• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - besser leben - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Kölner Weihnachtsmarkt Geheimtipps für 2023

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Kölner Weihnachtsmarkt Geheimtipps für 2023

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Köln ist bekannt für seine Weihnachtsmärkte. Aus aller Welt strömen Besucher in der Adventszeit auf die großen, bekannten Märkte am Kölner Dom und in der Altstadt. Das führt zu drangvoller Enge, hohen Preisen und konventionellen Produkten. Wer keine Lust auf den immergleichen Einheitskram hat, findet in Köln auch kleine, feine, individuelle Märkte. In diesem Artikel geht es um alternative Weihnachtsmärkte im Kölner Szeneviertel Ehrenfeld, wo originelle Angebote auf eine außergewöhnliche Atmosphäre treffen. Viel Spaß mit den Kölner Weihnachtsmarkt Geheimtipps…

Kölner Weihnachtsmarkt Geheimtipps für 2023

Bumann & Son – Lokale Produkte und „Santa on Stage“

Was macht Bumann & Sohn zum Geheimtipp unter den Kölner Weihnachtsmärkten? Die liebevolle Auswahl der angebotenen Produkte: Vieles stammt von örtlichen Betrieben: wie der „Ehren Gin“ oder die „Veedel Street Wear“. Auch das gastronomische Angebot ist erfrischend anders: „Chili sin carne“ ersetzt den Reibekuchen. Auf einer Mini-Bühne wird Kleinkunst geboten. Der Markt wird überwiegend von Einheimischen besucht und bietet gut ein Dutzend Stehtische und dazu lauschige Ecken.

Weihnachtsmarkt Bumann & Son in Köäln-Ehrenfeld bietet originelle lokale Pordukte

Kölner Weihnachtsmarkt Geheimtipps in Ehrenfeld

Öffnungszeiten und Anreise zu Bumann & Sohn

  • geöffnet vom 16. November bis 23. Dezember 2023
  • unter der Woche von 17 – 22 Uhr
  • am Wochenende von 14 – 22 Uhr
  • Anfahrt mit dem ÖPNV: mit der Linie 5 zur Subbelrather Straße/Gürtel, von da aus sind es nur noch rund 400 Meter bis zum Weihnachtsmarkt.
  • Anschrift: Bartholomäus-Schink-Str. 2, 50825 Köln

Gold & Liebe – neuer Weihnachtsmarkt in Ehrenfeld

Erstmalig hat Ende November 2023 ein kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Gerhard-Wilczek-Platz eröffnet, direkt am Bahnhof Ehrenfeld. Mit Unterstützung zweier benachbarter Betriebe, die auch als Namenspaten fungieren: das Literaturcafé Goldmund und das Liebefeld sorgen für „Gold & Liebe“. Bereits am Tag der Eröffnung wurde der neue Markt von örtlichen Familien begeistert angenommen – die Eltern trinken Glühwein und der Nachwuchs tobt auf dem übersichtlichen, abgetrennten Gelände herum.

Gold & Liebe - neuer Weihnachtsmarkt in Ehrenfeld

Öffnungszeiten und Anreise zu Gold & Liebe

  • geöffnet bis zum 23. Dezember 2023
  • unter der Woche von 17 – 21:30 UHr
  • Anreise mit dem RE und den S-Bahnen bis zum Bahnhof Ehrenfeld
  • Glasstraße 2, 50823 Köln

Körnerstraßen Weihnachtsmarkt am 9. Dezember 2023

Dieser Weihnachtsmarkt findet nur an einem einzigen Tag statt – ist aber dennoch legendär, denn die Körnerstraße gilt als die Kultur- und Ereignismeile in Ehrenfeld. Wer im Viertel etwas auf sich hält, zeigt sich an diesem Tag auf der Straße oder baut sogar einen Stand auf. Das dürfen allerdings nur Anwohner, die ihre selbsthergestellten Produkte auch gerne aus dem Wohnzimmerfenster heraus verkaufen. Die in der Körnerstraße ansässigen Cafés, Galerien und Geschäfte beteiligen sich ebenfalls am Körnerstraßen Weihnachtsmarkt und die Mischung aus Punsch, Plüsch und Partypeople ist ein Erlebnis.

Kölner Weihnachtsmarkt Geheimtipps für 2023 - der Körnerstraßen Weihnachtsmarkt findet am am 9. Dezember statt

Öffnungszeiten und Anreise zum Körnerstraßen Weihnachtsmarkt

  • geöffnet am 9. Dezember von 13 – ca. 21 Uhr
  • Körnerstraße, 50823 Köln
  • Haltestelle Körnerstraße, Linien 3 und 4
  • Eintritt frei
  • Aussteller spenden für den guten Zweck

Weiterlesen: Die 5 schönsten NRW-Weihnachtsmärkte

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Geheimtipps der Kölner Weihnachtsmärkte, Köln, Kölner Weihnachtsmärkte, Märkte in Ehrenfeld

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei La Graciosa – die anmutige, kleine Kanareninsel
  • Tanja bei La Graciosa – die anmutige, kleine Kanareninsel
  • Antje Zimmermann bei Der idyllische EmsRadweg im Münsterland
  • Basler Winfried bei Der idyllische EmsRadweg im Münsterland
  • Thomas Reiniger bei Landlust in NRW – die schönsten Bauernmärkte, Hofläden und Landcafés
  • Anonymous bei Der Erft-Radweg – dem Fluss so nah

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler