• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Kurztrip nach München – auf königlichen Spuren

enthält Werbung*

19. Februar 2020

Kurztrip nach München – auf königlichen Spuren

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

München ist fraglos schön. Und wer die Stadt auf Schicki-Micki und das Oktoberfest reduziert, tut ihr Unrecht. Denn München hat viele Facetten. Ich habe mir eine Seite der schönen Stadt angesehen, die ich einerseits sehr amüsant, andererseits sehr spannend fand: das königliche München. Allerorts stoßen Besucher in der bayerischen Landeshauptstadt auf königliche Hinterlassenschaften. Im Freistaat ist man halt immer noch ein wenig royal gesinnt. Dazu passend werden in München unterhaltsame Touren angeboten, die zu den ehemaligen Hoflieferanten der bayerischen Könige führen. Dieser Kurztrip nach München ist eine gelungene Kombination aus Geschichtsstunde und Genusserlebnis. 

Schloss Nymphenburg ist eines der schönsten Schlösser in Bayern

Sommerresidenz Schloss Nymphenburg

Ein besonders schönes Erbe der bayerischen Könige ist Schloss Nymphenburg, am Stadtrand von München gelegen. Dutzende Schwäne schwimmen vor dem verspielten Rokokobau. Und gleich gegenüber liegt die berühmte Nymphenburger Porzellanmanufaktur. Ich habe den Schlossbesuch als Einstimmung auf meinen Kurztrip nach München genutzt. Denn die ehemalige Sommerresidenz zeigt eindrucksvoll zu welcher Prachtentfaltung die Wittelsbacher fähig waren und welchen Anspruch sie an Baumeister, Handwerker und Gartenarchitekten hatten. Wer in königlich-bayerische Dienste treten und womöglich sogar zum Hoflieferanten ernannt werden wollte, musste höchste Kunstfertigkeit mitbringen.  

Feinstes Porzellan seit 1747 von Hand hergestellt

Auf Schritt und Tritt königlich

Wenn ihr auf königlichen Spuren durch München wandelt, werdet ihr unweigerlich zur Residenz, ins Nationaltheater und in den Hofgarten kommen. Neben diesen bekannten Sehenswürdigkeiten findet ihr das Erbe der Wittelsbacher aber auch in kleinen Gassen und Hinterhöfen. Hier liegen die Geschäfte und Manufakturen der königlichen Hoflieferanten. Wer die Läden besucht, hört Geschichten über kulinarische und sonstige Vorlieben der Herrscher und ihrer Nachfahren. Darf schauen, probieren und natürlich kaufen – vorausgesetzt, ihr bringt das nötige Kleingeld mit. Denn ganz günstig sind Königs frühere Lieferanten auch heute nicht. Dafür bieten sie aber auch weit überdurchschnittliche Qualität. 

Schöner Kurztip nach München

Auch interessant: Auf königlich-bayerische Spuren stößt ihr auch auf der Herreninsel. Das dortige Schloss Herrenchiemsee ist einfach märchenhaft.

Begehrter Titel

Wer zu dem illustren Kreis der Hoflieferanten zählt, darf seinen Geschäftseingang mit einem speziellen Wappen schmücken. Und noch heute dient diese Auszeichnung als Visitenkarte – auch im internationalen Geschäft. Führungen auf königlichen Spuren gibt es mittlerweile von mehreren Anbietern und die Teilnehmer können sich wie der frühere Hofstaat eindecken: mit Parfüm, Handtaschen, Schuhen, Kleidung und natürlich Delikatessen – alles gibt es bei den Hoflieferanten. München Tourismus bietet eine rund zweistündige Tour an. Ein privater Anbieter ist Kunsttour in München und sogar eine örtliche Volkshochschule bringt euch zu den spannendsten Hoflieferanten. Dieses Angebot ist das günstigste.

Kurztrip nach München – Hoteltipp

Zentral, schön und bezahlbar ist die „Erzgiesserei“ in München**. Nicht zuletzt wegen des Namens, es gab früher nämlich eine Königliche Erzgießerei in der Stadt, habe ich mich hier einquartiert, und habe sowohl die Zimmer, als auch das Frühstück und den Service als stimmig empfunden. Hier könnt ihr Preise und Verfügbarkeiten checken**.

Königs Kaffee bei Dallmayr 

Bei meiner Hoflieferanten-Tour habe ich auch die Kaffeerösterei Dallmayr besucht. Deren weiß beschürzte Verkäuferinnen kennen vermutlich die meisten aus irgendeiner  TV-Werbung. Vor Ort dürfen die Damen dann auch noch etwas anderes tun, als nur Bohnen rösten: Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Brotprodukte und Süßwaren für den verwöhnten Gaumen werden in dem Delikatessengeschäft verkauft. Und der berühmte Kaffee kann im hauseigenen Café getrunken werden. 

Köstliches beim Kurztrip nach München

Handschuhe von Hand

Insgesamt 50 Betriebe dürfen sich mit dem Titel „ehemaliger Hoflieferant“ in München schmücken. Auch das von außen eher unscheinbare Handschuh-Geschäft Roeckl, das sich einer 180-Jährigen Tradition erfreut. Gelegentlich demonstriert ein Handschuhmacher hier sein Können und die Verkäuferinnen berichten von der hohen Lebensdauer der Handschuhe. Gefertigt werden sie grundsätzlich von Hand, beispielsweise aus südamerikanischem Wildschweinleder. Dann kosten sie allerdings auch schon einmal bis zu 400 Euro. Wenn man das allerdings auf ihre Lebensdauer runterrechnet, ist es dann doch nicht mehr ganz so teuer. 

Luxus-Leder vom königlich-bayerischen Hoflieferanten

Garant für Qualität 

Qualitätskleidung für Jahrzehnte statt Billigware für eine Saison – dieses Credo verfolgt Eduard Meier, das vielleicht stimmungsvollste Geschäft auf der Tour. Brigitte Meier leitet das Familienunternehmen zusammen mit ihrem Bruder und berichtet unterhaltsam aus früheren Tagen, als etwa die zweite Ehefrau von Wilhelm II., die Kaiserin Hermine, bei ihrem Urgroßvater Schuhe bestellte.

Edles beim Kurztrip nach München

Königliche Schuhputzkurse

Heute werden in dem Traditionshaus Schuhputzkurse angeboten. Dabei wird geputzt und gewienert. Gefachsimpelt und gestaunt, was die richtige Pflege aus einem Schuh machen kann. Ich habe hier erfahren, wie wichtig sogenannte „Former“ für Schuhe sind und dass es Emulsionscremes mit tiefenpflegender Wirkung gibt. Dadurch lässt sich nach Auskunft der Experten das Schuhleben um ein Zehnfaches verlängern. Und ganz ehrlich: Billigprodukte, die schon beim zweiten Tragen aus der Form geraten, will doch niemand! Ich habe nach meinem Kurztrip nach München begonnen, noch stärker auf Qualität zu achten. Weniger, aber bewusster zu shoppen.  

Schöner Schuhputzen

*Für diesen Beitrag bin ich weder beauftragt, noch bezahlt worden. Dennoch möchte der Gesetzgeber, dass er als „Werbung“ deklariert wird. Mit der Kennzeichnung komme ich dem nach, um etwaige Abmahnungen zu vermeiden. Denn mittlerweile hat sich eine regelrechte Abmahnindustrie entwickelt, die häufig gegen kleine Blogs vorgeht.

**Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Städtetrip Stichworte: Hoflieferanten, königliche Spuren, München, Shoppen und Genießen, Städtetrip

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Seinerzeit Almdorf Genussreisetipps aus Kärnten bei Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist
  • Antje bei Überraschender Tagesausflug nach Lüttich
  • Natalie bei Überraschender Tagesausflug nach Lüttich
  • Antje bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Larissa bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden