• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Reisearten

Wein aus dem Siebengebirge – Tipps zum Einkehren und Genießen

12. September 2020

Die Winzer im Siebengebirge sind Profiteure des Klimawandels und der Wein, der in NRW angebaut wird, wird immer besser. Der örtliche Riesling, der zu Adenauers Zeiten noch als Essig geschmäht wurde, gilt heute als Topwein. Das hat auch Kay Thiel ermuntert mit dem Weinbau in NRW zu beginnen. In einem Alter, in dem andere an…

Read More

Kategorie: Kulinarik, NRW Stichworte: Bioweine, NRW, Regionalotät Klimawandel, Siebengebirge, Weinbau

Wilder Kaiser – 8 Tipps für den perfekten Aktiv- & Genussurlaub

9. September 2020

Schroffe Felsen und sanfte Almwiesen. Urige Berghütten und edle Gourmetrestaurants. Der Wilde Kaiser in Tirol vereint viele Gegensätze. Eingebettet zwischen dem imposanten Bergmassiv des Wilden Kaisers und den sanften Bergen der Kitzbüheler Alpen liegt die Ferienregion Wilder Kaiser. Ich habe das Kaisergebirge und die schönsten Anrainergemeinden erkundet. Bin gewandert, geklettert und die Abhänge hinabgerast. Später…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt Stichworte: Biken, Genuss, Wandern, Wilder Kaiser

Urlaub im Kloster – die Abtei Varensell

24. August 2020

Nur rund zehn Kilometer trennen die Abtei Varensell von der Fleischfabrik Tönnies. Der zweite Lockdown, den der Kreis Gütersloh wegen der vielen Coronafälle bei Tönnies verhängte, traf das kleine Gästehaus der Benediktinerinnen hart. Denn auch alle anderen Betriebe des Klosters sind von der Krise betroffen: Die selbstgebackenen Hostien stapeln sich im Keller und die kleine…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Abtei Varensell, Benediktinerinnen, Urlaub im Kloster

10 kleine deutsche Städte mit besonderem Flair

15. August 2020

Mittelalterliche Architektur. Prunkvolle Schlösser und eine große Vergangenheit – viele Kleinstädte in Deutschland begeistern auf den ersten Blick. Kann man hier doch durch schmale Kopfsteingassen schlendern. Pittoreske Fachwerkhäuser bewundern und zu moderaten Preisen übernachten. Gerade in Corona-Zeiten scheint ein Citytrip in kleinere, weniger besuchte Städte zudem die bessere Wahl zu schein. Deshalb möchte ich in…

Read More

Kategorie: Deutschland, Städtetrip Stichworte: Citytrip in Corona-Zeiten, schöne kleine Städte

Der Hildegard-Garten von Reith in Tirol

12. August 2020

Der Hildegard-Garten von Reith Besonders wichtig ist den Frauen von Reith, dass ihre Besucher etwas Dauerhaftes mitnehmen.

Es duftet: erst feinwürzig, dann süßlich. Insekten schwirren durch die Luft und lassen sich auf den Pflanzen nieder. Der Ort betört die Sinne: mit intensiven Gerüchen und schillernden Farben. Vor allem aber mit dem jahrhundertealten Wissen, das im Hildegard-Garten von Reith unterhaltsam vermittelt wird. Urlaub im Geiste der Hildegard von Bingen Der Tiroler Ort Reith…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Natur Stichworte: Alpbachtal, Erholung, Gesundheit, Hildegard von Bingen, Hildegard-Garten, Tirol, Wellness

Schweiz – Der Kastanienwanderweg im Tessin

12. August 2020

Das Land der Kastanie

Der Herbst ist die schönste Zeit für Wanderungen. Und wenn diese Wanderungen entlang von jahrhundertealten Kastanienhainen stattfinden, ist das ein ganz besonderes Naturerlebnis. Wer auf dem Kastanienwanderweg im Tessin unterwegs ist, kann den Landschaftsgenuss zudem mit ungewöhnlichen Gaumenfreuden verbinden – denn im südlichsten Kanton der Schweiz wachsen über 100 verschiedene Kastaniensorten. Und diejenigen Sorten, die…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Natur, Wandern Stichworte: Genüsse, Herbst, Kastanien, Schweiz, Sonne, Tessin, Wandern

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 38
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Seinerzeit Almdorf Genussreisetipps aus Kärnten bei Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist
  • Antje bei Überraschender Tagesausflug nach Lüttich
  • Natalie bei Überraschender Tagesausflug nach Lüttich
  • Antje bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Larissa bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden