• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Die Welt / Lolland entdecken – wo Dänemark schön & günstig ist

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Lolland entdecken – wo Dänemark schön & günstig ist

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Ihr habt noch nie von Lolland gehört? Dann seid Ihr in bester Gesellschaft. Die viertgrößte dänische Ostseeinsel fristet nämlich ein Dasein im Schatten von Bornholm. Dabei hätte sie viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Lasst uns also gemeinsam Lolland entdecken – wo Dänemark schön & günstig ist.

Lolland entdecken

Lolland – Naturparadies in der Ostsee

Lolland ist eine Insel mit langen Stränden, geballter Natur, dichten Wäldern und üppigen Fischgründen. Nette Menschen leben hier in kleinen Dörfern. Wer die Einsamkeit sucht, um in Ruhe zu fischen, wird auf Lolland genauso fündig wie der gesellige Urlauber, der gerne Kontakt zu Einheimischen hat. Lolland gilt als eine der ärmeren Regionen des Landes, was man an den für dänische Verhältnisse günstigen Preisen merkt.

Menschenleere Strände in Lolland.
Menschenleere Strände…

Tunnel nach Deutschland – die Fehmarnbeltquerung

Einige Bewohner von Lolland warten auf die Fehmarnbeltquerung. Der Absenktunnel ist ein europäisches Großprojekt und soll ab 2029 die dänische Insel mit Deutschland verbinden. Dann, so die Überzeugung dieser Insulaner, wird der wirtschaftliche Aufschwung nach Lolland kommen. Und mit ihm womöglich mehr Urlauber, die sich an den Naturschönheiten der Insel erfreuen. Allerdings sehen Naturschutzverbände das Projekt kritisch und befürchten, dass durch den Bau wichtige maritime Lebensräume zerstört werden. Der NABU hat streng geschützte Riffe entlang der Trasse entdeckt. Hier könnt ihr ein Video der bedrohten Unterwasserwelt sehen.

Anreise-Infos: Mit Bahn und Fähre könnt ihr problemlos nach Lolland reisen.

Naturraum Ostsee - auf der dänischen Insel Lolland besonders schön.
Naturraum Ostsee

Auch interessant: Ihr seid Skandinavien-Fan? Dann schaut euch doch einmal meine Top 10 der faszinierendsten Orte im Hohen Norden an.

Lichtdurchflutete Landschaften in Lolland

Eine Besonderheit auf Lolland ist das viele Sonnenlicht. Es wird vom Wasser reflektiert und breitet sich in der flachen Landschaft ungehindert aus. Besonders intensiv erleben Besucher es bei Ausflügen in die Fjorde von Lolland. Schön und spannend zugleich sind Touren mit dem historischen Postboot von Lolland: Es stammt aus dem Jahr 1924 und wird von Otto Paludan gesteuert.

Postbootführer Otto Paludan auf Lolland
Postbootführer Otto Paludan auf Lolland

Otto Paludan ist der sechste Postbootführer auf der Insel und transportiert Post und Lebensmittel zu den abgelegenen Inseln im Fjord – genauso wie seine Vorgänger es schon vor Jahrzehnten machten. Mittlerweile dürfen Urlauber ihn auf den Fahrten begleiten und erleben auf der rund vierstündigen Bootstour ganz unterschiedliche Inseln und Landschaften. Dazu gibt es Geschichten und Verpflegung vom Kapitän.

Die Fjorde von Lolland
Die Fjorde von Lolland

Naturschauspiel zwischen den Fjorden in Lolland

Jeden Tag bieten die Fjorde ein anderes Naturschauspiel. Manchmal tauchen Seeadler direkt über dem Boot auf. Oder Tümmler schwimmen parallel zu den begeisterten Menschen. Otto Paludan ist überzeugt, dass er den besten Job der Welt hat. Und trotzdem ist es aktuell seine schwierigste Aufgabe, einen Nachfolger für das Postboot zu finden. Noch denkt der Mittsechziger zwar noch nicht ans Aufhören, aber irgendwann wird er sich zurückziehen müssen.

Hoteltipp für die kleine dänische Insel

Das Bandholm Hotel* liegt direkt am Meer. Alte Bäume umgeben das Anwesen. Und im Inneren des historischen Gebäudes ist alles „hygge“, also urgemütlich, wenn man diesen Begriff ins Deutsche übersetzen möchte. Ich habe hier sehr gut gegessen und bin beim sanften Rauschen des Meeres eingeschlafen. Hier könnt ihr weitere Bilder von dem romantischen Hotel sehen und auch die Preise checken.*

Das Bandholm Hotel auf Lolland 
Das Bandholm Hotel auf Lolland 

Auch interessant: Gegenüber von Lolland liegt auf deutscher Seite die Hohmachter Bucht – mit märchenhaften Stränden und Geschichten.

Altmodischer Bauernhof zeigt neue Wege auf

Wenn Otto Paludan Glück hat, findet er einen so engagierten Nachfolger wie Jasper Hormand-Simonsen. Zusammen mit seiner Frau betreibt der Landwirt einen außergewöhnlichen Bauernhof auf der Insel. Das Ehepaar hat sich zurückbesonnen auf eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und so mutet der Besuch auf dem Hof wie eine Zeitreise an. Insbesondere bei der Tierhaltung, die wie vor 100 Jahren funktioniert.

Bauer Jasper Hormand-Simonsen auf Lolland

Geheimtipp Knuthenlund auf Lolland

Jasper Hormand-Simonsen betont, dass die Familie mit den Tieren lebt und sie nicht nur ausnutzt. Davon können sich Besucher persönlich überzeugen, denn die Stalltüren stehen meistens einladend offen. Und die Familie lässt Besucher jederzeit hinter die Kulissen schauen.

Genuss im Hofladen

Schweine, die sich in der Sonne suhlen. Zicklein und Lämmer, die wild durcheinander laufen. Das gute Leben, das die Tiere führen, bringt besondere Produkte hervor: Käse und Wurst, Marmelade und Säfte gibt es in Hofladen und Restaurant. Und wer echtes Interesse an der alternativen Landwirtschaft hat, kann sogar an kostenlosen Führungen teilnehmen.

Genuss im Hofladen der Insel

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Die Recherchereise wurde von visitdenmark & northern lights unterstützt. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Landleben, Meer, Natur Stichworte: artgerechte Tierhaltung, Bauernhof, Bauernladen, Bio, Bootsfahrt, Bornholm, Dänemark, Farben, Fehmarnbeltquerung, Fjorde, günstig urlauben, Insel, Inselurlaub, Jasper Hormand-Simonsen, Landleben, Landlust, Licht, Lolland, Meer, Ostsee, Ostseeinsel, Postboot, See, Sonne, Strand, Tunnel

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Ulli Kever bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler