der Fürst hatte damals schon eine der größten Pflanzensammlungen Europas und galt als anerkannter Experte. Seine Bücher über Botanik fanden selbst in der Fachwelt große Beachtung.  

Schloss Dyck am Niederrhein ist ein besonders schönes Schlosshotels in NRW.
Schloss Dyck bietet eines der schönsten Schlosshotels in NRW

Perfekt arrangiertes Landschaftsgemälde

Ein Spaziergang durch den parkähnlichen Landschaftsgarten eröffnet immer neue Einblicke auf das Schloss: erst sieht man nur den Burggraben mit seinen Schwänen, dann einen Turm, wenig später die hohen Mauern – von allen Seiten wirkt die Aussicht wie ein perfekt arrangiertes Gemälde. Und das ist von den Landschaftsarchitekten auch genau so gewollt. Im Schlosspark stehen ganz unterschiedliche Bäume. In ihrem Schatten können Besucher picknicken und den Sonnenuntergang genießen. Als besonderen Service bleiben die Gärten auch nach Ende der offiziellen Öffnungszeiten offen. Sprich, wer drinnen ist, darf nach Belieben bleiben.

Die schönsten Schlosshotels in NRW - Schloss Dyck am Niederrhein ist vielleicht das schönste von allen.
Die schönsten Schlosshotels in NRW – Schloss Dyck

Und wer das romantische Erlebnis intensivieren möchte, sollte einmal in dem neu eröffneten Schlosshotel* übernachten: Vor drei Jahren ist die Remise zu einem geschmackvollen Hotel mit neun Zimmern ausgebaut worden. Es gibt hier unverputzte Backsteinwände, freistehende Badewannen und einen 360 Grad Gartenblick.

Mit rund 120 Euro pro Zimmer und Nacht ist Schloss Dyck der perfekte Ort, um einen Hochzeitstag oder einen anderen romantischen Event zu feiern.*  

3. Schlosshotels in NRW – Schloss Auel

Während seiner Inspektion der Rheinarmee im Jahr 1811 hat Napoleon auf Schloss Auel genächtigt. Das alte Himmelbett im Napoleon-Zimmer soll sogar noch das Originalbett jener Zeit sein – zumindest wird diese Geschichte gerne erzählt. Und es ist tatsächlich so klein, dass es für den Korsen ideal gewesen sein dürfte. Und selbst über der schicken, neuen Badewanne hängt ein Bild Napoleons.

Das romantische Schlösschen liegt im Aggertal zwischen Köln und Bonn*. Es stammt aus dem Jahr 1391 und ist nach seinen damaligen Besitzern, der Familie Auel, benannt. Bei der Sanierung des alten Gemäuers ist der besondere Charme der historischen Wasserburg erhalten geblieben. Die alten Wände sind schief und krumm. Die original erhaltene Eichentreppe knarzt bei jedem Schritt und die antiken Türen quietschen so laut, dass es einem Katzenkonzert gleicht.

Auch Schloss Auel, in dem schon Napoleon genächtigt hat, ist heute ein Schlosshotel in NRW.
Die schönsten Schlosshotels in NRW – Schloss Auel*

Die schönsten Schlosshotels in NRW – zwei Extra-Tipps für Hochzeiten

Hier kommen noch zwei weitere Schlosshotels in NRW, die perfekt für Romantiker und Honeymooner sind.

  • Das Romantik Parkhotel in der Wasserburg Anholt* gehört zu den hochpreisigeren Schlosshotels in NRW. Dafür bietet es verwunschene Gärten, ein erstklassiges Restaurant, das über dem Burggraben zu schweben scheint, und spezielle Hochzeitsarrangements.
  • Burg Boetzelear in Kalkar* hat eine ausgesprochen kriegerische Geschichte, heute geht es aber friedvoll hinter den uralten Mauern zu: Heiratsanträge und ewige Liebesschwüre statt Kampfgeschrei und Kanonendonner. Frischvermählte reservieren gerne die Turmsuite, die über zwei Etagen verläuft.
Schlosshotels in NRW: die Wasserburg Anholt im Münsterland
Die Wasserburg Anholt im Münsterland

*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Romantischer Kurztrip, Schlosshotels

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jost Schwider meint

    3. Juni 2021 um 23:26

    Unser bevorzugtes Wasserschloss-Hotel war lange Zeit Schloss Lembeck (bei Dorsten) – auch wegen des hervorragenden Essens!
    Aber leider werden dort keine Zimmer mehr angeboten…

    Antworten
    • Antje meint

      4. Juni 2021 um 8:42

      Vielen Dank für den Kommentar und Hinweis. Auf Schloss Lembeck habe ich tatsächlich auch einmal vor Jahren übernachtet. Ein sehr schönes Schloss: ich erinnere mich noch an die vielen Blumen und die Ausstellung.

      Antworten
      • Jost Schwider meint

        4. Juni 2021 um 22:23

        Den Garten kann man übrigens noch besichtigen, das Museum ist (momentan) geschlossen.

        Hach ja…

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler